Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antike japanische Satsuma-Vase aus der Meiji-Periode von Ryozan

2.653,24 €

Angaben zum Objekt

MEIJI-ZEIT 1868-1912 Aus unserer japanischen Kollektion bieten wir diese japanische Satsuma-Vase von Ryozan an. Die Vase hat eine spitz zulaufende Form mit eng anliegendem Hals und ausgestelltem oberen Rand, der mit einem Band aus tausend Schmetterlingen verziert ist, auf dem vier Rondelle mit spielenden Kindern inmitten von vier großen Szenen zu sehen sind, die an jedem Rand verflochten sind. Vier Szenen zeigen Prozessionsmärsche, eine Flusslandschaft und sitzende Geishas. Der Boden der Vase ist mit Ryozan 良山 signiert und stammt aus der Meiji-Zeit (1868-1912) um 1895. PROVENIENZ Wurde zuvor von Jacksons Antique in eine private Satsuma-Sammlung verkauft und Ende 2024 im Tausch zurückerworben. RYOZAN 良山 Ryozan 良山 (anders als das Yasuda-Unternehmen Okamoto Ryozan 亮山) arbeitete unter dem berühmten Hersteller Meizan als Künstler und produzierte Satsuma-Kleidung von guter Qualität. SATSUMA-KLEIDUNG ist eine Töpferware, die aus der Provinz Satsuma im Süden Kyushus, der drittgrößten Insel Japans, stammt. MEIJI PERIOD war eine Epoche der japanischen Geschichte, die sich von 1868 bis 1912 erstreckte. Es war die erste Hälfte des japanischen Kaiserreichs, als das japanische Volk begann, das Paradigma eines modernen, industrialisierten Nationalstaats und einer aufstrebenden Großmacht aufzubauen, das von westlichen Ländern und westlicher Ästhetik beeinflusst war. Die radikal anderen Ideen führten zu tief greifenden Veränderungen in Japan, die sich auf die soziale Struktur, die Politik, die Wirtschaft, das Militär und die Außenbeziehungen auswirkten. Die Periode entsprach der Regierungszeit von Kaiser Meiji, der die Keio-Ära vorausging und die von der Taisho-Ära abgelöst wurde. In der Meiji-Zeit war die Kunst von besonderem Interesse für die Regierung, die den Kunstexport überarbeitete und die japanische Kunst auf verschiedenen Weltausstellungen förderte, angefangen in Wien auf der Weltausstellung 1873. Die Regierung finanzierte die Messen in erheblichem Umfang und übernahm eine aktive Rolle bei der Organisation der Präsentation der japanischen Kultur in der Welt, unter anderem durch die Gründung einer halbstaatlichen Gesellschaft namens Kiritsu Kosho Kaisha (First Industrial Manufacturing Company). Die Kiritsu Kosho Kaisha diente der Förderung und Vermarktung des Exports japanischer Kunst und gründete das Hakurankai Jimukyoku (Ausstellungsbüro), um die Qualitätsstandards zu wahren. Für die Hundertjahrfeier-Ausstellung 1876 in Philadelphia richtete die japanische Regierung ein Hundertjahrfeier-Büro ein und entsandte einen Sondergesandten, um Platz für die 30.000 auszustellenden Gegenstände zu sichern. Das Kaiserhaus interessierte sich auch aktiv für Kunst und Kunsthandwerk und gab Werke ausgewählter Künstler als Geschenke für ausländische Würdenträger in Auftrag, was die hohe Qualität und Bedeutung der japanischen Kunst unterstrich. Kurz vor Ende des 19. Jahrhunderts, im Jahr 1890, wurde das System des Teishitsu Gigeiin (Artist to the Imperial Household) geschaffen, um herausragende Künstler auszuzeichnen. Diese Künstler wurden aufgrund ihrer außergewöhnlich hochwertigen Produkte und ihres Talents in ihrem jeweiligen Bereich ausgewählt. Über einen Zeitraum von 54 Jahren wurden siebzig Künstler ernannt, darunter der Keramiker Makuzu Kozan und der Cloisonné-Emaille-Künstler Namikawa Yasuyuki.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Satsuma-Vase aus der Meiji-Zeit von Ryokuzan
Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Japanese Satsuma Collection'S diese japanische Satsuma-Vase von Ryokuzan 緑山 anbieten zu können. Die Satsuma-Vase hat eine eiförmige Form mit konisch...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Antike japanische Satsuma-Vase aus der Meiji-Zeit von Kinkozan
Von Kinkozan
KUGELFÖRMIGE MINIATURVASE Aus unserer japanischen Kollektion bieten wir Ihnen diese japanische Satsuma-Vase von Kinkozan an. Die Satsuma-Vase aus Steingut ist in einer schönen kugel...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Antike japanische Satsuma-Vase aus der japanischen Meiji-Periode (1868-1912) von Kinkozan
Von Kinkozan
Unterzeichnet Kinkozan 金光山 Aus unserer japanischen Kollektion bieten wir Ihnen diese japanische Satsuma-Vase von Kinkozan an. Die Vase hat eine kugelförmige Form mit einem eng anlie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Japanese Meiji Period (1868-1912) Satsuma Vase by Kinkozan
Von Kinkozan
JAPANISCHE SATSUMA PROZESSIONSVASE Wir freuen uns, aus unserer japanischen Kollektion diese japanische Satsuma-Vase von Kinkozan auf den Markt zu bringen. Die Vase mit gedrücktem Ko...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Japanische Satsuma-Steinwarenvase Taizan aus der japanischen Meiji-Periode (1868-1912) für Hattori
Meiji-Periode (1868-1912) Wir freuen uns, Ihnen aus unserer japanischen Sammlung japanische Satsuma-Vasen aus der Meiji-Zeit anbieten zu können. Die Satsuma-Vase von sechseckiger F...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Japanische Cloisonné-Emaille-Vase aus der japanischen Meiji-Periode von Ando Jubei
Von Ando Jubei
Kostenloser internationaler Versand Ando Cloisonne Firmenzeichen Wir freuen uns, Ihnen aus unserer japanischen Kollektion diese japanische Cloisonne-Emaille-Vase von Ando Jubei vo...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Emaille, Draht

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine feine japanische Satsuma-Vase Signiert Ryuzan, Meiji-Periode
Eine feine japanische Satsuma-Vase Signiert Ryuzan, Meiji-Periode Die Oberfläche ist mit lebhaften polychromen Emaillen und reicher Vergoldung verziert und zeigt detaillierte figü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Javanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike japanische Satsuma-Vase mit verziertem, markiertem Sockel, Japan, 19. Jahrhundert
Antike japanische Satsuma-Vase mit verziertem, markiertem Sockel, Japan, 19. Jahrhundert Schönes, detailliertes Stück. Auf dem Sockel markiert. Zusätzliche Informationen: MATERIAL:...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Antike japanische Satsuma-Vase des 19. Jahrhunderts, reich verzierter, markierter Sockel, Japan
Wunderschönes, detailliertes Stück. Auf dem Sockel mit Herstellermarke und Mönchswappen gekennzeichnet Bedingung Gesamtzustand perfekt. Größe: 294mm Zeitraum Meiji-Periode (1...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Tonware

Satsuma-Porzellanvase aus der Meiji-Periode, Japan
Kleine Porzellanvase aus Satsuma-Steingut. Der vierseitige Korpus ist mit polychromen und goldenen Emaillen verziert und zeigt Geishas in einem Garten, eine Berglandschaft, einen Vog...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Eine feine japanische Satsuma-Vase, signiert von Ryokuzan. Meiji-Periode
Eine exquisite Satsuma-Vase, signiert von Ryokuzan. Meiji-Ära. Eine schlanke, eiförmige Form mit aufwendigen, handgemalten Motiven und zarten, vergoldeten Akzenten. Die Vase i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Feine antike japanische Satsuma-Vase. Signiert von Kozan.Meiji Era
EINE HOCHWERTIGE JAPANISCHE SATSUMA-VASE AUS DER MEIJI-ZEIT. Unterzeichnet von Kozan von quadratischer, sich verjüngender Form, verziert mit einzelnen Figurenszenen, umgeben von ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan