Objekte ähnlich wie Antike Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen, Thailand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antike Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen, Thailand
Angaben zum Objekt
Antike keramische Deckeldose aus den Brennöfen von Sawankhalok, Thailand in getäfelter, kugelförmiger Form mit einem braun glasierten, flachen Oberteil mit eingeschnittenen Bändern um eine erhabene, lotusknospenförmige Endkappe, die Schulterpartie des Deckels mit 11 vertieften, in Doppellinien umrissenen Feldern mit Blattranken-Dekor, das sich mit einem gestapelten Muschelmuster (möglicherweise Lotusblätter) abwechselt, Wiederholt und verlängert in der Basisaußenseite in 14 vertieften Feldern, die alle in eisenbrauner Unterglasur mit einer milchig-opalisierenden Glasur über dem Dekor verziert sind, die an dem gut geschnittenen, erhöhten Fußrand endet, die unglasierte Basis mit Spuren der Pontil-Brandnarbe und rosafarbenem Grat auf dem grauen Biskuit. Das Innere des Sockels mit einer dünnen durchscheinenden Glasur, das Innere des Deckels unglasiert. Fester Sitz des Deckels am Boden.
Ein kleiner Haarriss vom Rand des Sockels bis zur Mitte des Körpers und ein kleiner Brennfehler an der Schulter des Deckels insgesamt guter Zustand.
Messen: 4-1/4 Zoll hoch x 4-3/4 Zoll im Durchmesser. (11cm x 12cm)
Gewicht: 1 lb. 2 oz. (504g.)
15/16. Jahrhundert.
Ex Collection: durch Abstammung, Don Christensen, Penang, Malaysia.
Für ähnliche Beispiele siehe:
The Ceramic Wares of Siam, Charles Nelson Spinks Ph.D. The Siam Society, Bangkok, 1965 pl.28, Collection of Praya Buranasiri Ponsa.
Ceramic Art of Southeast Asia, The Southeast Asian Ceramic Society 1971, S.147, #207, Mr. & Mrs. E.M.T. Lu.
South-East Asian and Chinese Trade Pottery, The Oriental Ceramics Society of Hong Kong, 1979, S. 240 - 241, #272.
Siamese Pottery in Indonesia, Charles Nelson Spinks, The Siam Society, Bangkok, 1959, Abb. 30 (gefunden in Süd-Sulawesi).
Seattle Art Museum, Gloria Gunn Prince Collection, Zugangsnummer 92.82.25 und 92.82.37
Victoria & Albert Museum, London, Geschenk von John und Helen Espir Hinterlegungsnummer: IS.60:1,2-2002
Museum für Asiatische Zivilisationen, Geschenk von Dr. Earl Lu, Zugangsnummer: 1992-00804
Asiatisches Kunstmuseum, San Francisco, 1989.34.40 & B66P9.a-.b
- Maße:Höhe: 10,8 cm (4,25 in)Durchmesser: 12,07 cm (4,75 in)
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Keramik,Glasiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:15/16. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein kleiner Haarriss vom Rand des Sockels bis zur Mitte des Korpus und ein kleiner Brennfehler an der Schulter des Deckels, insgesamt guter Zustand.
- Anbieterstandort:Point Richmond, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: TM-UH801411stDibs: LU1778240825432
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
677 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Palm Springs, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThailändische Keramikdose mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok.
Thailändische Keramikdose mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok. Hoch geschulterte, runde Form mit leicht gewölbtem, flachem Deckel und kleinem Endstück auf der Oberseite, ver...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren
Materialien
Keramik
Thailändische Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen
Thailändische Keramikdose mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok. Hochgeschulterte runde Form mit einer flacher Deckel mit sauber geschnittener Schulter und spitz zulaufendem ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren
Materialien
Keramik
Thailändische Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen
Thailändische Keramikdose mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok. Kugelförmige Fruchtform mit gekniffenem, blattförmigem Rand und Kelchstielabschluss auf der Oberseite, verzier...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren
Materialien
Keramik
Antike Keramikschachtel mit Deckel aus dem Sawankhalok- Brennofen, Thailand
Antike Keramikschachtel mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok, Thailand, kugelförmige Schulterform mit flachem Oberteil und eingeschnittenem, blättrigem Rankenwerkdekor in grü...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren
Materialien
Keramik
Antike Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen, Thailand
Antike keramische Deckeldose aus den Brennöfen von Sawankhalok, Thailand, in gedrungener, kugelförmiger Kaki-Form mit eingeklemmtem Kelchkamm und Gekräuselter Stiel, verziert mit ei...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Volkskunst, Tonwaren
Materialien
Keramik
Thailändische Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen
Thailändische Keramikdose mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok, kugelförmige Kaki-Form mit gekniffenem, blattförmigem Rand und einem Kelchstiel als Abschluss auf der Oberseit...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Volkskunst, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike thailändische Schale mit Seladon-Stempel aus Sukhothai-Sawankhalok
Eine Stielschale aus Seladon mit tiefblauem Unterglasurdekor aus Sukhothai (einem ehemaligen Königreich im heutigen Zentralthailand), ca. 14. bis 16. Die Sockelschale ist eine typisc...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Archaistisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Sawankhalok-Schiffswaschgefäß aus dem Königreich Sukhothai, Thailand, 16. Jahrhundert
Ein wunderbares Beispiel eines Sawankhalok-Gefäßes aus dem 16. Jahrhundert aus einem Schiffswrack vor der Küste der indonesischen Insel Batam. Batam war einer der bedeutendsten und e...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Thailändisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Keramik
Sawankhalok-Schiffswaschgefäß aus dem Königreich Sukhothai, Thailand, 16. Jahrhundert
Ein wunderbares Beispiel eines Sawankhalok-Gefäßes aus dem 16. Jahrhundert aus einem Schiffswrack vor der Küste der indonesischen Insel Batam. Batam war einer der bedeutendsten und e...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Thailändisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Keramik
Sawankhalok Thai Pottery Handbemaltes Gefäß mit Deckel aus Keramik
Ein entzückendes antikes Sawankhalok Thai-Deckelgefäß mit handgemalten Mustern, das als 15. Jahrhundert erworben wurde, aber vermutlich später und wahrscheinlich im 19. Das fein und ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Thailändisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Steingut
Thailändische Celadonschale mit Sawankhalok aus dem 16. Jahrhundert
Eine große Sawankhalok-Schale mit eingeschnittenen geometrischen Verzierungen. Der Sawankhalok-Stil ist vielleicht der bekannteste thailändische Kunststil aus dem 15. und 16. Jahrhun...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Thailändisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Groes zeitgenssisches japanisches Keramikgef aus Onda Yaki Kiln
Von Onda Yaki
Großes japanisches Keramikgefäß mit Deckel aus dem Brennofen von Onda Yaki, ca. 2010. Das Steingutgefäß besticht durch seine robuste, bauchige Form. Der schwarze Scherben ist fast un...
Kategorie
2010er, Japanisch, Organische Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik