Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Antike thailändische Schale mit Seladon-Stempel aus Sukhothai-Sawankhalok

2.170,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Stielschale aus Seladon mit tiefblauem Unterglasurdekor aus Sukhothai (einem ehemaligen Königreich im heutigen Zentralthailand), ca. 14. bis 16. Die Sockelschale ist eine typische Keramikproduktion aus der Region Sawankhalok, wahrscheinlich aus einem der Brennöfen in Sri Sachanalai, die im 14. bis 15. Jahrhundert florierten. Aufgrund der politischen Politik der Ming-Dynastie, die die Hochseeschifffahrt verbot (die so genannte Ming-Lücke), machten Keramiken aus Sukhothai in dieser Zeit einen großen Teil des Exports aus Asien aus. Diese gestielte Schale, wahrscheinlich ein Exportartikel, wurde in einer klassischen chinesischen Form modelliert. Die tiefblauen Unterglasurdekore, die Ranken und Blumen darstellen, sowie das archaische Band um den Sockel erinnern ebenfalls an die Muster, die man auf blau-weißem Porzellan der Ming-Dynastie findet. Das Stück weist feine Risse und Altersspuren auf der Oberfläche der Schale auf, ein Hinweis auf eine entsprechende Patina. Unter der rötlichen Schlickerfarbe des Sockels ist in einem kleinen Bereich die graue Paste zu erkennen, die auch ein Merkmal des thailändischen Celadon aus der Region Sawankhalok ist.
  • Maße:
    Höhe: 14,74 cm (5,8 in)Durchmesser: 24,13 cm (9,5 in)
  • Stil:
    Archaistisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Thailand
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    14th-15th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Intakter feiner antiker Zustand. Das Innere der Schale zeigt mehr Patina und Abnutzungserscheinungen wie einige Abschürfungen an der Glasur. Es hat eine leicht unebene Form, die durch den Herstellungsprozess bedingt ist.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945015790292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Keramik-Teeschale Celadon aus der Koreanischen Goryeo-Dynastie
Antike koreanische Teeschale aus Keramik mit Celadonglasur aus der Goryeo-Dynastie, ca. 12. Die dünnwandige Schale aus Steinzeug wurde fein getöpfert und weist eine subtile Unregelmä...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Eine prächtige koreanische Celadon-Schale mit kunstvollen Schlickereinlagen aus den Goryeo-Dynastien (918 bis 1392 n. Chr.), etwa aus dem 12. Obwohl ursprünglich von den Celadons aus...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Die hier angebotene Celadon-Schale wurde wahrscheinlich auf das 14. Jahrhundert gegen Ende der Goryeo-Dynastie datiert, nachdem die Produktionsqualität ihren Höhepunkt im 11. bis 12....
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Keramik-Deckenschale aus Celadon aus der Goryeo-Dynastie
Keramikschale mit Seladonglasur aus Korea, ca. 14. Jahrhundert (späte Goryeo-Dynastie). Die besondere Form der Schale deutet darauf hin, dass es sich wahrscheinlich um eine "Bo" (chi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Obwohl ursprünglich von den Celadons der Song-Dynastie in China inspiriert, nahm die Entwicklung des Celadons auf der koreanischen Halbinsel ihren eigenen Lauf und erreichte ihren Hö...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Eine gute koreanische Celadon-Schale mit aufwendigen Schlickereinlagen aus den Goryeo-Dynastien (918 bis 1392 n. Chr.), ca. 12-13. Obwohl ursprünglich von den Celadons aus der Song-D...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Sawakhalok Celadon-Schale aus Celadon, Thailand
Antike Sawakhalok Celadon-Schale, Thailand 14./15. Jahrhundert. Eine robuste, radgedrehte Schale aus Steingut mit umgedrehtem Rand und abgeflachter Lippe. Die tiefe Kavette hat ein o...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik, Seladon

Antike Sawakhalok Celadon-Schale, Thailand, 14./15. Jahrhundert.
Antike Sawakhalok Celadon-Schale, Thailand, 14./15. Jahrhundert. Eine robuste, radgedrehte Steinzeugschale mit umgedrehtem Rand und abgeschrägter Lippe. Der Kavetto hat vertikale ge...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike Sukhothai Thai Celadon-Glasurschale aus dem 14. bis 16. Jahrhundert
Antike glasierte Sukhothai-Keladon-Schale. Alter: Thailand, Sukhothai-Periode, Sawankhalok-Ofen, 14. bis 16. Größe: Durchmesser 23,8 C.M. / Dicke 8,7 C.M. (Größe ohne Ständer) Zusta...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Thailändischer Celadon-Teller, 15. Jahrhundert
Ein seltener Seladonteller aus den Brennöfen von Sangkhalok, einem der wichtigsten Zentren der thailändischen Keramik während der Sukhotai-Periode (1230-1438) Der für sein Alter gu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Sonstiges, Dekoratives ...

Materialien

Seladon

Thailändischer Celadon-Teller, 15. Jahrhundert
1.189 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Longquan- Celadon-Schale aus der Ming-Dynastie mit geometrischem Design, 15. Jahrhundert
Eine stark getöpferte und reich glasierte Celadon-Schale, Longquan-Ofen, frühe Ming-Dynastie, Mitte 15. Jahrhundert, China. Die große Schale ist in einem tiefen, olivfarbenen Selad...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Keramik

Chinesische Song-Periode Celadon glasierte Schale
Ein glasierter Bogen aus der chinesischen Song-Periode, mit handgeschnitzten Verzierungen im Inneren. Wirklich schön dünn getöpfert Beispiel mit Craquelé aufgrund des Alters. Prove...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Archaistisch, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren, Steingut