Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Antiker koreanischer Komogai-Stuhl aus Keramik mit Tamagode-Glasur

3.908,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Teeschale aus Keramik mit milchig-weißer Glasur, hergestellt in Korea für den japanischen Markt, ca. 16-17. Jahrhundert. Die dünn getöpferte Schale hat die Form Hatazori-gata (Typ mit geschwungenen Lippen), die auch als Komogai- (oder Kumagawa-) Typ bekannt ist. Sie wurde nach dem historischen Hafen von Komogai in der Nähe von Bushan in Gyongsangnam-do an der Südküste Koreas benannt, wo diese Schalen im 16. und 17. Jahrhundert gehandelt und nach Japan exportiert wurden. Die weiße Glasur, die fast die gesamte Oberfläche bedeckt, ähnelt in Farbe und Textur einer Eierschale und ist daher als Tamago-de bekannt. Diese Art von Glasur ist eher selten, und es gibt nur wenige Beispiele. Es wurde angenommen, dass die Tamago-de-Glasur in Korea nur vom späten 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts während der japanischen Edo-Zeit hergestellt wurde. Die angebotene Teeschale trägt das typische Merkmal der Tamago-de-Glasur. Die glatte, milchige Glasur zeigt ein feines Craquelé mit vereinzelten Flocken, die den dunklen Ton darunter freilegen. Die Glasur auf dem Rand war weitgehend abgenutzt, ebenso auf dem Sockel. Am Boden des Innenraums befindet sich eine kleine Vertiefung, die als kagami (Teepool) bekannt ist. Der Ringfuß ist im Vergleich zum Sockel relativ dick und wird mit dem Töpfermesser abgeschnitten. Auf den ersten Blick wirkt er zart, aber in den Händen fühlt er sich stark an. Die Schale wird mit einem Stoffbeutel und einem Tomobako aus einer späteren Zeit geliefert. Sehen Sie eine Tamago-de Teeschale mit dem Namen "Tamatsubaki" in der Sammlung des MOA (Kunstmuseum, Atami, Japan). Sie hat eine etwas andere Form. Drei Teeschalen in Komogai-nari-Form mit verschiedenen Glasuren finden Sie in den Sammlungen G-5328, TG-2 und TG-2712 des Nationalmuseums Tokio.
  • Maße:
    Höhe: 7,24 cm (2,85 in)Durchmesser: 13,21 cm (5,2 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16. bis 17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Glasurflocken wie abgebildet. Alles historisch und stabil. Tomobako hat Verschleiß.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945031622432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Koreanische Ki-Irabo-Teeschale aus Keramik aus der Chawan Joseon-Dynastie
Eine Chawan-Tee-Schale aus Keramik, die in Korea für den japanischen Markt hergestellt wurde (ca. 17. Jahrhundert). Der Chawan wird als Ki-Irabo-Typ (Gelber Irabo) identifiziert. Ira...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Irabo-Teeschale aus Keramik aus der Chawan- Joseon-Dynastie
Eine Chawan-Tee-Schale aus Keramik, die in Korea für den japanischen Markt hergestellt wurde (ca. 17. Jahrhundert). Der Chawan wird als Irabo-Typ identifiziert. Irabo-Schalen wurden ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Kakinoheta Chawan-Teeschale aus Keramik
Eine "Kakinoheta"-Typ-Keramik-Chawan (Teeschale) aus der Joseon-Dynastie (16.-17. Jahrhundert). Die Schale hat eine leicht unregelmäßige, flache Form mit ausgestelltem Rand, ähnlich ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Chawan-Ido-Teeschale aus Keramik mit Soba-Glasur Kuroda Touen
Diese keramische Chawan (Teeschale) wurde in Korea während der Joseon-Dynastie etwa im 18. bis frühen 19. Jahrhundert hergestellt. Die Schale hat die Form eines "Kleinen Ido" und ist...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike Koreanische weiße Schale aus Keramik aus der Joseon-Dynastie
Eine koreanische Reisschale aus Keramik mit weißer Glasur und einem Hauch von bläulichem Grün, ca. 19. Jahrhundert, gegen Ende der Joseon-Dynastie. Die tiefe, dick getöpferte Schale ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Ido-Teeschale aus Keramik aus der Chawan- Joseon-Dynastie
Eine Chawan-Tee-Schale aus Steinzeug, hergestellt in Korea um das 16. und 17. Jahrhundert. Der Chawan wird aufgrund seiner Größe und Form als Ko-ido (kleiner Ido) bezeichnet. Ido-Sch...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische glasierte Jun Ware-Kunstkeramikschale aus Streakholz
Eine sehr stilvolle Schale aus chinesischer Jun-Ware-Keramik von guter Qualität, verziert mit gestreifter Glasur auf rotem und blassblauem Glasurgrund aus dem späten 19. oder 20. Die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Koreanische glasierte Keramik- Hakame Chawan-Teeschale aus der Joseon-Dynastie
Eine wunderbare Joseon-Dynastie (1392-1897) koreanische Keramik Schüssel mit einem schönen gedämpften Glasur, Farbe, und schön gealtert Patina. Da dies nicht unser Fachgebiet ist, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Koreanische Joseon Dynasty glasierte Keramik Hakame Chawan Teeschale Schüssel
Eine wunderbare Joseon-Dynastie (1392-1897) koreanischen Keramik Schüssel / Schale mit einem schönen gedämpften Glasur, Farbe und schön gealtert Patina. Da dies nicht unser Fachg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Koreanische Buncheong Joseon Dynasty Antike glasierte Keramik Keramik Wabi-Sabi Vase
Eine schöne und prächtige blau-weiß glasierte und gefärbte, mondtopfförmige, handdekorierte/bemalte koreanische Buncheong-Porzellanvase. Joseon-Dynastie (1392-1910). Die Vase weist e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan, Töpferwaren

Kaneshige Toyo Japanischer Nationalschatz Signierte Bizen Keramik Chawan-Teeschale
Eine wunderschöne, perfekt geformte antike Chawan-Tee-Schale aus Bizen-Ware des berühmten japanischen Töpfermeisters/Künstlers Kaneshige Toyo (1896-1967) mit einer einzigartigen, nat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Kaneshige Toyo National Treasure, signierte japanische Bizen-Keramik Chawan-Teeschale
Eine schöne, perfekt geformte antike Chawan-Tee-Schale aus Bizen-Ware des berühmten japanischen Töpfermeisters/Künstlers Kaneshige Toyo (1896-1967) mit einer einzigartigen natürliche...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Steingut