Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Dekorative Tellerkreation des japanischen Künstlers Baba Takashi

Angaben zum Objekt

Diese sehr große Schale wurde von dem talentierten jungen Töpfermeister aus Bizen geschaffen: Baba Takashi. Der wellenförmige Effekt eines Teils der Schale, ein perfekter Kontrast zwischen der Strenge des Materials und seiner Geschmeidigkeit, zieht einen schnell in seinen Bann. Es ist wie eine Welle, die sich bricht, aber auch ein Ausdruck der Freiheit oder des kreativen Impulses des Künstlers, der inmitten einer klassischen Übung aus den Wellen auftaucht. In der Vertiefung der Schale sind die Spuren von Asche und Zweigen zu sehen, die sich während der Zeit im Brennofen abgelagert haben. Die Außenfläche ist natürlich glasiert und fühlt sich angenehm an. Die teils ruhige, teils wütende Erscheinung des Werks verleiht ihm eine starke Evokation der Natur. Die dunkle Farbe mit rötlichen Reflexen erinnert an Werke aus der Momoyama-Periode (1573-1600), als die Bizen-Öfen ihre Blütezeit hatten. Baba Takashi wurde 1983 als Sohn des Künstlers Shosuke Baba geboren. Er studierte an der Universität der Künste in Tokio und brachte sein Talent schnell mit Ausstellungen in Japan, China und London zum Ausdruck. Die Bizen-Keramik in Japan, die ab der Kamakura-Periode (1185-1338) hergestellt wurde, zeichnet sich durch ihre rötlich-braune Farbe und den Aschebelag aus, der an Goma oder Sesamsamen erinnert. Später wurden sie wegen ihrer hervorragenden Tonqualität, ihres bescheidenen Aussehens, ihrer Festigkeit und ihrer Fähigkeit, die Wasserqualität zu erhalten, sehr beliebt. Während der Momoyama-Periode (1573-1600) wurde in Bizen ein gigantischer Brennofen mit einer Länge von 50 m und einer Breite von 5 m errichtet, und in dieser Zeit entstanden die Meisterwerke der Teezeremonie-Keramik. Bizen-Keramikstücke werden unglasiert in einem Kiefernholzofen 8 bis 20 Tage lang gebrannt. Wenn die Temperatur 1250°C erreicht, fällt die Asche des Kiefernholzes auf die Stücke und überzieht sie mit einer natürlichen Glasur, die je nach Stück unterschiedliche Farbtöne aufweist. Diejenigen, die unter optimalen Bedingungen gebrannt werden, haben ein robustes, schweres Aussehen, eine natürliche Textur und eine schlichte Eleganz. Bizen-Töpferwaren gelten als bescheiden und bescheiden, aber voller Raffinesse, ganz nach dem Vorbild Japans. Bizen liegt in der Präfektur Okayama, und der Ton, der auf den Reisfeldern der Gemeinde geerntet wird, ist von hervorragender Qualität und ermöglicht es den Töpfern, außergewöhnliche Werke zu schaffen.
  • Maße:
    Höhe: 11 cm (4,34 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2022
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 33901stDibs: LU2065338441042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Keramikvase aus Bizen der Künstlerin Shibuta Toshiaki
Eine schöne Vase aus Bizen-Keramik des Künstlers Shibuta Toshiaki in Form einer abgeflachten Kugel mit einer dreieckigen Öffnung an der Spitze, die mit einer selbstbewussten Geste sa...
Kategorie

2010er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Großer japanischer Bassin aus Keramik (aus Bizen), von dem Künstler Mori Taiga
Dieses Kunstwerk des Töpfermeisters Mori Taïga beweist seine Beherrschung des MATERIALs und der Feuerkunst. Man kann sich einen Trinkbecher vorstellen, um eine Gottheit zu feiern, od...
Kategorie

2010er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Satsuma-Porzellanvase aus der Meiji-Periode, Japan
Kleine Porzellanvase aus Satsuma-Steingut. Der vierseitige Korpus ist mit polychromen und goldenen Emaillen verziert und zeigt Geishas in einem Garten, eine Berglandschaft, einen Vog...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Metall- und Papierkreation der libanesischen Künstlerin Nayla Tabet, Der Schmetterlingsbaum
Bei diesem einzigartigen Werk der libanesischen Künstlerin Nayla Tabet handelt es sich um eine Baumskulptur, bei der hochwertige Metalldrähte und fein geschnittenes weißes Papier zu ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Libanesisch, Wandskulpturen

Materialien

Metall

Kyo Satsuma-Teekanne und Parfümbrenner von Kinkozan Kyoto
Seltenes Satsuma-Porzellanset, bestehend aus einer sehr kleinen Teekanne mit animiertem Dekor und einem dreibeinigen Räuchergefäß mit animiertem Dekor auf der Außenseite. Der Topf ha...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Metall- und Papierkreation der libanesischen Künstlerin Nayla Tabet
Bei diesem einzigartigen Werk der libanesischen Künstlerin Nayla Tabet handelt es sich um eine Baumskulptur, bei der hochwertige Metalldrähte und fein geschnittenes Papier in den Far...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Libanesisch, Montierte Objekte

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische japanische zeitgenössische blaue dekorative Porzellanvase von Meisterkünstler
Exquisite japanische zeitgenössische dekorative Porzellanvase, signiertes Meisterwerk, aufwendig handbemalt in blauer Unterglasur auf einem schön geformten Porzellankörper. Der in de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Große zeitgenössische japanische blaue dekorative Porzellanvase von Meisterkünstler
Auffallend große, dekorative Vase aus Porzellan, handbemalt in Blau auf einem eleganten, birnenförmigen Porzellankörper. Ein signiertes Stück des weithin anerkannten japanischen Porz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanischer Contemporary Gold Blau Orange Porzellanteller von Masterly Artist, 2
Elegantes, zeitgenössisches, japanisches, genopptes, dekoratives Porzellan, ein einzigartiges Stück, vergoldet und handbemalt von einem renommierten Porzellankünstler aus der japanis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Gold

Zeitgenössischer japanischer Porzellanteller in Gold, Rosa, Blau und Grün von Meisterkünstler, 3
Einzigartiger zeitgenössischer japanischer Porzellanteller mit Noppen, ein elegantes Stück, vergoldet und handbemalt von einem hoch angesehenen Porzellankünstler aus der japanischen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Gold

Japanische polychromed blau und gelb dekorative Porzellan Charger Teller 1920s
Von Arita
Ein kräftiger, blau-gelber, dekorativer Porzellanteller, der in den 1920er Jahren in Japan handgefertigt wurde. Handbemalt mit einer Szene, die eine Geisha zeigt, die auf einem mit ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Chinoiserie, Tonwaren

Materialien

Emaille

Porzellanvase von japanischem Meisterkünstler
Diese handbemalte, einzigartige Vase aus japanischem Zierporzellan ist das Werk eines Porzellanmeisters der zweiten Generation aus der Region Imari Arita in Japan. Der Schöpfer dies...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen