Objekte ähnlich wie Feiner japanischer Keramikteller von Kinkozan für Yamanaka & Co.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Feiner japanischer Keramikteller von Kinkozan für Yamanaka & Co.
1.737,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein feiner japanischer Satsuma-Keramikteller, hergestellt von Kinkozan und vertrieben von Yamanaka & Co. um 1900-20 (späte Meiji- bis frühe Tasho-Periode). Der cremefarbene, glasierte Teller zeigt ein sehr feines Dekor aus Bündeln von Chrysanthemenblüten in verschiedenen Farben. Die poetische Komposition ist stilisiert, aber auch realistisch, mit der Qualität eines Literaten-Malers, und wurde durch die Emaille-Kolorierung in unglaublichen Details vorteilhaft verstärkt. Sie ist auf dem Sockel mit einem vergoldeten Kanji-Siegel signiert (Made by Kinkozan) und auf Englisch mit der Marke Yamanaka & Co. versehen. Die Platte wurde wahrscheinlich von dem Unternehmen bei Kinkozan für seine verschiedenen Galerien in den USA und Europa in Auftrag gegeben.
Die Familie Kinkozan gründete ihre Töpferei erstmals 1645 und wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zum größten Studio-Hersteller von Satsuma-Ware. In den 1850er Jahren begann Kinkozan Sobei (Kinkozan IV; 1824-84) zusammen mit der Kyotoer Manufaktur Taizan VIII, die Waren in den Westen, insbesondere nach Amerika, zu exportieren. Unter der Leitung von Kinkozan V. (1868-1927) wurde das Studio bis zu seinem Tod im Jahr 1927 weitergeführt und ausgebaut, als es geschlossen wurde.
Yamanak & Co wurde von Yamanaka Sadajiro (1866-1936) gegründet und war ein großer Kunstgalerist mit Niederlassungen in New York (1895), Boston (1899) und London (1900), einer Vertretung in Paris (1905), einem Büro in Peking (1917) und einer Branch in Chicago (1928). Das Unternehmen spezialisierte sich zunächst auf japanische Kunst, bevor es sich auf chinesische und andere fernöstliche Kunst spezialisierte. Eine wichtige Kunstquelle für viele Sammler und Museen des frühen 20. Jahrhunderts. Nach den 1930er Jahren ging es mit dem Unternehmen bergab, und die Vermögenswerte in Übersee wurden schließlich während des Zweiten Weltkriegs liquidiert.
- Schöpfer*in:Kinkozan (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 22,23 cm (8,75 in)
- Stil:Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Keramik,Glasiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900-20s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter antiker Zustand mit leichten Alterserscheinungen, leichte Reibung am Rand. Patina der Verfärbung aufgrund von Lebensmittelfarbe sickert durch die Glasur Rissbildung im Laufe der Jahre. Das Verfahren wird auf Japanisch "amamori" genannt.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945034277082
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
564 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFeiner japanischer Keramikteller von Kinkozan für Yamanaka & Co.
Von Kinkozan
Ein feiner japanischer Satsuma-Keramikteller, hergestellt von Kinkozan und vertrieben von Yamanaka & Co. um 1900-20 (späte Meiji- bis frühe Tasho-Periode). Der cremefarbene, glasiert...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Feiner japanischer Keramikteller von Kinkozan für Yamanaka & Co.
Von Kinkozan
Ein feiner japanischer Satsuma-Keramikteller, hergestellt von Kinkozan und vertrieben von Yamanaka & Co. um 1900-20 (späte Meiji- bis frühe Tasho-Periode). Der cremefarbene, glasiert...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Feiner japanischer Keramikteller von Kinkozan für Yamanaka & Co.
Von Kinkozan
Ein feiner japanischer Satsuma-Keramikteller, hergestellt von Kinkozan und vertrieben von Yamanaka & Co. um 1900-20 (späte Meiji- bis frühe Tasho-Periode). Der cremefarbene, glasiert...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Japanischer antiker japanischer Kakiemon-Teller aus Arita
Diese milchig-weiße Schale mit leicht gewelltem Rand und kobaltblauer, eisenroter und grüner Glasur ist ein zierliches Stück im Kakiemon-Stil, das mindestens auf das frühe 18. Jahrhu...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Japanische Satsuma-Keramikschale mit feiner Dekoration von Kinkozan
Von Kinkozan
Eine Satsuma-Keramikschale des Studios Kinkozan aus der späten Meiji-Periode (ca. 1980-1900). Die Schale mit einer dicken, robusten Wandung wird von einem großen Ringsockel getragen ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Japanischer japanischer Porzellanteller
Ein japanischer Porzellanteller aus den 1930er-1940er Jahren. Dekoriert mit Überglasur, die drei wartende Damen zeigt. Im Garten suggerieren die ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker japanischer Satsuma-Teller aus der Meiji-Zeit des 19. Jahrhunderts, sehr groß, unmarkiert
Ein sehr großer japanischer Satsuma-Teller mit spielenden Jungen, Meiji-Zeit. Unglaubliche und sehr detaillierte Arbeit. Einfach großartig
Bedingung
Perfekt, nur einige Gebrauchs...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
1.438 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker japanischer Satsuma-Teller aus der japanischen Meiji-Periode mit Blumendekoration
Wunderschöner japanischer Satsuma-Teller aus Steingut mit schönem Blumendekor. Meiji-Periode, 19. Jh.
Schönes Stück.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Art: ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
387 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker japanischer Imari Porcelain Teller oder Schale
Ein feiner antiker japanischer (oder chinesischer) Porzellanteller.
Auf weißem Grund ist eine Meereslandschaft mit Blumen und Vögeln in Grün-, Rot-, Gelb- und Brauntönen abgebildet....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Großer antiker japanischer Kutani-Porzellanteller aus Porzellan von Taniguchi
Sehr gut gezeichnetes japanisches Kutani Ladegerät/Teller von Taniguchi. Das zentrale Gemälde zeigt Iris, Glyzinien und ein Paar Papierwespen (Hachi), die ihr Nest bauen. Eingerahmt ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
2.238 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Meiji Japanischer Satsuma Teller Japan Blumen markiert, 19.
Hübsche kleine Satsuma-Schale.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Art: Vase
Japanischer Stil: Kutani
Herkunftsregion: Japan
Zeitraum: 19. Jahrhundert Meiji-Pe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
3.474 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanischer Porzellantellerteller, fein handbemalt, Edo-Periode um 1840
Dies ist ein hervorragendes Beispiel für einen japanischen Porzellan Charger oder sehr großen Teller mit einem fein handgemalten Design, aus der Edo-Zeit um 1840 oder möglicherweise ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren
Materialien
Porzellan
503 € Angebotspreis
38 % Rabatt