Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Große außergewöhnliche japanische Moriage-Mondflask-Vase aus Keramik Meiji Kinkozan

15.635,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine große und seltene japanische Keramikvase von außergewöhnlicher Qualität aus der späten Meiji-Zeit um 1900-10 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto. Im typisch dekorierten Stil der Satsuma-Ware der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert ist die prächtige Vase von beeindruckender Größe in einer seltenen Vollmondflaschenform. Die Form stammt ursprünglich aus Zentralasien und kam über das China der Yuan- und Ming-Dynastie nach Japan. Die Oberfläche war dicht mit kinran-de (Goldfarbe) mit feinen Moriage-Details verziert. Die schillernden Motive bedecken die gesamte Oberfläche, die auf jeder Fassade durch ein Medaillon mit einem gewundenen Drachen in der Mitte verankert ist. Eingebettet in einen geometrischen, gitterartigen Hintergrund, der mit Gruppen von jahreszeitlichen Blüten geschmückt ist, ist das Medaillon von vielen glücksverheißenden Symbolen umgeben, darunter eine flammende Perle, ein fliegender Schmetterling, ein Fächer, Bandknoten, Sheng (ein Bambusinstrument), ein Handglockenspiel und eine Zither (ein Saiteninstrument) sowie andere kleinere buddhistische Symbole. Die Seiten sind mit großen Chrysanthemenblüten mit langen gelockten Blütenblättern verziert. Der Hals zeigt ein Moriage-Scrolling-Design, das von einem großen kikunogomon, das mit seinen sechzehn Blütenblättern den kaiserlichen kiku-Insignien ähnelt. Der vertiefte Sockel der Vase ist mit vergoldeten Kanji-Schriftzeichen signiert: "Great Nippon, Kyoto, Made by Kinkozan", wie abgebildet. Diese Präsentationsvase ist von musealer Qualität und wurde zweifellos von einem Meisterdekorateur aus der Werkstatt von Kinkozan auf höchstem Niveau hergestellt. Es zeichnet sich durch seine Größe, die ungewöhnliche exotische Form, die sorgfältige und meisterhafte Oberflächenverzierung mit subtilem Moriage-Effekt und das zentrale Drachenmotiv aus. Möglicherweise wurde sie für ein internationales Exposee angefertigt oder stand im Zusammenhang mit dem kaiserlichen Haushalt.
  • Schöpfer*in:
    Kinkozan (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890-1910s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren. Unter dem Sockel befinden sich Reste eines alten Labels aus Papier. Erwartete sehr leichte Reibung an der Vergoldung um den Sockel.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945038272082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große japanische Satsuma-Keramikvase Kinkozan
Von Kinkozan
Große japanische Keramikvase aus dem Ende der Meiji-Zeit um 1890-1910 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Exquisite japanische Satsuma-Vase von Seikozan
Eine Miniaturvase in eleganter aufrechter Form, die an die kaiserliche chinesische Weidenblattform erinnert, hergestellt vom japanischen Studio Seikozan um 1890-1910 (späte Meiji-Zei...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Feine japanische Satsuma-Vase aus Keramik von Kinkozan
Von Kinkozan
Japanische Miniatur-Keramikvase aus dem Ende der Meiji-Zeit um 1880-1910 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große japanische Keramikvase von Makuzu Kozan Meiji-Periode
Von Makuzu Kozan
Eine große japanische Keramikvase des berühmten kaiserlichen Töpfers Makuzu Kozan (1842-1916) aus der Meiji-Zeit (ca. 1880-1890). Datiert auf seine Unterglasurphase nach 1887, nachde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike frühe japanische Satsuma-Vase
Von Satsuma
Eine Vase aus Satsuma-Keramik, ca. 19. Jahrhundert, gegen Ende der Edo- und zu Beginn der Meiji-Periode. In Form einer klassischen Knoblauchflasche, deren Prototyp aus China stammte,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike frühe japanische Satsuma-Vase
2.475 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Feine japanische Satsuma-Vase von Ryozan Okamoto für Yasuda Company aus der Meiji-Periode
Eine fein dekorierte japanische Satsuma-Keramikvase von Ryozan Okamoto (ca. 1820-1910) für Yasuda. Ryozan ist der Chefkünstler der Firma Yasuda, einem japanischen Keramikhersteller u...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Satsuma-Steinzeugvase von Kinkozan aus der Meiji-Periode
Von Kinkozan
Japanische Satsuma-Steingutvase von Kinkozan, Meiji-Zeit (1868-1912) Der Korpus mit zwei Tafeln, die eine mit um einen Tisch sitzenden Figuren, die andere mit einer fröhlichen Szene ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Keramik

Satsuma-Vase aus Steingut von Kinkozan, Meiji-Zeit
Von Kinkozan
Der Korpus dieser kleinen wunderbaren Vase ist mit einer Szene eines Puppenspielers mit seinem hölzernen Rucksack bemalt, auf dem Rucksack befinden sich Spielzeug und Puppen, er ist ...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Gold

Riesige 46CM Antike Taizan Yohei Stil Meiji Periode Japanische Satsuma Vase
Fabelhafte japanische Steingut Satsuma Vase von großer Form und Szene. Taizan Yohei-Stil. Meiji-Periode Sie wurde zu einer Lampe umfunktioniert, hat ein Loch im Sockel, einen Korken ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Satsuma-Vase aus Steingut, von Kinkozan
Von Satsuma
Eine Vase aus Satsuma-Steingut, von Kinkozan, Japanisch, Meiji-Periode (1868-1912) polychrom emailliert und vergoldet über klarer Craquelé-Glasur, zart bemalt mit Dame und Kindern...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Vasen

Materialien

Tonware

Antike japanische Satsuma-Vase aus der japanischen Meiji-Periode (1868-1912) von Kinkozan
Von Kinkozan
Unterzeichnet Kinkozan 金光山 Aus unserer japanischen Kollektion bieten wir Ihnen diese japanische Satsuma-Vase von Kinkozan an. Die Vase hat eine kugelförmige Form mit einem eng anlie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Antike japanische Satsuma-Knospenvase
Von Makuzu Kozan
Eine schöne antike japanische Satsuma-Keramik-Vase. In Form einer Knospenvase mit rundem Sockel und schmalem, sich verjüngendem Hals. Durchgehend mit Vergoldung und Emaille verzier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren