Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Große japanische Satsuma-Keramikvase Kinkozan

6.064,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Große japanische Keramikvase aus dem Ende der Meiji-Zeit um 1890-1910 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto. Die Vase im typischen Stil der Satsuma-Kunst der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert ist aufwändig mit einem eher ungewöhnlichen Kinran-de (Goldfarbe) und grünen Emaille-Highlights auf braunem, gesprenkeltem Grund dekoriert. Die malerische Dekoration zeigt ein großes saisonales Blumenarrangement in kreisförmiger Form. Was diese besondere Vase von vielen minderwertigen und massenproduzierten Stücken abhebt, ist neben der offensichtlich hervorragenden Handwerkskunst ihre Ton-in-Ton-Farbpalette, die visuell düster ist, und die kleinen und sensiblen Details, die den Wechsel der Jahreszeiten ankündigen. Wenn der Betrachter über den ersten flüchtigen Blick auf die Blüte und das Laub hinausgeht, wird er feststellen, dass sich an den Rändern bestimmter Blätter und entlang der Stängel eine sehr dünne Schicht des weißen Staubs ansammelt, der den Frost darstellt. Die blühenden Blumen sind Chrysanthemen. Obwohl sie prächtig sind, sind sie die Boten des Herbstes. Das große Lotusblatt wurde auf subtile Weise gekrümmt und leicht verwelkt dargestellt, so dass es seine beste Zeit gerade hinter sich hat. Obwohl die Lotusblume noch blüht, deutet die auffällige Samenkapsel darauf hin, dass es die letzte für diese Saison sein könnte. Die sentimentale Darstellung des Wechsels der Jahreszeiten ist in der japanischen Kunst nicht ungewöhnlich. Diese Vase stellt auf poetische Weise den subtilen Übergang vom Sommer zum Herbst dar und zeigt vielleicht den ersten Frost. Der Hals der Vase ist ebenfalls etwas ungewöhnlich mit zwei gerollten Ringen, die sich zu einer ausgestellten Öffnung mit inneren Rillen öffnen. Von der Schulter aufwärts war es mit vier Mustern verziert, darunter Ranken-, Fischschuppen-, archaische Wolken- (griechischer Schlüssel) und Laubmotive. Der Sockel ist ebenfalls mit Rankenmustern verziert, die der traditionellen Ästhetik der Satsuma-Ware entsprechen. Der Sockel wurde historisch für Lampenfuß durch eine Signatur gebohrt, die teilweise lautet Signed "Japan, Kyoto, Made by Kinkozan". Es behält einen alten Papieraufkleber von der Galerie, wo es ursprünglich gekauft wurde.
  • Schöpfer*in:
    Kinkozan (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Durchmesser: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880-1910s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige, dem Alter entsprechende Oberflächenabnutzung wie Goldabrieb um den Rand und einige verfärbte Flecken auf der Glasur, die größtenteils überdeckt sind. Auf dem Sockel befinden sich noch Reste eines Filzschutzes und ein alter Galeriepapieraufkleber, wie abgebildet.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945035653352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine japanische Satsuma-Vase aus Keramik von Kinkozan
Von Kinkozan
Japanische Miniatur-Keramikvase aus dem Ende der Meiji-Zeit um 1880-1910 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Feine japanische Satsuma-Vase von Ryozan Okamoto für Yasuda Company aus der Meiji-Periode
Eine fein dekorierte japanische Satsuma-Keramikvase von Ryozan Okamoto (ca. 1820-1910) für Yasuda. Ryozan ist der Chefkünstler der Firma Yasuda, einem japanischen Keramikhersteller u...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Satsuma-Vase Yabu Meizan Meiji
Von Yabu Meizan
Eine Satsuma-Vase in Balusterform aus dem Studio von Yabu Meizan (Geburtsname Yabu Masashichi; 1853-1934), einem der bekanntesten und begehrtesten Satsuma-Künstler der Meiji-Zeit. Vo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Exquisite japanische Satsuma-Vase von Seikozan
Eine Miniaturvase in eleganter aufrechter Form, die an die kaiserliche chinesische Weidenblattform erinnert, hergestellt vom japanischen Studio Seikozan um 1890-1910 (späte Meiji-Zei...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Seltene große Vase mit weißer Slip-Intarsie Makuzu Kozan Meiji-Periode
Von Makuzu Kozan
Eine beeindruckend große und ungewöhnliche Steingutvase in Urnenform aus dem Atelier des japanischen Töpfers Makuzu Kozan, auch bekannt als Miyagawa Kozan (1842-1916), einem der beka...
Kategorie

Vintage, 1910er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische japanische Porzellanvase mit Reliefoberfläche Makuzu Kozan
Von Makuzu Kozan
Seltene Porzellanvase von Makuzu Kozan (1842-1916), um 1870-81 (späte Meiji-Zeit). Die Vase gehört zu den früheren Arbeiten aus Kozans Atelier aus seiner frühen Periode (Takauki-Ware...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike japanische Taisho Satsuma-Vase, bemalt, Taisho
Von Satsuma
Eine zierliche und schöne handverzierte Balustervase aus Keramik, die rundherum mit traditionellen japanischen Motiven bemalt ist, darunter einheimische Flora, Vögel und Bambusstämme...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Tonwaren

Materialien

Keramik

Hochwertige alte japanische Satsuma Vase aus Steingut, um 1900, Meiji-Periode
Von Satsuma
Eine seltene Antiquität handbemalte japanische Satsuma-Steingutvase, signiert Gute Qualität Guter Gesamtzustand, keine Chips, Risse oder Restaurierungen Höhe 14 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Tonware

Große japanische Satsuma-Vase mit Deckel, Showa-Periode, Mitte des 20. Jahrhunderts, Japan
Eine sehr große und üppig dekorierte japanische Satsuma-Vase mit Millefleur-Überzug, markiert Satsuma, Showa-Periode, Mitte 20. Die große Vase hat eine attraktive Balusterform, ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Steingut

Kleine Satsuma-Baluster-Vase aus der Meiji-Periode.
Von Satsuma
Kleine Satsuma-Baluster-Vase aus der Meiji-Periode. Diese japanische Satsuma-Vase aus der späten Meiji-Periode ist handbemalt und vergoldet und zeigt eine japanische Landschaft in e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Eine feine japanische Satsuma-Vase, signiert von Ryokuzan. Meiji-Periode
Eine exquisite Satsuma-Vase, signiert von Ryokuzan. Meiji-Ära. Eine schlanke, eiförmige Form mit aufwendigen, handgemalten Motiven und zarten, vergoldeten Akzenten. Die Vase i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Große Japonese Vase Satsuma CIRCA 1930
Von Satsuma
Große japanische Vase Satsuma CIRCA 1930. H / 13 Zoll.
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Porzellan