Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Großer japanischer Bassin aus Keramik (aus Bizen), von dem Künstler Mori Taiga

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk des Töpfermeisters Mori Taïga beweist seine Beherrschung des MATERIALs und der Feuerkunst. Man kann sich einen Trinkbecher vorstellen, um eine Gottheit zu feiern, oder, prosaischer ausgedrückt, eine Schale, in der man sich in einer Sommernacht abkühlt. Es ist auch eine Einladung zum Anfassen, wie der Künstler erklärte: Jede Berührung unserer Hände auf der Keramik wird ihren Farbton verschönern, so dass sie sich immer angenehmer anfühlt, und wir werden das Vergnügen haben, den Charme dieses Werks wachsen zu sehen. Mori Taiga wurde 1974 in Inbe, Bizen, geboren und übernahm den Brennofen (Fuurai) von seinem Großvater, der selbst aus einer langen Töpferfamilientradition in Bizen stammt. Taiga san hat seine Arbeiten in der ganzen Welt ausgestellt und war am Bau eines Anagama-Ofens in Frankreich im Ecomusée La Tuilerie de Pouligny beteiligt. Die Bizen-Keramik in Japan, die ab der Kamakura-Periode (1185-1338) hergestellt wurde, zeichnet sich durch ihre rötlich-braune Farbe und den Aschebelag aus, der an Goma oder Sesamsamen erinnert. Später wurden sie wegen ihrer hervorragenden Tonqualität, ihres bescheidenen Aussehens, ihrer Festigkeit und ihrer Fähigkeit, die Wasserqualität zu erhalten, sehr beliebt. Während der Momoyama-Periode (1573-1600) wurde in Bizen ein gigantischer Brennofen mit einer Länge von 50 m und einer Breite von 5 m errichtet, und in dieser Zeit entstanden die Meisterwerke der Teezeremonie-Keramik. Bizen-Keramikstücke werden unglasiert in einem Kiefernholzofen 8 bis 20 Tage lang gebrannt. Wenn die Temperatur 1250°C erreicht, fällt die Asche des Kiefernholzes auf die Stücke und überzieht sie mit einer natürlichen Glasur, die bei jedem Stück andere Farbtöne aufweist. Diejenigen, die unter optimalen Bedingungen gebrannt werden, haben ein robustes, schweres Aussehen, eine natürliche Textur und eine schlichte Eleganz. Bizen-Töpferwaren gelten als bescheiden und bescheiden, aber voller Raffinesse, ganz nach dem Vorbild Japans. Bizen liegt in der Präfektur Okayama, und der Ton, der auf den Reisfeldern der Gemeinde geerntet wird, ist von hervorragender Qualität und ermöglicht es den Töpfern, außergewöhnliche Werke zu schaffen.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 39 cm (15,36 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2023
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 33891stDibs: LU2065338426472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Keramikvase aus Bizen der Künstlerin Shibuta Toshiaki
Eine schöne Vase aus Bizen-Keramik des Künstlers Shibuta Toshiaki in Form einer abgeflachten Kugel mit einer dreieckigen Öffnung an der Spitze, die mit einer selbstbewussten Geste sa...
Kategorie

2010er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Soliflor-Skulptur Bizen-Töpferwaren des Künstlers Mori Taiga, Japan
Soliflores, hergestellt vom Künstler Mori Taiga in Bizen, Japan. Man erkennt die ursprüngliche Form des frischen Tons, der gedehnt und dann leicht zusammengeschraubt wird, und den sa...
Kategorie

2010er, Japanisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Dekorative Tellerkreation des japanischen Künstlers Baba Takashi
Diese sehr große Schale wurde von dem talentierten jungen Töpfermeister aus Bizen geschaffen: Baba Takashi. Der wellenförmige Effekt eines Teils der Schale, ein perfekter Kontrast zw...
Kategorie

2010er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Satsuma-Porzellanvase aus der Meiji-Periode, Japan
Kleine Porzellanvase aus Satsuma-Steingut. Der vierseitige Korpus ist mit polychromen und goldenen Emaillen verziert und zeigt Geishas in einem Garten, eine Berglandschaft, einen Vog...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Kyo Satsuma-Teekanne und Parfümbrenner von Kinkozan Kyoto
Seltenes Satsuma-Porzellanset, bestehend aus einer sehr kleinen Teekanne mit animiertem Dekor und einem dreibeinigen Räuchergefäß mit animiertem Dekor auf der Außenseite. Der Topf ha...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Vase der Künstlerin Nayla Sirgi
Hervorragende zeitgenössische Vase der libanesischen Künstlerin Nayla Sirgi. Dieses meisterhafte Stück zeichnet sich durch seine organische Silhouette aus, die zugleich kraftvoll und...
Kategorie

2010er, Libanesisch, Vasen

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alte oder antike japanische Bizen-Keramikvase aus Steingut aus Bizen-Keramik
Eine schöne alte oder antike japanische Vase aus Steinzeug. In gedrungener Vasenform mit durchgehendem Rippendekor. Im Stil der Bizen-Ware. Einfach eine tolle japanische V...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Jun Isezaki Signierte große japanische Bizen Yaki Ware Keramik-Vase, signiert, versilbert in Schachtel
Eine wunderbare große Vase aus Bizen Yaki Ware des berühmten japanischen Bizen-Töpfermeisters Jun (Jyun) Isezaki (geb. 1936), der 2004 zum lebenden japanischen Nationalschatz ernannt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Japanische japanische Bizen-Blumenvase
Keramikvase aus der Meiji-Periode (1868 - 1912) aus der Präfektur Okayama. Wird mit Sammlerbox geliefert. Die Unterschrift lautet Kinetsu.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Keramik

Kaneshige Toyo National Treasure Signierte japanische Bizen-Keramik Tsubo-Gefäß Vase
Ein wunderschönes, dunkel gebranntes, antikes Bizen-Ware-Drei-Ohr-Tsubo-Gefäß des bekannten japanischen Töpfermeisters/Künstlers Kaneshige Toyo (1896-1967) mit einer Linie aus handge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Steingut

Kaneshige Toyo National Treasure, signierte japanische Bizen-Keramik Chawan-Teeschale
Eine schöne, perfekt geformte antike Chawan-Tee-Schale aus Bizen-Ware des berühmten japanischen Töpfermeisters/Künstlers Kaneshige Toyo (1896-1967) mit einer einzigartigen natürliche...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Steingut

Kaneshige Toyo National Treasure, signierte japanische Bizen-Keramik Sake-Flaschenvase
Eine schöne, perfekt geformte und ausgewogene antike Shibui-Sakeflaschenvase (Tokkuri) aus Bizen-Ware des bekannten japanischen Töpfermeisters/Künstlers Kaneshige Toyo (1896-1967) mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen