Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Großer japanischer Imari Porcelain Charger mit Koi, Meiji-Periode, Ende 19.

Angaben zum Objekt

Großes japanisches Imari-Porzellan mit gewelltem Rand und Koi-Fischen, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, Japan. Die große, flache Ladestation zeigt in der Mitte drei Karpfen, Kois, zwei vergoldet, einer in Unterglasurblau mit vergoldeten Schuppen, die alle in einer rauschenden Strömung schwimmen. Die Koi stehen auf einem kräftigen, wellenförmigen, grün emaillierten Grund mit großen Trifolia-Pfeilspitzenblättern aus eisenroter Emaille. Koi, die gegen den Strom schwimmen, stehen oft für Stärke und die Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden. Koi sind auch Glückssymbole. Das Seigaiha-Muster erinnert an das Plätschern der Wellen und wünscht dem Betrachter Ruhe und Gelassenheit. Die Blätter der Pfeilspitze stehen für Wünsche für eine gute Gesundheit. Der Rand dieses großen Ladegeräts zeigt abwechselnd große Kotobuki-Schriftzeichen, Brokatmuster und Reserven in Form von Uchiwa. Das Zeichen Kotobuki, das Langlebigkeit bedeutet, wird in Kanji mit einer Laufschrift in Gold auf einem eisenroten Grund geschrieben. Bei den Brokatmustern handelt es sich um das Kikkou-Muster (Schildpatt), das ein langes Leben symbolisiert, und das Kagome-Muster (Korbgeflecht), das spirituellen Schutz bietet. Die uchiwa, fächerförmige Reserven, zeigen abstrahierte florale Muster. Die Rückseite des Ladegeräts ist mit einer Reihe von Shippo- bzw. Schatzformen verziert. Eine einzelne Spornmarke am Sockel. Durchmesser des Ladegerätes: 18,25"
  • Maße:
    Höhe: 6,99 cm (2,75 in)Durchmesser: 46,36 cm (18,25 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Keine Risse oder Reparaturen festgestellt. Einige Absplitterungen und Glasurabplatzungen an der Emaille, vor allem am Rot der Kotobuki-Figuren. Einige Bereiche mit Rauheit und Ofenanhaftungen am Porzellan. Zeigt immer noch schön an.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894736552812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Imari-Platte aus der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert
Ein schön dekoriertes japanisches Imari-Ladegerät aus der Meiji-Zeit, spätes 19. Jahrhundert, Japan. Das Porzellangeschirr zeigt einen Phönix, der in einem Garten mit Steinen und b...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Servierplatten ...

Materialien

Emaille

Großer japanischer Imari-Plattenteller, Edo/Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Ein großes japanisches Imari-Porzellan-Ladegerät mit einem Durchmesser von 18,25 Zoll, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan. Das große Ladegerät hat eine fast abge...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Großer japanischer Imari-Plattenteller 16", Edo / Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Ein großes und charmantes japanisches Imari-Ladegerät mit chinesischen Jungen, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19. Jahrhundert, Japan. Das große Porzellangeschirr mit einem Durchmesser v...
Kategorie

Antik, 1860er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Großer japanischer Imari-Töpfer mit geriffelter Platte, Edo/Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Großes und beeindruckendes japanisches Imari-Porzellan mit geriffeltem Rand, signiert Kaji(chu?), Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19. Jahrhundert, Japan. Das prächtige japanische Imari-L...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Große japanische Imari-Kaninchenschale, Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Beeindruckende und große japanische Imari-Schale mit einem goldgefleckten Hasen oder Kaninchen, frühe Meiji-Periode (1864 bis 1912), Mitte 19. Die fantastische Imari-Schale zeigt ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanische Imari-Schale mit zehn Seiten, Edo-/ Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Ungewöhnliche dekagonale (zehnseitige) Schale aus japanischem Imari-Porzellan mit blauer Unterglasur- und Überglasur-Emaillierung, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19. Die zehnseitige Sch...
Kategorie

Antik, 1860er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanisches Imari-Porzellan-Ladegerät Meiji 19. Jahrhundert
Japanisches Imari-Porzellan-Ladegerät Meiji 19. Jahrhundert Guter Zustand Kostenloser internationaler Versand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Große japanische Imari-Vase aus der Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Eine große und beeindruckende Imari-Vase aus dem 19. Jahrhundert mit handgemaltem klassischem Blumenmotiv und verspielten Foo Dogs als Einlage. Japan, Meiji-Zeit, Ende des 19. Jahrh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Meiji Japanisches Porzellan Imari Charger
18 Zoll japanischer Imari Charger - sehr groß und dekorativ. Die gemischten illustrativen Szenen sind mit großartigen Mustern und Texturen versehen und mit floralen und organischen B...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Meiji Japanisches Porzellan Imari Charger
1.440 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanischer Porzellanteller oder großer Teller, handbemalt Imari, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Dies ist eine gute Qualität japanischen Porzellan Großer Teller oder Schüssel oder Charger mit einem Imari-Muster, aus der Mitte des späten 19. Jahrhunderts, Meiji-Periode, ca. 1870....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Imari-Porzellanschale aus der Meiji-Periode, Japan, 19. Jahrhundert
Handdekorierte japanische Porzellanschale aus der Meiji-Zeit. Die handgemalte Szene im Inneren zeigt drei Vögel, die auf einem Baum sitzen. Die Rückseite ist mit blauer Unterglasurma...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Emaille

Große antike japanische Meiji Periode Imari Porcelain Charger markiert Wanshan Zao
Großer, dekorativer japanischer Imari-Teller aus dem späten 19. Jh. mit komplizierten, handgemalten Motiven in Blau, Rot und Gold. Das zentrale Motiv besteht aus blauen Blumenmustern...
Kategorie

Antik, 1870er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Ton, Porzellan, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen