Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Groes zeitgenssisches japanisches Keramikgef aus Onda Yaki Kiln

7.641,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Großes japanisches Keramikgefäß mit Deckel aus dem Brennofen von Onda Yaki, ca. 2010. Das Steingutgefäß besticht durch seine robuste, bauchige Form. Der schwarze Scherben ist fast unglasiert, aber üppig mit Strichen aus weißer, gelber und blauer Schlickerglasur bespritzt. Der visuelle Effekt ist wunderbar, weil er gleichzeitig traditionell und modern wirkt. Die dreifarbige Glasur erinnert an die San-Cai aus der chinesischen Tang-Dynastie, doch der Auftrag gleicht einer abstrakten Malerei auf Leinwand. Onda Yaki, auch Onta Yaki oder Onta geschrieben, ist eine japanische Töpferware, die in und um das Dorf Onta in der Präfektur Oita auf der Insel Kyushu hergestellt wird. Sie wurde im Jahr 1705 gegründet. Die eng mit der Mingei-Volkskunst verbundene Onda-Ware wurde 1995 von der nationalen Regierung als immaterielles Kulturgut eingetragen. Hintergrundinformationen von der Pucker Gallery, wo das Glas ausgestellt und gekauft wurde. "Auf der Suche nach wahrer Volkskeramik entdeckte der japanische Philosoph Soetsu Yanagi (1889-1961) die Gemeinde Onda Sarayama (japanisch für "Tellerberg") auf der Insel Kyushu in Japan. Seitdem hat sich an den Verfahren und der Ästhetik der Keramikproduktion in Onda wenig geändert. Gegenwärtig sind zehn der vierzehn in diesem Gebiet lebenden Familien an der Töpferei beteiligt; der älteste Sohn ist der einzige, der töpfern darf. Diese Gemeinschaft arbeitet mit lokalem Ton zusammen, um eisenhaltige, funktionelle Stücke herzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf der Verzierung mit dem Pinsel, dem Rütteln und dem Tropfen mit einem freien und energischen Ansatz." Provenienz: Pucker Gallery, Boston, 2010. Ausgestellt: Pucker Gallery, Boston, "Die Tradition bewahren: Die keramische Kunst von Onda", 23. Januar bis 8. März 2010. Veröffentlichung: Pucker Gallery, Keeping Tradition: The Ceramic Art of Onda, Boston: 2010, S. 12, Abb. 855.
  • Schöpfer*in:
    Onda Yaki (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Durchmesser: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2010
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Feiner Zustand mit nur geringem Kontakt Verschleiß auf der Basis, wie gezeigt.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945027354302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches Keramikgefäß aus Keramik mit ausdrucksstarker Glasur Onda Yaki
Von Onda Yaki
Japanisches Keramikgefäß mit Deckel aus dem Brennofen von Onda Yaki, ca. 2007. Das Steingutgefäß besticht durch seine robuste, bauchige Form und eine üppig gespritzte und getropfte G...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Großes zeitgenössisches Tsubo-Keramikgefäß von Kai Tsujimura
Ein massiver Tsubo-Bodenkrug aus Steinzeug, geschaffen von dem japanischen zeitgenössischen Keramikkünstler Kai Tsujimura (1976-). Das schwere Gefäß mit seinem beeindruckenden Volume...
Kategorie

2010er, Japanisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Japanische Keramik Seto-Teeblatt- Tsubo-Gefäße aus der Edo-Periode
Japanischer glasierter Keramikkrug mit lackiertem Holzdeckel, ca. 19. Jahrhundert, späte Edo- bis frühe Meiji-Zeit. Das Steingut-Tsubo wurde als Vorratsgefäß für Produkte wie Teeblät...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanisch Keramik Lagerung JAR Joseon Dynasty
Ein koreanisches Keramikgefäß aus der Joseon-Dynastie, circa 18. Jahrhundert. Das Gefäß hat eine charakteristische Form mit einem bauchigen Ober...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanisches modernes japanisches Studio-Keramikglas Oribe von Ryoji Koie
Von Ryoji Koie
Ein glasiertes Keramikgefäß des japanischen Töpfers Ryoji Koie (1938-2020). Das handgefertigte Tsubo hat eine ursprüngliche, unregelmäßige Form mit einer kleinen Öffnung und einem ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Großes koreanisches Keramik JAR Joseon Dynasty
A large Korean white porcelain jar with underglaze decoration circa late 19th century of Joseon Dynasty. The vase has a well-proportioned profile of a classic jar (known as Hangari i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Izuru Yamamoto Japanese Bizen Ware Pottery Yohen Tsubo Jar Vase With Ash Glaze
Ein atemberaubendes und üppig natürlich glasiertes großes Werk des japanischen Keramikmeisters Izuru Yamamoto (geboren 1944- Er ist der Sohn des verstorbenen Toshu Yamamoto (ein leb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

19. Jahrhundert Japanisches Steinzeug Saki Jar Gefäß
Ein großes, stark glasiertes Saki-Gefäß aus Steinzeug. Dieses traditionelle japanische Stück hat wunderbare Farben und eine schöne Form, 19. Jahrhundert.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gefäße

Materialien

Keramik

Chinesisches Mataban-Steingeschirr- Aufbewahrungsgefäß
Chinesisches Mataban-Steingeschirr- Aufbewahrungsgefäß 18. Jahrhundert Der Balusterkörper ist an der Schulter mit Henkelösen versehen braune Glasur Höhe 12,87 Zoll Katalognotiz Die ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Steingut

Japanisches Keramikgefäß mit Deckel aus den 1970er Jahren
Wunderschönes, konisch gedrehtes Gefäß aus Studio-Ton mit einem schön geformten Deckel. Erstaunliche Glasurarbeiten mit kaskadenartigen, bauschigen Tropfen. Ein wirklich hübsches Stü...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Ton

Antikes japanisches Keramikgefäß aus dem 15. bis 16. Jahrhundert/ Wabi-Sabi-Vase/Shigaraki/Shigaraki
Ich möchte Ihnen einen attraktiven Topf vorstellen, der Ihnen ein Gefühl von Wabi-Sabi vermittelt. Es handelt sich um "Shigaraki-Ware". Shigaraki ist ein historischer Brennofen in de...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Edo, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Großes chinesisches Martaban-Gefäß, Ming Dynasty
Dies ist eine große chinesische Martaban-Kanne aus Steinzeug des 17. Jahrhunderts. Martancan-Krüge wurden zur Aufbewahrung von Lebensmitteln wie Getreide, Tee, Öl etc. entwickelt. Di...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Großes chinesisches Martaban-Gefäß, Ming Dynasty
2.066 € Angebotspreis
20 % Rabatt