Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Islamische Keramikschale aus Kashan-Ware mit figurativer Farbe

2.779,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Schale aus Steingut, die auf einem Fußring steht, der mit aufwändiger Schlickermalerei verziert ist. Die Schale wurde wahrscheinlich in Kashan (im heutigen Iran) während des 12. bis 14. Jahrhunderts hergestellt, im Khwarazmian-Reich, dem östlichen Ableger des Seldschuken-Reiches oder nach der Eroberung durch die Mongolen. Die Schale aus Frittenware zeigt eine dünn getöpferte Wand, die mit weißem Schlicker überzogen ist. Darauf wurde mit zarter Farbe eine "Konversationsszene" dargestellt, die in dieser Zeit in der Kashan-Ware beliebt war. Eine Gruppe von vier sich gegenübersitzenden Figuren wurde in realistischem Stil gemalt, mit zeitgenössischer Frisur und Kleidung in großen Details. Entlang des Randes der Schale befindet sich ein Band mit einer arabischen Inschrift. Ein dekoratives Band mit sich wiederholendem Muster umgibt den äußeren Rand der Schale. Überraschenderweise ist die Schale in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben, strukturell intakt und ohne Einfärbungen (unter UV-Licht). Die Schale zeigt eine ausgedehnte und recht gleichmäßige altersbedingte Patina, wie auf den Fotos zu sehen ist. Es zeigt ein tolles antikes Aussehen und eine gealterte Schönheit. Kashan-Schalen mit ähnlichen Konversationsmotiven sind in vielen Sammlungen zu finden, obwohl viele mit Glanzpigmenten bemalt wurden. Beispiele sind AKM559 im Agar Khan Musuem, F1941.11 in der Freer Gallery of Art und 86.227.16 im Brooklyn Musuem.
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Durchmesser: 27,94 cm (11 in)
  • Stil:
    Islamisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    12-14. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Originaler Zustand mit allgemeinen und umfangreichen Oberflächenabnutzungen und Patina, einschließlich kleiner Abplatzungen, Glasurkratzer etc.etc. Unter UV-Licht untersucht, strukturell intakt und ohne Einfärbung.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945036799842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike islamische glasierte Keramikschale aus Keramik mit Spritzer- und Sgraffitodekoration
Eine kleine islamische Keramikschale aus dem 11. bis 12. Jahrhundert, möglicherweise aus dem Gebiet von Nishapur oder Aghkand in Persien. Die elegant geformte Schale mit leicht ausge...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Persisch, Islamisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Islamische Nishapur-Schalen aus glasierter Keramik
Eine Sammlung von zwei kleinen Keramikschalen mit polychromem figuralem Dekor in der Mitte, gleicher Größe und ähnlicher konischer Form. Diese Schalen werden als Nishapur-Ware um das...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Persisch, Islamisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Islamische glasierte Keramikschale mit kufischer Kalligraphie Nishapur Ware Provenienz
Eine konische Tonschüssel, die von einem kurzen Fußring getragen wird, der mit weißem Schlicker überzogen und mit schwarzer Schlickermalerei in kufischer Schrift verziert ist. Diese ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Persisch, Islamisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike koreanische Keramik Buncheong Schale Joseon Dynasty
Eine koreanische Keramikschale auf einem kurzen Ringfuß im klassischen Buncheong- (oder Punch'ong-) Stil aus der frühen Joseon-Dynastie um das 1...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike koreanische Keramik Buncheong Schale Joseon Dynasty
Flache koreanische Keramikschale auf Ringfuß im klassischen Buncheong- (oder Punch'ong-) Stil aus der frühen Joseon-Dynastie um das 15. Die Scha...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale Buncheong Ware Joseon-Dynastie
Eine Buncheong (auch Punch'ong genannt) Teeschale aus Steingut aus der koreanischen Joseon-Dynastie (ca. 15.-16. Jahrhundert). Die konisch geformte Schale im klassischen Stil hat ein...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

16th Century Safavid Pottery Dish Plate
Wahrscheinlich Kirman, 16./17. Jahrhundert, Persien. Diese blau-weiße Schale aus Kirman mit niedrigem, abgerundetem Profil, kurzem Fuß und schrägem Rand ist mit weißem Schlickerdekor...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Keramikschale aus Kashan-Keramik, persisch, 13. Jahrhundert
Eine feine Kashan-Keramikschale Persisch, 13. Jahrhundert Maße: Höhe 7,5 cm, Durchmesser 19 cm Dieses charmante Stück, das einen Vogel darstellt, ist ein Beispiel für die persis...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Persisch, Kaschan, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike, seltene Kashan-Lüsterschale aus der islamischen Keramik des 12. Jahrhunderts
Antike seltene Kashan-Lüsterschale 12. Jahrhundert islamische Töpferkunst. Diese schön verzierte und gut gepflegte Lüsterschale ist eines der wenigen Exemplare, die noch existiere...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Saudi-arabisch, Kaschan, Dekoschalen

Materialien

Töpferwaren

Kutahya Hand gemalt islamischen türkischen dekorativen Teller 1950's
Von Iznik Pottery
Vintage Turkish Polychrome Hand Painted Ceramic Kutahya Platter Circa 1950's. Handbemalter und handgefertigter türkischer Kutahya-Keramik-Wandteller mit polychromem osmanischem geome...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Islamisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

17th Century Safavid Blue Pottery Dish
Probably Kirman, 16th/17th Century, Persia. Of Low rounded profile, on short a foot and with sloping rim, this Kirman blue dish with white slip decoration and stylized floral pattern...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antiker persischer runder Qajar-Dekofliesen aus Persien
Antike persische Qajar-nahöstliche islamische Fliesentafel 19. Jahrhundert oder früher. Asiatische glasierte Keramikfliese im maurischen Stil, die eine Szene im Freien mit Musikern u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Islamisch, Tonwaren

Materialien

Keramik