Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Japanische große körnige Vase aus tiefblauem Steingut von Andô Hironobu 安藤博允 (1940)

2.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Prächtige und große ovale Vase aus japanischem Steinzeug in organischer Form, dekoriert mit körniger, tiefblauer Farbe (seirôsai), mit dem Titel: "Ginga yô" (ferne Galaxie) von Andô Hironobu (1940), einem Töpfer aus der Provinz Gifu. Die Innenseite dieser schweren Vase ist hellblau und zeigt teilweise ein eingeprägtes Motiv. Abstrakte Bodenmarkierung. Dazu gehören ein original signierter und versiegelter hölzerner Tomobako (Aufbewahrungsbehälter), ein Satz Postkarten dieser Vase und anderer Vasen des Künstlers, ein japanisches Faltblatt mit einer Auflistung des Werdegangs des Künstlers und verschiedene Unterlagen zur Vase. Gewicht: 33,51 lb/15,2 kg. Andô Hironobu war Mitglied des Nitten Club, der Japan Federation of New Craft Artists und der Gifu Prefecture Ceramics Artists Association. Er wurde außerdem Direktor der Birou Ceramics Association und der Gifu Ceramic Designers' Association und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Nitten Chunichi Preis und den Kato Kohei Preis. Beim Versand fügen wir ein Echtheitszertifikat bei. Preis inklusive versichertem Versand.
  • Schöpfer*in:
    Andô Hironobu (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 39,5 cm (15,56 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Späte Shôwa-Periode
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 913791stDibs: LU7165230640742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große japanische eiförmige Porzellanvase mit blau-weißer Landschaft, von Shigan 芝岩
Sehr große, eiförmige Porzellanvase mit einem schönen blau-weißen Berglandschaftsmotiv, das durch ein Flachrelief akzentuiert wird. Der obere Teil der Vase endet in einem eleganten k...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanische Vase aus rot patinierter Bronze von Nakajima Yasumi II 二代中島保美
Von Nakajima Yasumi II
Außergewöhnlich geformte Vase aus Bronze mit einer auffallend "grob" strukturierten, rot gesprenkelten Patina. Die Schale ist subtil wie eine Blume geformt, ihr leicht konkav gewölbt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanischer ecrufarben lackierter Natsume 棗 (Teedose) mit Maki-e aus Wagenrädern
Ungewöhnliche Teedose (Natsume) aus ecrufarbenem Lack mit einem schönen goldenen Hiramaki-e (Flachrelief-Motiv) von Wagenrädern, die in einen wild wirbelnden Bach eingetaucht sind. D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack

Japanische Trompetenvase aus patinierter Bronze von Kanaya Gorôsaburô XI 金谷五良三郎
Von Kanaya Gorôsaburô XI 金谷五良三郎
Elegante Trompetenvase aus braun patinierter Bronze mit goldenem und rotem Streumuster. Sie hat eine beeindruckend breite, nach außen gewölbte Öffnung, die auf beiden Seiten mit Punk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Einzigartiger & großer japanischer Stuhl aus Oribe-Ware von Suzuki Gorô
Von Goro Suzuki 1
Wichtiger und seltener japanischer unregelmäßig geformter Oribe-Keramikstuhl mit verschiedenen Motiven in orange, weiß und schwarz von dem berühmten japanischen Keramiker Suzuki Gorô (1941 - ..). Mit einem hölzernen Label: "Roter Oribe-Stuhl", signiert: Gorô. Mit ihm maßgefertigte Transportbox. Über Suzuki Gorô: Gorô Suzuki hat eine lange Karriere hinter sich, von seinen Anfängen als Produktionstöpfer vor über vierzig Jahren bis zu seinem heutigen Status als hoch verehrter Meister der Keramikkunst. Seine Werke werden sowohl in Japan als auch weltweit gesammelt und befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Los Angeles County Museum of Art und der Marer Collection, Scripps College, in den Vereinigten Staaten, des Seto City Culture Center und des Meito Art Museum in Japan sowie des Hetsens Museum in Deutschland. Er wurde mit einer Reihe von Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2001 mit dem Preis der Japan Ceramic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Japanisches Suzuri'bako (Schreibkasten) aus Doppelkürbislack von Hara Yôyûsai 原羊遊斎
Von Hara Yôyûsai
Ein einzigartiges, doppelkürbisförmiges Lack-Suzuri'bako (Schreibkästchen) mit einem Muster aus Kürbisblättern, von Hara Yôyûsai (1769-1845). Überzogen mit bernsteinfarbenem Lack und...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase aus Steingut mit blauer Glasur von Marianne Westman für Rörstrand, 1960er Jahre
Von Marianne Westman
- Eine limitierte Atelje-Ateliervase aus Rörstrand in Schweden - Entworfen von Marianne Westman in den 1960er Jahren - Dieses Stück hat einen dicken zylindrischen Körper und blaue ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Blaue abstrakt bemalte Vase von Scarlet Pottery
Diese Vase wurde von der japanischen Keramik-Künstlergruppe "Scarlet Pottery" hergestellt. Es handelt sich um ein Stück Keramik, das aus Amakusa-Stein hergestellt wurde. Der Amakusa-...
Kategorie

2010er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Valholm Keramik Dänemark Blauemark Tropfglasur-Vase, skandinavische Moderne
Von Valholm
Die seltene zylindrische Keramikvase ist mit blauer und weißer Tropfglasur verziert; der untere Teil des Sockels ist unglasiert, um die natürliche Farbe des Tons hervorzuheben. Die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Seltene Vase aus blauem Carl-Harry Stålhane-Steinzeug mit Harfur-Glasur, Rörstrand, 1950er Jahre
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Diese seltene Vase aus Steingut wurde von Carl-Harry Stålhane entworfen und von Rörstrand in Schweden hergestellt. Die einzigartige Vase ist mit einer blauen Harfur-Glasur versehen, ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Kunststein

Enke von Peter Ipsen, Vase, blau glasiertes Steingut, Dänemark, 1940er Jahre
Von P. Ipsens Enke
Vase aus blau glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Peter Ipsen Enke, Dänemark, 1940er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Upsala Ekeby, Vase, blau glasiertes Steingut, 1950er-Jahre
Vase aus blau glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Tonware