Objekte ähnlich wie Japanische Imari-Schale mit zehn Seiten, Edo-/ Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Japanische Imari-Schale mit zehn Seiten, Edo-/ Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
838,10 €
Angaben zum Objekt
Ungewöhnliche dekagonale (zehnseitige) Schale aus japanischem Imari-Porzellan mit blauer Unterglasur- und Überglasur-Emaillierung, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19.
Die zehnseitige Schale zeigt im Inneren eine charmante chinesisch inspirierte Szene mit einem taoistischen Weisen, der in einem idyllischen eingezäunten Garten über zwei spielende Jungen wacht. Eine große, knorrige Kiefer ragt in den Himmel, während im Hintergrund zwischen Felsen Pflanzen blühen.
Der Weise ist in ein locker sitzendes Gewand gekleidet, das mit einer attraktiven gelben Schärpe über einer weiten Hose gebunden ist, und trägt den Hut eines taoistischen Meisters auf dem Kopf. Die Jungen sind in traditioneller chinesischer Kleidung gekleidet.
Auf der breiten Krempe der Schale sind Kraniche im Flug auf tiefrotem Grund abgebildet, um sie herum ziehen bunte Wolken. Ein geometrisches Kikko-Muster (Schildpatt) trennt die Kraniche.
Der Rand war ursprünglich vollständig vergoldet. Jetzt ist die Vergoldung größtenteils abgetragen. Die Vergoldung im Inneren der Schale, einschließlich des Tannenbaums und der Sonne, ist nun ebenfalls durch Abreiben vergilbt.
Die Rückseite der Schale ist mit blauer Unterglasur-Emaille auf weißem Grund mit Mokko- und Inyo-Formen (Yin-Yang) verziert.
Die Unterseite mit einer blauen Unterglasurmarke und fünf Spornmarken.
- Maße:Höhe: 5,08 cm (2 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
- Stil:Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1860
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Keine Absplitterungen, Risse oder Restaurierungen festgestellt. Einige Glasurunregelmäßigkeiten auf der Innenseite, darunter zwei große Glasurabplatzer - einer am oberen Ende der Kiefer und einer an der Hose eines der Jungen. Eine weitere Glasurunregelmäßigkeit auf dem grünen Grund.
- Anbieterstandort:Austin, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU894736534252
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
345 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßer japanischer Imari-Plattenteller 16", Edo / Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Ein großes und charmantes japanisches Imari-Ladegerät mit chinesischen Jungen, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19. Jahrhundert, Japan.
Das große Porzellangeschirr mit einem Durchmesser v...
Kategorie
Antik, 1860er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Großer japanischer Imari-Plattenteller, Edo/Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Ein großes japanisches Imari-Porzellan-Ladegerät mit einem Durchmesser von 18,25 Zoll, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan.
Das große Ladegerät hat eine fast abge...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Japanische Imari-Platte aus der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert
Ein schön dekoriertes japanisches Imari-Ladegerät aus der Meiji-Zeit, spätes 19. Jahrhundert, Japan.
Das Porzellangeschirr zeigt einen Phönix, der in einem Garten mit Steinen und b...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Servierplatten ...
Materialien
Emaille
Großer japanischer Imari-Töpfer mit geriffelter Platte, Edo/Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Großes und beeindruckendes japanisches Imari-Porzellan mit geriffeltem Rand, signiert Kaji(chu?), Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19. Jahrhundert, Japan.
Das prächtige japanische Imari-L...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Großer japanischer Imari Porcelain Charger mit Koi, Meiji-Periode, Ende 19.
Großes japanisches Imari-Porzellan mit gewelltem Rand und Koi-Fischen, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, Japan.
Die große, flache Ladestation zeigt in der Mitte drei Karpfen, K...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Große japanische Imari-Kaninchenschale, Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Beeindruckende und große japanische Imari-Schale mit einem goldgefleckten Hasen oder Kaninchen, frühe Meiji-Periode (1864 bis 1912), Mitte 19.
Die fantastische Imari-Schale zeigt ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes japanisches Imari-Geschirr, um 1880. 21,5" (55cm)
Ein sehr gutes japanisches Imari-Porzellan aus dem späten 19. Jahrhundert, handbemaltes Ladegerät, das einen sechsfachen Bildschirm mit einem Mann auf dem Rücken eines Pferdes in ein...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Japanische antike, große Imari-Schale aus dem 19. Jahrhundert, Ric 054
Japanische Antiquität eine große Imari-Schale aus dem 19. Jahrhundert mit Landschaft, Blumen, Baum und Garten Sinn Design.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekoschalen
Materialien
Porzellan
Japanische Porzellanschale Imari-Arita, fein handbemalt, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Von Arita
Dies ist ein schönes Beispiel für eine japanische Arita-Imari-Porzellanschale oder -teller mit feinem handgemaltem Dekor aus der Edo-Zeit um 1770 oder möglicherweise früher.
Diese S...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Ein japanischer Imari-Teller, 19. Jahrhundert
Ein japanischer Imari-Teller, 19. Jahrhundert
Wohnkultur, Innenarchitektur und Collectional.
Provenienz: Private Australian Collection'S.
Abmessungen: Höhe: 4,5cm Durchmesser: 30cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
238 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Antiker japanischer Imari Porcelain Teller oder Schale
Ein feiner antiker japanischer (oder chinesischer) Porzellanteller.
Auf weißem Grund ist eine Meereslandschaft mit Blumen und Vögeln in Grün-, Rot-, Gelb- und Brauntönen abgebildet....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Große japanische Porzellanschale Imari-Arita, handbemalt, signiert, Edo-Periode, ca. 1810
Von Arita
Dies ist ein sehr schönes Beispiel für ein japanisches, Arita-Imari-Porzellan große Schüssel oder Teller mit feiner Hand gemalt Dekoration, aus der Edo-Zeit um 1810.
Diese Schale is...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren
Materialien
Keramik