Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Japanische Vase aus lackiertem Porzellan Imari Arita Hichozan Shinpo – Japan Meiji 19. Jahrhundert

1.458 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Sehr hübsche Vase aus japanischem Porzellan, veredelt mit Lack. Diese schöne Vase mit geschwollenem Korpus, Tianqiuping genannt, ist reichlich mit tausend Blumen verziert, die in ziegelfarbenen, mit Vögeln verzierten Lackumrandungen stehen. Diese schöne Vase ist aus Arita Imari-Porzellan gefertigt und auf dem Boden mit Hichozan Shinpo gekennzeichnet. Seine dunkelroten, blauen, grünen und weißen Farbtöne machen ihn zu einem eleganten Blickfang. Hichozan Shinpo ist ein Unternehmen, das von 1856 bis 1900 in Arita (Präfektur Saga) tätig war und dessen Produkte dank des unverwüstlichen Marshall Tashiro Monzaeman (1816-1900) auf den größten Kunstveranstaltungen der Welt ausgestellt wurden, insbesondere auf den Weltausstellungen in Paris 1867 und 1878 und auf der Internationalen Ausstellung in Wien 1873. Die Stadt Arita ist berühmt für die Herstellung des Arita-Porzellans. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts entdeckten Sam-pyeong Yi, ein koreanischer Töpfer, und seine Kollegen auf dem Berg Izumi ein Stück Kaolin. Aus diesem weißen Ton wurde in Japan das erste Porzellan hergestellt. Imari-Porzellan bezeichnet eine japanische Keramikproduktion, die in der alten Provinz Hizen auf der Insel Kyūshū, im Herrschaftsgebiet von Saga, und hauptsächlich in den Brennöfen der Stadt Arita hergestellt wird. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Porzellan aus dieser Provinz in Gruppen zusammengefasst und vom Hafen Imari aus exportiert, der dieser Produktion ihren Namen gab. Wir verwenden aber auch "Arita-Porzellan", um das Gleiche zu bezeichnen. Sehr schönes Objekt der asiatischen Kunst Durchmesser am Hals: 7 cm Japan - Meiji, 19.
  • Schöpfer*in:
    Hichozan (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Durchmesser: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Porzellan,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Chips auf dem Kragen und Schocks im Dekor.
  • Anbieterstandort:
    Beuzevillette, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2663338111382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bien-Hoa-Vase aus glasierter Keramik, Dekanter De Sages, um 1930
Vase aus glasierter Keramik der Bien-hoa-Schule, verziert mit sechs Weisen der taoistischen Tradition. Die Griffe haben die Form von schwarz emaillierten Elefantenköpfen. Der obere T...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Vietnamesisch, Chinoiserie, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Satsuma-Porzellanvase und goldenes Metall 19. Jahrhundert
Große Satsuma-Porzellanvase aus der Meiji-Zeit auf einem vergoldeten Metallrahmen aus der Napoleon-III-Periode. Auf der einen Seite der Vase ist eine Gottheit, wahrscheinlich Amatera...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Meiji-Periode, Antiquitäten

Materialien

Metall

Vase aus Porzellan aus Kanton, 20. Jahrhundert
Diese kleine Vase ist aus Kanton-Porzellan gefertigt und wurde im 20. Jahrhundert in China hergestellt. Diese Vase mit ornamentalen Motiven wie Pflanzen und Verflechtungen ist in d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Imari Porcelain Blumentopf 19. Jahrhundert
Schönes Porzellan Pflanzgefäß mit Imari dekoriert. Auf diesem Blumentopf mit blauem Hintergrund befinden sich Reserven, in denen ein Drache und ein Vogel erscheinen, die von roten Bl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Vase aus Porzellan aus Kanton, frühes, 20. Jahrhundert
Diese große Vase besteht aus Kanton-Porzellan, das im frühen 20. Jahrhundert in China hergestellt wurde. Diese Vase hat auf beiden Seiten Doppelgriffe, die mit Tier- und Goldformen v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Kanton-Porzellanvase, 19. Jahrhundert
Diese schöne Balustervase ist aus kantonesischem Porzellan gefertigt, das im späten 19. Jahrhundert in China hergestellt wurde. Kanton-Porzellan, auch Kantonesisches Porzellan genann...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Imari-Vase, 19. Jahrhundert
Japanische Imari-Vase, 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Japanische Imari-Vase des späten 19. Jahrhunderts
Eine große japanische Porzellanvase aus Imari, handbemalt mit klassischen Szenen. Wahrscheinlich stammt sie aus Arita in der Provinz Hizen, Japan. Die Korpusform ist elegant gestalte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Japanische Imari-Vase des späten 19. Jahrhunderts
1.500 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische Imari-Flaschenvase aus dem 19. Jahrhundert
Detailreiche Imari-Trompetenvase aus Japan. Schöne Lapis- und Korallenfarben. Circa 1870. 2 Höhe x 9 Zoll im Durchmesser
Kategorie

Antik, 1870er, Japanisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Porzellan

Feine japanische Kyoto Shippo-Cloisonné-Emaille-Vase aus dem 19. Jahrhundert
Feine japanische Kyoto Shippo Cloisonne-Emaille-Vase 19. Meiji-Periode JAPANISCHE VASE AUS CLOISONNE-EMAIL,
verziert mit Kranichen und Schmetterlinge...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Metallarbeit

Materialien

Emaille

Antike japanische Imari-Vasen aus Porzellan aus der Meji-Periode Arita, Japan, 19. Jahrhundert
Diese schöne japanische Imari-Schale aus der Meiji-Periode. Die verschlungenen Blumenmuster an der Außenseite, darunter die anmutigen Chrysanthemen, symbolisieren in der japanischen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Porzellan

Japanische Imari-Vase, 19. Jahrhundert
Japanische Imari-Vase, 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan