Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Japanische Vase aus lackiertem Porzellan Imari Arita Hichozan Shinpo – Japan Meiji 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Sehr hübsche Vase aus japanischem Porzellan, veredelt mit Lack. Diese schöne Vase mit geschwollenem Korpus, Tianqiuping genannt, ist reichlich mit tausend Blumen verziert, die in ziegelfarbenen, mit Vögeln verzierten Lackumrandungen stehen. Diese schöne Vase ist aus Arita Imari-Porzellan gefertigt und auf dem Boden mit Hichozan Shinpo gekennzeichnet. Seine dunkelroten, blauen, grünen und weißen Farbtöne machen ihn zu einem eleganten Blickfang. Hichozan Shinpo ist ein Unternehmen, das von 1856 bis 1900 in Arita (Präfektur Saga) tätig war und dessen Produkte dank des unverwüstlichen Marshall Tashiro Monzaeman (1816-1900) auf den größten Kunstveranstaltungen der Welt ausgestellt wurden, insbesondere auf den Weltausstellungen in Paris 1867 und 1878 und auf der Internationalen Ausstellung in Wien 1873. Die Stadt Arita ist berühmt für die Herstellung des Arita-Porzellans. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts entdeckten Sam-pyeong Yi, ein koreanischer Töpfer, und seine Kollegen auf dem Berg Izumi ein Stück Kaolin. Aus diesem weißen Ton wurde in Japan das erste Porzellan hergestellt. Imari-Porzellan bezeichnet eine japanische Keramikproduktion, die in der alten Provinz Hizen auf der Insel Kyūshū, im Herrschaftsgebiet von Saga, und hauptsächlich in den Brennöfen der Stadt Arita hergestellt wird. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Porzellan aus dieser Provinz in Gruppen zusammengefasst und vom Hafen Imari aus exportiert, der dieser Produktion ihren Namen gab. Wir verwenden aber auch "Arita-Porzellan", um das Gleiche zu bezeichnen. Sehr schönes Objekt der asiatischen Kunst Durchmesser am Hals: 7 cm Japan - Meiji, 19.
  • Schöpfer*in:
    Hichozan (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Durchmesser: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Porzellan,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Chips auf dem Kragen und Schocks im Dekor.
  • Anbieterstandort:
    Beuzevillette, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2663338111382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Imari Porcelain Baluster Vase mit Drachen Relief Dekoration Japan
Sehr schöne balusterförmige, gerippte Vase aus japanischem Porzellan, verziert mit Vögeln und Blumen, in den Farben Kobaltblau, Eisenrot und Weiß. Zwei Seiten der Vase sind mit einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Imari Porcelain Blumentopf 19. Jahrhundert
Schönes Porzellan Pflanzgefäß mit Imari dekoriert. Auf diesem Blumentopf mit blauem Hintergrund befinden sich Reserven, in denen ein Drache und ein Vogel erscheinen, die von roten Bl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Kanton-Porzellanvase, 19. Jahrhundert
Diese schöne Balustervase ist aus kantonesischem Porzellan gefertigt, das im späten 19. Jahrhundert in China hergestellt wurde. Kanton-Porzellan, auch Kantonesisches Porzellan genann...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Japan Japanische Imari-Porzellanschale in Form einer Muschel in Blau, Rot und Türkis
Teller mit Palmen, die eine Jakobsmuschel bilden, aus Imari-Porzellan. Dekor aus Vögeln und Blumen, blau, rot, orange und türkis. Japan. 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Porzellan-Balustervase „Blanc Bleu“ China 19. Jahrhundert
Schöne Balustervase aus chinesischem Porzellan, genannt "Blauweiß", vom Ende des 19. Wir sehen Dekorationen aus blauen Schriftzeichen auf einem "Seladon"-Hintergrund. Es ist eine fü...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Porzellanteller Millefleurs aus China, 19. Jahrhundert
Schöner Porzellanteller "Millefleur". Polychromer, mit Millefleurs verzierter Krugteller, asiatische Keramik. Viele bunte Blumen auf schwarzem Hintergrund. Details der feinen golden...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike japanische, pflaumenfrmige Schale aus signiertem Imari-Porzellan von Hichozan Fukagawa
Von Hichozan
Eine schöne antike signierte japanische Imari-Porzellanschale. In Form einer Schale mit pflaumenartiger Gestalt. Durchgehend mit exquisitem, detailliert gemaltem oder emaillier...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Sechs japanische Arita Hizen Imari Porcelain-Deckelschalen aus der Meiji-Periode, 19.
Von Arita
Alle sechs Schalen stehen auf einem runden Fuß und sind reich mit handgemalten Emaillen verziert, die Blumenmotive in einer Imari-Palette aus Kobalt, Zinnoberrot und Vergoldung vor a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Emaille

Antikes japanisches, polychromes, japanisches, figurales Meiji-Arita-Porzellan des 19. Jahrhunderts
Wir zeigen Ihnen diese ungewöhnliche und prächtige Schale aus der Meiji-Zeit (19. Jahrhundert). Es hat eine sehr interessante und schöne blau-goldene Szene Unmarkiert am Sockel. ——...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Große antike japanische Meiji-Arita-Schale aus Porzellan, 19. Jahrhundert, polychrom lackiert
Wir zeigen Ihnen diesen ungewöhnlichen und prächtigen Teller aus der Meiji-Zeit (19. Jahrhundert). Es hat eine sehr interessante und schöne blaue Szene Auf dem Sockel markiert. Bed...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Große japanische Imari-Vase aus der Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Eine große und beeindruckende Imari-Vase aus dem 19. Jahrhundert mit handgemaltem klassischem Blumenmotiv und verspielten Foo Dogs als Einlage. Japan, Meiji-Zeit, Ende des 19. Jahrh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Imari-Porzellanschale aus der Meiji-Periode, Japan, 19. Jahrhundert
Handdekorierte japanische Porzellanschale aus der Meiji-Zeit. Die handgemalte Szene im Inneren zeigt drei Vögel, die auf einem Baum sitzen. Die Rückseite ist mit blauer Unterglasurma...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen