Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Japanisches Satsuma-Keramikgefäß mit vergoldeter Verzierung von Kinkozan

5.210,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine große japanische Keramikvase vom Ende der Meiji-Periode (ca. 1880-1910) von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto. Die Vase im typischen Stil der Satsuma-Kunst der Jahrhundertwende hat die Form eines Mondgefäßes und ist fein mit Kinran-de (Goldfarbe) auf cremeweißem Grund verziert, der sogar feine Craquelés aufweist. Was diese besondere Vase von vielen minderwertigen und massenproduzierten Stücken unterscheidet, ist die sorgfältig wiedergegebene Oberflächenverzierung. Die sorgfältig komponierten Bilder sind aufwendig vergoldet und zeigen einen kunstvoll geschmückten Festwagen bei einem Festumzug. Eine Gruppe von Menschen sitzt in dem Wagen, vorne stehen eine Frau und ein Kind. Um den Wagen herum sind Ströme von Marschierern in feierlicher Kleidung mit unterschiedlichen Mustern, aber auch Fußgänger, die ihren Geschäften nachgehen, und Schaulustige. Bei der hier abgebildeten Parade handelt es sich wahrscheinlich um das Gion Matsuri Festival, das jährlich vom 17. bis 24. Juli in Kyoto stattfindet. Sie ist bekannt für die Yamanbako Junko mit ihren aufwändig geschmückten Festwagen. Interessanterweise trägt der Wagen hier ein Migi Mitsu Tomoe Mon, das zur Kennzeichnung bestimmter Sponsoren von Familien oder Schreinen verwendet wurde. Mund und Sockel sind mit goldenen Bändern mit floralen Motiven und archaischem Schlüsselmuster verziert. Darunter signiert "Made by Kinkozan" mit rotem Siegel und Nippon.   Die Komposition ist gut ausbalanciert, mit Blick auf Bewegung und räumliche Tiefe, ganz im Sinne einer Momentaufnahme. Das Gemälde wurde fein ausgeführt und kein Detail wurde übersehen. Als großformatiges Werk kann die hervorragende Verarbeitung mit den Miniaturarbeiten des Studios und denen von Yabu Meizan und Seikozan verglichen werden. Kommt mit Vase ist eine Seite eines Auktionskatalogs. Es scheint, dass die Vase 1982 von der Galerie Sixtyeight gekauft wurde, die heute nicht mehr existiert.
  • Schöpfer*in:
    Kinkozan (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 30,99 cm (12,2 in)Durchmesser: 27,94 cm (11 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880-1910s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Altersspuren an der Oberfläche, wie z. B. Goldabrieb am Rand. Leichte vergoldete Unvollkommenheit um den Sockel herum. In der Innenwand befinden sich Reste eines alten Labels aus Papier (abnehmbar). Alles wie auf den Detailfotos gezeigt.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945035139772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine japanische Satsuma-Vase von Ryozan Okamoto für Yasuda Company aus der Meiji-Periode
Eine fein dekorierte japanische Satsuma-Keramikvase von Ryozan Okamoto (ca. 1820-1910) für Yasuda. Ryozan ist der Chefkünstler der Firma Yasuda, einem japanischen Keramikhersteller u...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große japanische Satsuma-Keramikvase Kinkozan
Von Kinkozan
Große japanische Keramikvase aus dem Ende der Meiji-Zeit um 1890-1910 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Exquisite japanische Satsuma-Vase von Seikozan
Eine Miniaturvase in eleganter aufrechter Form, die an die kaiserliche chinesische Weidenblattform erinnert, hergestellt vom japanischen Studio Seikozan um 1890-1910 (späte Meiji-Zei...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Feine japanische Satsuma-Vase aus Keramik von Kinkozan
Von Kinkozan
Japanische Miniatur-Keramikvase aus dem Ende der Meiji-Zeit um 1880-1910 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Feine und seltene Miniature Satsuma Vase von Taizan Yohei
Eine sehr schöne Miniatur-Keramikvase aus Satsuma-Ware von Taizan Yohei IX (1864-1922) aus der späten Meiji-Periode (ca. 1880-1890). Die Vase mit breiter, flacher Schulter wurde aufw...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Miniatur Satsuma Vase Yabu Meizan Meiji
Von Yabu Meizan
Eine kleine Satsuma-Vase aus dem Studio von Yabu Meizan (Geburtsname Yabu Masashichi; 1853-1934), einem der berühmtesten und begehrtesten Satsuma-Künstler der Meiji-Zeit. Von seinem ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Satsuma-Steinzeugvase von Kinkozan aus der Meiji-Periode
Von Kinkozan
Japanische Satsuma-Steingutvase von Kinkozan, Meiji-Zeit (1868-1912) Der Korpus mit zwei Tafeln, die eine mit um einen Tisch sitzenden Figuren, die andere mit einer fröhlichen Szene ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Keramik

Antikes japanisches Satsuma-Gefäß mit Japanmarke, 19. Jahrhundert
Fabelhaftes und kleines japanisches Steingutgefäß. Die Qualität der Bilder ist absolut erstaunlich. Markierung an der Basis. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpfe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gefäße

Materialien

Porzellan

Satsuma-Vase aus Steingut von Kinkozan, Meiji-Zeit
Von Kinkozan
Der Korpus dieser kleinen wunderbaren Vase ist mit einer Szene eines Puppenspielers mit seinem hölzernen Rucksack bemalt, auf dem Rucksack befinden sich Spielzeug und Puppen, er ist ...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Gold

Fine Japanese Satsuma Vase Hand-Painted markiert Basis, Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts
Dies ist eine sehr gute Qualität Steingut japanischen Satsuma Vase, schön von Hand verziert und aus der Meiji-Periode, um 1875. Die Vase hat eine sechseckige Form, die auf einem r...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Tonware

Hochwertiges antikes japanisches Satsuma Ingwer-Glas mit Deckel
Qualitativ hochwertiges antikes japanisches Satsuma-Ingwer-Glas mit Deckel mit wunderschönem handgemaltem Dekor in Gold, Rot, Blau, Braun und Schwarz. D. 1910
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Keramik

Antike schön geformte japanische Satsuma-Vase aus der Meiji-Periode mit Satsuma-Marke
Fabelhafte japanische Steingut Satsuma Vase von großer Form und Szene. Mit Tierkopf-'Griffen' Markiert: Satsuma Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Japanische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan