Objekte ähnlich wie Japanisches Shigaraki-Gefäß für Ikebana von Shiho Kanzaki
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Japanisches Shigaraki-Gefäß für Ikebana von Shiho Kanzaki
2.635,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Shigaraki-Steinzeugkrug des japanischen Töpfers Shino Kanzaki (1942-2018). Kanzaki ist ein weltbekannter Töpfer aus Shigaraki, der seine moderne Arbeit auf der alten Tradition der Shigaraki- und Iga-Ware aufbaut, indem er seine Stücke im Anagama-Ofen (unterirdischer Höhlenofen) brennt. Alle seine Stücke wurden unglasiert und über einen längeren Zeitraum von 10-15 Tagen im Ofen gebrannt. Die lange Brenndauer ermöglicht die allmähliche Anhäufung der natürlichen Ascheglasur (shizen-yu) auf der Oberfläche der Töpferware, während die Asche zirkuliert und zufällig aufspritzt. Die Asche wird so langsam Teil der geschmolzenen Oberfläche und bildet zufällige Muster, die als Keshiki (Landschaften) bekannt sind. Das Endergebnis, wie Farbe, Texturen und Muster, hängt von der Platzierung der Stücke und ihrer Interaktion mit Feuer und Asche ab.
Die hier angebotene Dose ist
Er war auf den Titelseiten von Ceramics Art and Perception (Nr. 32, 1998) und Ceramics Monthly (Sommer 1997) zu sehen.
Ein Ikebana-Gefäß (tsubo) aus Shigaraki-Steinzeug des japanischen Töpfers Shiho Kazanki (1942-2018). Kanzaki hat seinen Sitz in der Stadt Shigaraki und stellt moderne Töpferwaren her, die von der alten Shigaraki- und Iga-Ware inspiriert sind. Dabei wird der traditionelle Anagama-Ofen (ein halb vergrabener höhlenartiger Ofen, die älteste Art in Japan) verwendet. Seine unglasierten Stücke wurden 10-15 Tage lang gebrannt, eine längere Zeit, um die allmähliche Anhäufung und das Einschmelzen der natürlichen Ascheglasur (shizen-yu) in die Oberfläche zu ermöglichen, wodurch die als Keshiki bekannte Landschaft zufällig entstand. Das Endergebnis, wie z. B. Glasurmuster, Farben, Dicke und Textur, hängt von der Platzierung der Stücke im Ofen und den Wechselwirkungen zwischen den Mineralien im Ton und der Asche ab, die während des Brennvorgangs im Ofen zirkuliert.
Die hier angebotene Ikebana-Vase hat die Form eines Mondglases mit harmonischen Proportionen. Die Ascheglasur war gut auf der Oberfläche aufgeschmolzen und hatte eine eher glatte Textur ohne große Verkrustungen. Es gibt eine subtile Verschiebung von Farben auf der Oberfläche, zufällig, aber poetisch. Das Stück ist auf der Unterseite mit den Insignien des Töpfers gekennzeichnet und wird mit einem Original-Tomobako geliefert, das die Inschrift in Kanji "Shigaraki Ware Ikebana" "Dream Kiln Made by Kanzaki" trägt, komplett mit einem Siegel. Auf der Unterseite des Deckels befindet sich die Inschrift des Schenkungsvermerks der Gesellschaft "Zur Erinnerung an die Position des Präsidenten der East Sea Medicine Corp". Außerdem sind die Originalunterlagen in Japanisch über den Künstler wie abgebildet erhalten.
Weitere Lektüre über den Künstler: Keramik Kunst und Wahrnehmung (Nr. 32, 1998) und Ceramics Monthly (Sommer 1997).
- Schöpfer*in:Shiho Kanzaki (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 20,96 cm (8,25 in)Durchmesser: 19,05 cm (7,5 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:20. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945024688332
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
563 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKeramikvase mit maßgeschneiderter Glasur von Makoto Yabe
Von Makoto Yabe
Diese Vase aus Steingut des japanischen Keramikkünstlers Makoto Yabe (1947-2005) hat einen kugelförmigen Körper, der von einem runden Sockel getragen wird. Ein ähnlich geformter Hals...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Organische Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik, Steingut
Moderne moderne japanische Keramik Shigaraki Ikebana Vase Takahashi Shunsai
Eine hohe Keramikvase in der Tradition der Shigaraki-Ware des japanischen Töpfers Takahashi Shunsai (1927-2011), des vierten Erben der berühmten Rakusai-Töpferlinie. Die Vase ist sta...
Kategorie
1990er, Japanisch, Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik
Großes zeitgenössisches Tsubo-Keramikgefäß von Kai Tsujimura
Ein massiver Tsubo-Bodenkrug aus Steinzeug, geschaffen von dem japanischen zeitgenössischen Keramikkünstler Kai Tsujimura (1976-). Das schwere Gefäß mit seinem beeindruckenden Volume...
Kategorie
2010er, Japanisch, Organische Moderne, Tonwaren
Materialien
Steingut
Japanisches modernes japanisches Studio-Keramikglas Oribe von Ryoji Koie
Von Ryoji Koie
Ein glasiertes Keramikgefäß des japanischen Töpfers Ryoji Koie (1938-2020). Das handgefertigte Tsubo hat eine ursprüngliche, unregelmäßige Form mit einer kleinen Öffnung und einem ge...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik
Großer großer Keramik-Shigaraki Tsubo von Nagaoka Masami
Ein beeindruckendes Shigaraki Tsubo (Gefäß, das normalerweise zur Aufbewahrung dient) in archaischer Form mit einem bauchigen und robusten Körper, der sich mit einer kleinen Öffnung ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik
Japanische Keramik Seto-Teeblatt- Tsubo-Gefäße aus der Edo-Periode
Japanischer glasierter Keramikkrug mit lackiertem Holzdeckel, ca. 19. Jahrhundert, späte Edo- bis frühe Meiji-Zeit. Das Steingut-Tsubo wurde als Vorratsgefäß für Produkte wie Teeblät...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bicone-Vase von U-Turn Ushiro
Bicone Vase von U-Turn Ushiro.
Er wird mehrere Tage lang in einem Anagama (einem Ofen, in dem Brennholz verbrannt wird) gebacken.
Er ist vertikal symmetrisch geformt. Das im Ton enth...
Kategorie
2010er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Japanische antike japanische Keramikvase 1900er-1940er Jahre / Kasama
Diese Keramikvase wurde in Kasama, Japan, hergestellt. Kasama ist ein traditionelles und berühmtes Gebiet für die Herstellung von Töpferwaren.
Es ist eine sehr alte Vase.
Sie hat e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Izuru Yamamoto Japanese Bizen Ware Pottery Yohen Tsubo Jar Vase With Ash Glaze
Ein atemberaubendes und üppig natürlich glasiertes großes Werk des japanischen Keramikmeisters Izuru Yamamoto (geboren 1944- Er ist der Sohn des verstorbenen Toshu Yamamoto (ein leb...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren, Steingut
Japanische Shigaraki-Vase, frühes 19. Jahrhundert
Wunderschönes antikes japanisches Shigaraki-Gefäß aus dem frühen 19. Jahrhundert. Das Familienwappen ist in den Hals des Stücks eingestanzt. Künstlerbezeichnung auf der Unterseite. T...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen
Materialien
Ton
Antikes japanisches Keramikgefäß aus dem 15. bis 16. Jahrhundert/ Wabi-Sabi-Vase/Shigaraki/Shigaraki
Ich möchte Ihnen einen attraktiven Topf vorstellen, der Ihnen ein Gefühl von Wabi-Sabi vermittelt.
Es handelt sich um "Shigaraki-Ware".
Shigaraki ist ein historischer Brennofen in de...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Edo, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Japanischer Bizen-Ware- Bunrin-Stuhl von Toho Kimura
Japanischer Bizen Ware Bunrin Sessel von Toho Kimura.
Ein Keramikbehälter für Teepulver für die japanische Teezeremonie. Der kugelförmige Körper zart getöpfert und mit Ascheanhaftun...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Tonwaren
Materialien
Keramik