Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie

10.968,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Angeboten wird eine koreanische Celadon-Schale mit kunstvollen Zettelcheneinlagen aus der späten Goryeo-Dynastie (918 bis 1392 n. Chr.), ca. 13-14 Jahrhundert. Obwohl ursprünglich von den Celadons aus der Song-Dynastie in China inspiriert, nahm die Entwicklung des Celadons auf der koreanischen Halbinsel ihren eigenen Lauf und erreichte ihren Höhepunkt im 11. bis 12. Jahrhundert während der Goryeo-Dynastie. Ein besonderes Merkmal war die meisterhafte Einlegetechnik, die einzigartig für Korea und speziell für Goryeo war. Der Töpfer schnitt zunächst das Motiv auf dem Ton aus und füllte es dann mit weißer oder schwarzer Schlickereinlage, bevor eine Oberflächenglasur zum Brennen aufgetragen wurde. Durch diesen Prozess entstanden kontrastreiche Designs, die je nach Brennofen, Produktionszeitraum und Verwendungszweck von rustikal über kompliziert bis hin zu aufwendig reichen. Die Meisterwerke aus der Blütezeit der Produktion strahlen eine Schönheit der Reinheit aus, die oft mit Wasser und Jade verglichen wurde. Die Einlegearbeiten können durch ihre Kompliziertheit verblüffend sein. Im 13. und 14. Jahrhundert entwickelte sich die Intarsienverzierung allmählich zu einer aufwendigen und manchmal überladenen Verzierung, die durch ein dichteres Muster gekennzeichnet war. Die hier angebotene Schale weist ein solches Merkmal bis zu einem gewissen Grad auf, was eine Datierung in das 13. Jahrhundert rechtfertigt. Das Innere der Schale zeigt ein schönes, aber etwas gedrängtes Intarsienmuster. Vier fliegende Kraniche mit weißen und schwarzen Schlupfspuren definieren die vier Himmelsrichtungen. Die Kraniche waren von fein säuberlich angeordneten weißen Schlupfwolken in drei Reihen umgeben. Eine weitere Reihe von Ruyi-Köpfen (der Langlebigkeitspilz) umgibt das zentrale Rondell, das von einer Chrysanthemenblüte verankert wird. Eine stilisierte geometrische Umrandung in zwei dünnen Bändern verläuft entlang der Oberseite des Innenrandes. Die Außenseite der Schale ist dagegen weniger dicht verziert. Vier Chrysanthemenblüten mit schwarzen und weißen Zetteln in doppelten Kreisen wurden außen zwischen dem oberen und unteren doppelreihigen Rand platziert. Der Gesamteindruck des Dekors zeigt ein klares Bewusstsein des Künstlers, in diesem Stück eine ästhetische Ordnung zu erreichen. Es scheint, dass der symmetrischen Anordnung des Designs sowie der Präzision der einzelnen Komponenten große Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Die Glasur weist insgesamt feine Risse auf, und am Boden der Schale befinden sich Sandreste sowie Glasurverluste, die auf die Lagerung im Ofen zurückzuführen sind. Ein vergleichbares Stück aus derselben Zeit befindet sich in der Sammlung des Nationalmuseums von Korea unter der Nummer Deoksu 151. Abgebildet auf Seite 107 von 5000 Jahre koreanische Kunst 1979-1981. Eine fast identische Schale befindet sich auch in der Sammlung des Detroit Institute of Art Nr. 74.87 (die beiden letzten Bilder).
  • Maße:
    Höhe: 7,12 cm (2,8 in)Durchmesser: 19,05 cm (7,5 in)
  • Stil:
    Archaistisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    13th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schöner antiker Zustand mit Oberflächenpatina und intrinsischen Ofenfehlern. Ein alter kleiner Chip am Rand wie abgebildet.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945023429572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Eine gute koreanische Celadon-Schale mit aufwendigen Schlickereinlagen aus den Goryeo-Dynastien (918 bis 1392 n. Chr.), ca. 12-13. Obwohl ursprünglich von den Celadons aus der Song-D...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Obwohl ursprünglich von den Celadons aus der Song-Dynastie in China inspiriert, nahm die Entwicklung des Celadons auf der koreanischen Halbinsel ihren eigenen Lauf und erreichte ihre...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Eine prächtige koreanische Celadon-Schale mit kunstvollen Schlickereinlagen aus den Goryeo-Dynastien (918 bis 1392 n. Chr.), etwa aus dem 12. Obwohl ursprünglich von den Celadons aus...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Die hier angebotene Celadon-Schale wurde wahrscheinlich auf das 14. Jahrhundert gegen Ende der Goryeo-Dynastie datiert, nachdem die Produktionsqualität ihren Höhepunkt im 11. bis 12....
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Obwohl ursprünglich von den Celadons der Song-Dynastie in China inspiriert, nahm die Entwicklung des Celadons auf der koreanischen Halbinsel ihren eigenen Lauf und erreichte ihren Hö...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramik-Teeschale Celadon aus der Koreanischen Goryeo-Dynastie
Antike koreanische Teeschale aus Keramik mit Celadonglasur aus der Goryeo-Dynastie, ca. 12. Die dünnwandige Schale aus Steinzeug wurde fein getöpfert und weist eine subtile Unregelmä...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Koreanische glasierte Goryeo Celadon-Schale mit Sangam-Intarsien, 12./13. Jahrhundert, Korea
Eine reizvolle koreanische Keladon-glasierte Steinzeugschale mit weißer und schwarzer Sangam-Einlage, Goryeo-Dynastie, 12. bis 13. Die Schale aus Steingut mit Seladonglasur ist gr...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Chinesische Song-Periode Celadon glasierte Schale
Eine glasierte Keladon-Schale aus der chinesischen Song-Zeit. Blütenblattförmiger Rand und handgeschnitzte Verzierung im Inneren. Wirklich schön dünn getöpferten Beispiel mit Craque...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Archaistisch, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Chinesische Steingutschale aus Steingut, Sung-Periode, 12.-14. Jahrhundert
Kleine chinesische Schale aus glasiertem Steingut. Es ist mit Blumengravuren verziert. Unter dem Sockel kann man "Xia Fang" und "Ding Hai" lesen. 12. bis 14. Jahrhundert.  
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Servierschalen

Materialien

Steingut

Chinesische Celadon-Schale
Eine sehr frühe chinesische Keladonschale aus der Ming-Dynastie mit einem Wirbelmuster in der Mitte und an den Seiten, viel Craquelé. China, Ming-Dynastie, daher könnten sie aus der ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Kleine runde chinesische Steinzeugschale Sung An Periode, 12-14.
Ein rundes glasiertes Steingut mit Wolkengravuren. 12. bis 14. Jahrhundert - Sung-Periode. Dieses Objekt wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jeden Gegenstand,...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Servierschalen

Materialien

Steingut

Chinesische Song-Periode Celadon glasierte Schale
Ein glasierter Bogen aus der chinesischen Song-Periode, mit handgeschnitzten Verzierungen im Inneren. Wirklich schön dünn getöpfert Beispiel mit Craquelé aufgrund des Alters. Prove...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Archaistisch, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren, Steingut