Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Kleiner japanischer antiker Weihrauchbrenner/bonsai-Töpfer aus Keramik/1868-1920

Angaben zum Objekt

Es handelt sich vermutlich um einen kleinen Weihrauchbrenner, der in Japan während der Meiji- und frühen Taisho-Periode (1868-1920) hergestellt wurde. Das Design ist sehr einfach, aber schön. Die Pflanzen werden mit Eisenmalerei gezeichnet, und die weiße Glasur wird von oben aufgetragen. Außerdem ist der rot eingekreiste Teil gerissen, aber er ist in der Mitte gestoppt, so dass kein Grund zur Sorge besteht, dass er bricht. Auch gibt es einen kleinen Chip auf der Zehe, aber es ist nicht besonders auffällig. Es muss mit großer Sorgfalt verwendet worden sein. Für ein altes Gerät scheint es in relativ gutem Zustand zu sein. Außerdem steht auf dem Boden dieser Keramik die Aufschrift "Suwa-Haraizumi". Dieses Suwa bezieht sich auf ein Gebiet in der Präfektur Nagano, und es ist wahrscheinlich, dass diese Keramik in der Präfektur Nagano hergestellt wurde. Da steht Hara Izumi, aber ich wusste nicht, ob das der Name der Autorin ist oder was er bedeutet.   Da er klein ist, kann er als Räuchergefäß und auch als Räucherstäbchenhalter verwendet werden. Es ist schön, Potpourri hineinzulegen. Außerdem werden die Beine feucht, wenn man Wasser in die Vase gibt und sie lange Zeit stehen lässt. Es wird definitiv in Japan hergestellt, aber ich habe Eichen-Antiquitäten gesehen, und ich denke, dass dieses Design relativ selten ist. Empfohlener Artikel. Gewicht: 1,05 kg
  • Maße:
    Höhe: 10,5 cm (4,14 in)Breite: 13,5 cm (5,32 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Töpferwaren,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1868-1920
  • Zustand:
    Außerdem werden die Beine feucht, wenn man Wasser in die Vase gibt und sie lange Zeit stehen lässt. Auch gibt es einen kleinen Chip auf der Zehe, aber es ist nicht besonders auffällig.
  • Anbieterstandort:
    Sammu-shi, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5487235825012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches antikes Keramikgefäß /1868-1920/Charcoalschale/Vase/Armband
Wir haben einen einzigartigen japanischen Sinn für Ästhetik. Und nur wir können durch unsere Einkaufskanäle in Japan und die Erfahrung, die wir bisher gesammelt haben, einzigartige A...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Japanische antike japanische Keramikflasche 1860er-1900er Jahre/Flower Vase Wabisabi-Gefäß Mingei
Dies ist eine alte japanische Sake-Flasche. Es stammt aus der Meiji-Zeit (1860-1900). Sie ist aus Keramik gefertigt und mit Papier überzogen. Es ist leicht gerissen und mit Papier ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Papier

Kleiner japanischer antiker niedriger japanischer antiker Holztisch/1868-1920/Kaffeetisch
Dies ist ein antiker, niedriger Holztisch, der in ländlichen Gebieten und Geschäften in Japan verwendet wurde. Auf Japanisch nennt man das "fu-zukue". Die Landwirte nutzten es zum Le...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tische

Materialien

Holz

Kleiner japanischer antiker niedriger japanischer Holztisch mit Papierüberzug/1868-1920
Ich möchte Ihnen einen seltenen japanischen niedrigen Tisch vorstellen. Dies ist ein kleiner Holztisch aus der Meiji- bis zur Taisho-Periode (1868-1920). Das MATERIAL ist Zedernholz....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Beistelltische

Materialien

Zedernholz, Papier

Japanische antike Holzschubladen/1868-1920/tastevolle Kommode
Dies ist eine Holzschublade aus Zedernholz aus der Meiji- und Taisho-Zeit (ca. 1868-1920) in Japan. Die warme Textur des Zedernholzes sticht hervor, und die rustikale Einfachheit de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Kommoden

Materialien

Zedernholz

Japanischer antiker großer Penis aus Holz / Volksglaube / 1868-1920
Bei diesem Gegenstand handelt es sich um einen riesigen hölzernen Penis, der in alten japanischen Häusern vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert (Meiji- bis Taisho-Epoche) ver...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und ...

Materialien

Zedernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker japanischer Porzellanbrenner ' Räucherbrenner', signiert
Ein sehr ungewöhnliches antikes japanisches Porzellangefäß (Räuchergefäß) mit grünem Schachbrettmuster, signiert auf dem Boden.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike japanische Bronze-/Kupferstatue eines Weihrauchbrenners und Fischers auf einem Fisch aus Bronze
eine sehr schöne Statue eines Fischers auf einem Fisch Bedingung 40 x 35 cm. Guter Zustand mit Gebrauchsspuren. Zeitraum 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Metall, Bronze

Japanischer Räuchergefäßbrenner aus Porzellan 1970er Karabito
Dies ist ein Räuchergefäß, das in Japan in den 1970er Jahren in der Showa-Ära hergestellt wurde. Dieser Weihrauchbrenner ist aus Keramik gefertigt. Abmessungen: 8 x 8 x H10 cm
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Keramik

Seltener japanischer Räuchergefäßbrenner aus Porzellan mit Intarsien Makuzu Kozan
Von Makuzu Kozan
Ein Porzellan-Räuchergefäß (koro) des japanischen Töpfers Makuzu Kozan (auch bekannt als Miyagawa Kozan, 1842-1916) aus der Zeit um 1890-1900 (Ende der Meiji-Periode). Der Koro hat e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanischer Satsuma- Weihrauchbrenner, Koro, mit Silberdeckel, Meiji-Periode, Japan
Ein fantastisches japanisches Satsuma-Räuchergefäß, koro, mit Phönix- und Brokatmotiven und einem Silberdeckel, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, Japan. Das Räuchergefäß, in Ja...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Silber

Antiker Iwayaki-Edo- Weihrauchbrenner aus Steingut von Iwayaki mit einer Schildkröte, Japan, 19. Jahrhundert
Beschreibung Schön gemacht und große Weihrauch-Brenner oder Okimono einer Schildkröte. In Steingut mit schöner Patina. Präfektur Shimane Iwayaki (Nagahama Yaki) Schildkröten-Figur. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Tonware

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen