Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Koreanische Buncheong Teeschale aus Keramik mit weißer Glasur aus der Joseon Dynasty

5.036,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine frühe keramische Teeschale (Chawan) aus Korea aus dem 16. Jahrhundert der Joseon-Dynastie. Die anmutig getöpferte und glasierte Schale wurde in der Form der Katade (Starke Hand) hergestellt, die eine runde Form mit einer ausgestellten Lippe aufweist und von einem Fußring mittlerer Höhe getragen wird. Die Schale wurde mit weißem Schlicker verziert und kann allgemein als der letzte Buncheong-Stil bezeichnet werden. Das gesamte Innere und die obere Hälfte der Außenseite sind durch Tauchen mit einer schnellen weißen Schlickglasur überzogen, die einen schönen horizontalen Streifen ergibt. Diese schnelle Technik war in der Endphase der Buncheong-Ware um das 16. Jahrhundert weit verbreitet. Das weiße Schlicker-Muster auf dieser Schale wird als Muji (ohne Boden) bezeichnet, wenn der weiße Schlicker den Boden auslässt. Auf dem Fußring sind fünf schwache Spornspuren (meato) erhalten. Der weiße Schlicker war in der Regel dünn und wurde mit einer transparenten Glasur überzogen. Aufgrund dieser Natur war die Glasur oft porös und wies Risse auf. Mit der Zeit bekamen diese Schalen durch den langen Kontakt mit Tee eine charakteristische Patina. Wie auf der Innenseite dieses Chawans zu sehen ist, ist die dunkle Farbe des Tees durch die Risse in der Glasur gesickert und hat dauerhafte Flecken hinterlassen. Diese gealterten schönen Fleckenmuster werden Amamori (Rain Leak) genannt, ein Wabi-Sabi-Effekt, der bei erfahrenen Sammlern sehr beliebt ist. Es gibt auch eine sehr dünne Kintsugi-Reparatur an der Wand. Der Chawan stammt aus einer japanischen Sammlung und wird mit einer Tomobako-Schachtel und einem Wickeltuch (aus späterer Zeit) geliefert. Die Aufbewahrungsbox trägt ein Label aus Papier, auf dem die Kanji-Inschrift "Ancient Hakeme Chawan, Karade Type" vermerkt ist. Siehe eine Gruppe sehr ähnlicher Teeschalen in der Sammlung des Nationalmuseums von Korea, abgebildet auf Seite 136-137 des Buches "Earth Fire Soul: the masterpieces of Korean ceramics".
  • Maße:
    Höhe: 7,62 cm (3 in)Durchmesser: 16,77 cm (6,6 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: Eine sehr kleine historische Kintsugi-Reparatur an der Wand wie abgebildet. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Antiker Zustand mit tiefer Patina und Charakteren. Die Glasur weist Flecken, Risse und Verfärbungen vom intensiven Gebrauch auf.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945042344292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Koreanische Gohon Chawan Teeschale für japanischen Markt Joseon-Dynastie
Eine keramische Chawan (Teeschale) aus dem 17. bis 18. Jahrhundert, die im Busan-Ofen in Korea speziell für den japanischen Markt gebrannt wurde. Die Brennöfen wurden vom So-Clan bet...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Ki-Irabo-Teeschale aus Keramik aus der Chawan Joseon-Dynastie
Eine Chawan-Tee-Schale aus Keramik, die in Korea für den japanischen Markt hergestellt wurde (ca. 17. Jahrhundert). Der Chawan wird als Ki-Irabo-Typ (Gelber Irabo) identifiziert. Ira...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Kakinoheta Chawan-Teeschale aus Keramik
Eine "Kakinoheta"-Typ-Keramik-Chawan (Teeschale) aus der Joseon-Dynastie (16.-17. Jahrhundert). Die Schale hat eine leicht unregelmäßige, flache Form mit ausgestelltem Rand, ähnlich ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Irabo-Teeschale aus Keramik aus der Chawan- Joseon-Dynastie
Eine Chawan-Tee-Schale aus Keramik, die in Korea für den japanischen Markt hergestellt wurde (ca. 17. Jahrhundert). Der Chawan wird als Irabo-Typ identifiziert. Irabo-Schalen wurden ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike koreanische Mishma Teeschale Chawan Joseon Dynasty
Eine koreanische Hori-Mishima Chawan (Teeschale), ca. 16. bis 17. Jahrhundert (Joseon-Dynastie). Die Teeschale hat eine aufrechte konische Form, die von einem hohen Fußring getragen ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike Koreanische weiße Schale aus Keramik aus der Joseon-Dynastie
Eine koreanische Reisschale aus Keramik mit weißer Glasur und einem Hauch von bläulichem Grün, ca. 19. Jahrhundert, gegen Ende der Joseon-Dynastie. Die tiefe, dick getöpferte Schale ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Koreanische glasierte Keramik- Hakame Chawan-Teeschale aus der Joseon-Dynastie
Eine wunderbare Joseon-Dynastie (1392-1897) koreanische Keramik Schüssel mit einem schönen gedämpften Glasur, Farbe, und schön gealtert Patina. Da dies nicht unser Fachgebiet ist, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Shinbei Sakakura X (10th) Japanische Hagi Yaki Ware Keramik Chawan-Teeschale & Schachtel
Eine wundervoll handgefertigte und schön glasierte Hagi Yaki Ware Chawan Teeschale vom 10. Shinbei Sakakura (X). Dieses Stück hat eine ganz besondere Ausstrahlung. Der Chawan stra...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Koreanische Chawan-Teeschale aus weiß glasierter Keramik aus der Joseon-Dynastie
Eine wunderschöne koreanische Keramikschale aus der Joseon-Dynastie (1392-1897) - vielleicht eine Chawan-Tee-Schale eines Mönchs. Das Werk zeichnet sich durch eine schöne weiße Glasu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Koreanische Joseon Dynasty glasierte Keramik Hakame Chawan Teeschale Schüssel
Eine wunderbare Joseon-Dynastie (1392-1897) koreanischen Keramik Schüssel / Schale mit einem schönen gedämpften Glasur, Farbe und schön gealtert Patina. Da dies nicht unser Fachg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Ogata Kenzan, signierte japanische Teeschale aus Keramik aus der asiatischen Edo-Periode, Chawan
Eine spektakulär gestaltete und wunderschön gearbeitete Chawan-Teeschale aus der Edo-Zeit. Dieses Werk wird Ogata Kenzan (1663-1743) zugeschrieben, der weithin als der berühmteste Ke...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Chinesische glasierte Jun Ware-Kunstkeramikschale aus Streakholz
Eine sehr stilvolle Schale aus chinesischer Jun-Ware-Keramik von guter Qualität, verziert mit gestreifter Glasur auf rotem und blassblauem Glasurgrund aus dem späten 19. oder 20. Die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren