Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Koreanische Ido-Teeschale aus Keramik aus der Chawan- Joseon-Dynastie

2.818,90 €

Angaben zum Objekt

Eine Chawan-Tee-Schale aus Steinzeug, hergestellt in Korea um das 16. und 17. Jahrhundert. Der Chawan wird aufgrund seiner Größe und Form als Ko-ido (kleiner Ido) bezeichnet. Ido-Schalen wurden seit dem 15. Jahrhundert in Korea als alltägliche Utensilien für das Essen von Reis und das Trinken von Wein hergestellt, bekannt als Maksabal (eine Schale für alles). Als sie nach Japan gebracht wurden, entdeckten die Teemeister, die auf der Suche nach einer einzigartigen Wabi-Sabi-Ästhetik waren, ihre rustikale Einfachheit. So wurde Ido von der Bauernschale zum begehrten und gefragten Chawan für die Teezeremonie in Japan. Der hier angebotene Chawan wird wegen seines geringen Durchmessers und des weniger ausgeprägten Fußes als Ko-Do bezeichnet. Die Oberfläche hat eine grobe Textur, die durch die Verwendung eines sandigen Lehms gekennzeichnet ist. Der größte Teil der Oberfläche, mit Ausnahme des unteren Teils zum Fuß hin, ist mit einer gelblich-beigen Glasur bedeckt, die als Biwa-iro (Mispelfarbe) bekannt ist. Die reichhaltige Glasur wurde durch kontrastierende weiße Bänder, die den Rand innen und außen fast vollständig umschließen, noch weiter akzentuiert. Das äußere Band zeigt sogar ein paar Tropfen, die zweifellos den exquisiten Geschmack der Teemeister erfreuen würden. Die unglasierte Basis des Fußrings weist einen rötlichen, körnigen Ton auf. Der äußere Korpus zeigt Rokurome-Rillen (Töpferscheibenabdrücke), die von den Fingern des Töpfers bei der Formung des Stücks auf der Scheibe hinterlassen wurden. In der inneren Vertiefung der Schale gibt es einige dunkle Flecken vom Brennen und einen kleinen Bereich, der die Glasur ausgelassen hat (es scheint kein Verlust zu sein, sondern wie gemacht). Es gibt feine Craquelés auf der Oberfläche und alte Kintsugi-Reparaturen entlang des Randes, die wunderbare Farbe und Patina zeigen. Die Schale wird mit einer modem tomobako Box und einem shifuku Stoffbeutel geliefert. Provenienz: Angeblich von der Momoyama Gallery in Luxemburg erworben.
  • Maße:
    Höhe: 6,35 cm (2,5 in)Durchmesser: 14,61 cm (5,75 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16. bis 17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: Historische Kintsugi-Reparatur wie gezeigt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Oberflächenverschleiß und Ofenerscheinungen wie beschrieben. Tomobako (ohne Bodenleiste) und Shifuku stammen aus einer viel späteren Zeit.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945034241472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Koreanische Ki-Irabo-Teeschale aus Keramik aus der Chawan Joseon-Dynastie
Eine Chawan-Tee-Schale aus Keramik, die in Korea für den japanischen Markt hergestellt wurde (ca. 17. Jahrhundert). Der Chawan wird als Ki-Irabo-Typ (Gelber Irabo) identifiziert. Ira...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Irabo-Teeschale aus Keramik aus der Chawan- Joseon-Dynastie
Eine Chawan-Tee-Schale aus Keramik, die in Korea für den japanischen Markt hergestellt wurde (ca. 17. Jahrhundert). Der Chawan wird als Irabo-Typ identifiziert. Irabo-Schalen wurden ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Kakinoheta Chawan-Teeschale aus Keramik
Eine "Kakinoheta"-Typ-Keramik-Chawan (Teeschale) aus der Joseon-Dynastie (16.-17. Jahrhundert). Die Schale hat eine leicht unregelmäßige, flache Form mit ausgestelltem Rand, ähnlich ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Gohon Chawan Teeschale für japanischen Markt Joseon-Dynastie
Eine keramische Chawan (Teeschale) aus dem 17. bis 18. Jahrhundert, die im Busan-Ofen in Korea speziell für den japanischen Markt gebrannt wurde. Die Brennöfen wurden vom So-Clan bet...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike antike Koreanische Keramikschale mit eingeschnittenem Design
Eine koreanische Schale aus Steinzeug aus der Goryeo-Dynastie (12. Jahrhundert). Die konisch geformte Schale mit einem kleinen erhöhten Fußrand ist mit einer zeladongrünen Glasur übe...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike Koreanische weiße Schale aus Keramik aus der Joseon-Dynastie
Eine koreanische Reisschale aus Keramik mit weißer Glasur und einem Hauch von bläulichem Grün, ca. 19. Jahrhundert, gegen Ende der Joseon-Dynastie. Die tiefe, dick getöpferte Schale ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Koreanische glasierte Keramik- Hakame Chawan-Teeschale aus der Joseon-Dynastie
Eine wunderbare Joseon-Dynastie (1392-1897) koreanische Keramik Schüssel mit einem schönen gedämpften Glasur, Farbe, und schön gealtert Patina. Da dies nicht unser Fachgebiet ist, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Japanische antike Steingut-Teeschale/Edo-Zeit/1700-1800/[Hagi-Ware]
Dies ist Hagi-Ware, die in der Mitte der Edo-Periode hergestellt wurde. Hagi-Ware ist eine Art von Keramik, die in der Stadt Hagi in der Präfektur Yamaguchi in der frühen Edo-Periode...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Koreanische Joseon Dynasty glasierte Keramik Hakame Chawan Teeschale Schüssel
Eine wunderbare Joseon-Dynastie (1392-1897) koreanischen Keramik Schüssel / Schale mit einem schönen gedämpften Glasur, Farbe und schön gealtert Patina. Da dies nicht unser Fachg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Antike koreanische Keramikschale/15. bis 16. Jahrhundert/Joseon Dynasty
Dies ist ein Stück Keramik aus der frühen Joseon-Dynastie der Yi-Dynastie in Südkorea. Diese Teeschale, die um das 15. Jahrhundert herum hergestellt wurde, diente dem einfachen Volk ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Südkoreanisch, Sonstiges, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Wabi-Sabi Keramik-Chawan-Teeschale aus glasierter Keramik, japanisch-asiatisch, signiert Studio Pottery
Eine wunderschöne Chawan-Tee-Schale aus japanischer Studiotöpferei, die eine wunderbare rötlich-orangefarbene Glasur mit verschiedenen Farb- und Texturveränderungen aufweist. Die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Tonware

Schale aus glasiertem Steingut, Song Dynasty, China
Schale aus glasiertem Steingut der Song-Dynastie Wunderschöne Patina und Abnutzung. Insgesamt ausgezeichneter Zustand. Höhe: 2.7" Durchmesser: 6,5"
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Chinesischer Export, Deko...

Materialien

Tonware