Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Moderner japanischer Oribe-Teekanne aus Studiokeramik von Ken Matsuzaki

1.563,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine zeitgenössische Studio-Keramik-Teekanne mit Metallgriff, hergestellt vom japanischen Töpfer Ken Matsuzaki (1950-). Die Teekanne aus Steinzeug ist mit einer dicken, tropfenden grünen Oribe-Glasur überzogen, die teilweise den unglasierten Teil des Körpers freigibt, der mit einem Rankenmuster aus Ascheglasur verziert ist. Das Werk ist sowohl in der Yohen Shino-Glasurtechnik als auch in der Oribe-Tradition verwurzelt, aber interessanterweise ist es auch eine Hommage an die Sancai-Töpferkunst der Tang-Dynastie, als grüne Glasur in großem Umfang verwendet wurde, um auf die Töpferware zu tropfen und zu spritzen. Man kann in diesem harmonischen Werk die innovative Neuinterpretation antiker Ästhetik sehen, die die Kulturen und die Zeit überschreitet. Die Teekanne wird mit einer beschrifteten Tomobako-Aufbewahrungsbox mit Titel in Kanji, Signatur und Siegel des Künstlers geliefert. Der Metallgriff ist abnehmbar. Ken Matsuzakis haptische Keramiken bieten einen zeitgenössischen Zugang zu traditionellen japanischen Keramiken, vor allem zu Oribe-Keramik aus dem 16. Jahrhundert. Seine unregelmäßigen Gefäße, Teeschalen und Sake-Tassen spiegeln das einzigartige Brennverfahren des Künstlers wider, das er mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung auf der Drehscheibe und in der dynamischen Handarbeit kombiniert. Matsuzaki hat in Japan zahlreiche Ausstellungen bestritten; er erlangte größere internationale Bekanntheit, nachdem er 2003 an einer Ausstellung im Metropolitan Museum of Art teilgenommen hatte, die den anhaltenden Einfluss von Oribe untersuchte. Seit 1977 arbeitet Matsuzaki in seinem Studio in Mashiko, wo er den einzigartigen holzbefeuerten Anagama-Ofen gebaut hat, der die ausdrucksstarken Glasureffekte erzeugt, für die er bekannt ist. Inspiriert von der Philosophie der Mingei-Bewegung, die das "Handwerk der einfachen Leute" privilegiert, sind die Keramiken von Matsuzaki das Ergebnis einer bescheidenen und sorgfältigen Herangehensweise. Seine Werke befinden sich in Sammlungen wie dem Art Institute of Chicago, dem Museum of Fine Arts, Boston, und dem Asian Art Museum of San Francisco. (Von Artsy).
  • Schöpfer*in:
    Ken Matsuzaki (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2000s
  • Zustand:
    Repariert: Es gibt eine Risslinie am inneren Rand der Teekanne, die restauriert zu sein scheint (siehe Detailbild). Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sonst guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945033431142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische glasierte Mingei-Teekanne aus Mingei mit Kintsugi von Shoji Hamada
Von Shoji Hamada
Japanische Steingut-Teekanne von Hamada Shoji (japanisch 1894-1978), ca. 1960-80er Jahre. Die Teekanne hat eine klassische Form und einen starken Mingei-Stil (Volkskunst). Sie war mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Moderne moderne japanische Studio-Keramik-Vase Oribe Moon Flask von Ken Matsuzaki
Von Ken Matsuzaki
Eine zeitgenössische Vase aus Studiokeramik des japanischen Töpfers Ken Matsuzaki (1950-). Die Vase zeichnet sich durch die Form eines "Mondkolbens" mit Schulterschlaufen aus. Die Fo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Ko-Seto-Steinwarenkanne mit geschnitztem Design
Angeboten wird ein seltener Ko-seto (alter Seto) Steinzeugkrug aus der Kamakura-Zeit (12.-14. Jahrhundert) in Japan. Die außergewöhnlich stark getöpferte Kanne ist aus Steinzeug gefe...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Japanische japanische Satsuma-Keramik-Kanne Yabu Meizan
Von Yabu Meizan
Eine Miniatur-Kanne aus Satsuma-Ware aus dem Atelier von Yabu Meizan (Geburtsname Yabu Masashichi; 1853-1934), der einer der berühmtesten und begehrtesten Satsuma-Künstler der Meiji-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Großes japanisches Oribe-Skulpturengefäß aus Keramik von Shigemasa Higashida
Ein großes Keramikgefäß mit Deckel und auffallender skulpturaler Form des zeitgenössischen japanischen Töpfers Shigemasa Higashida (1955-). Handgefertigt und mit drastischen Schnitz-...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanisches Shigaraki-Gefäß für Ikebana von Shiho Kanzaki
Von Shiho Kanzaki
Ein Shigaraki-Steinzeugkrug des japanischen Töpfers Shino Kanzaki (1942-2018). Kanzaki ist ein weltbekannter Töpfer aus Shigaraki, der seine moderne Arbeit auf der alten Tradition de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Extragroßer japanischer Mingei Shigaraki Dobin-Teekanne aus Keramik
Extra große, hochgebrannte, unglasierte Shigaraki-Steinzeug-Teekanne mit Henkel wie eine wilde Weinrebe, Showa-Periode, 20. Jahrhundert, Japan, ca. H 44 x 35 x 19cm (17.32 x 13.77 x ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Teekanne, asiatische Kunst, 20. Jahrhundert
Teekanne, Terrakotta, Asiatische Kunst, 20. Jahrhundert Maße: H: 12cm, B: 19cm, T: 14cm.
Kategorie

20. Jahrhundert, Asiatisch, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

John Gill Vintage Studio Art Pottery Teekanne aus abstrakter Keramik, signiert und datiert 84
John Gill Studio Art Pottery Ewer abstrakte Hand geworfen erhöht glasiert Dekoration. Signiert und datiert 1984 auf der Unterseite. Gill wurde 1949 geboren. Seine Arbeiten sind Teil ...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Teekanne von Gordon und Jane Martz
Von Gordon & Jane Martz
Die Keramik-Teekanne von Gordon und Jane Martz ist ein atemberaubendes Stück funktionaler Kunst, das Form und Funktion nahtlos verbindet. Diese Teekanne wurde von den renommierten am...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Keramik

Japanische Vintage-Teekanne aus Keramik mit geometrischem Henkel
Die japanische Vintage-Teekanne ist mit dunkelbrauner, halbmatter Glasur auf dem Korpus und hochglänzender, orangefarbener Glasur auf dem Deckel verziert; die erdige Farbpalette wir...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Chinoiserie, Teeservice

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Handgefertigte kleine blaue Teekanne aus Studio Pottery-Kunst, 1970er Jahre
Handgefertigte kleine blaue Teekanne aus Studio Pottery-Kunst, 1970er Jahre Unterschrieben am Boden 11 h bis zur Spitze des Griffs 6 h Keramik x 6 b x 8,5 d Gebrauchter originaler u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren, Holz