Objekte ähnlich wie Ogata Kenzan, signierte japanische Edo-Keramik, handbemaltes Teetellertablett mit Schachtel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Ogata Kenzan, signierte japanische Edo-Keramik, handbemaltes Teetellertablett mit Schachtel
5.737,71 €
Angaben zum Objekt
Ein wunderschön gestaltetes und handbemaltes Teezeremonie-Tablett von dem geschätzten japanischen Künstler und Töpfermeister Ogata Kenzan (1663-1743). Kenzan gilt als der berühmteste Keramikkünstler Japans. Dieses Stück stammt aus der Edo-Zeit (1603-1868)
Ogata Kenzan (尾形 乾山), dessen ursprünglicher Name Ogata Shinsei war, wurde 1663 in Kyoto, Japan, geboren. Kenzan lernte bei dem Töpfer Nonomura Ninsei und gründete schließlich seinen eigenen Brennofen. Kenzan ist bekannt für seinen unverwechselbaren Stil und seine Motive, die oft frei gebürstete Gräser, Blüten, Blumen und Vögel zeigen. Seine Werke waren berühmt für ihr perfektes Verhältnis zwischen Design und Form. Bei der Dekoration von Töpferwaren arbeitete er häufig mit seinem älteren Bruder, dem japanischen Künstler Ogata Korin, zusammen, nach dem der als Rinpa (Rimpa) bekannte Stil benannt wurde.
Nach seinem Tod im Jahr 1743 übernahmen die nachfolgenden japanischen Töpfer den Namen Ogata Kenzan (keiner war blutsverwandt) als Hommage an den ursprünglichen Töpfermeister.
Das Tablett/Teller verfügt über eine rechteckige Form, die nur das Original Kenzan produziert und handgemalte Paar Auberginen Dekoration modelliert von seiner Aubergine Malerei mit schriftlichen Gedicht ("Ripen! Auberginen, Wachsen und Gedeihen, Auberginen, Reifung! Auberginen, solltest du nicht reifen, werden zu einem aufgeklebten Stoffbild im Regal"), das im Kunstmuseum von Fukuoka in Japan ausgestellt ist.
Das Stück ist auf dem Sockel signiert und in der vorderen Ecke rot gesiegelt. Sie wird mit einer hölzernen Tomobako-Aufbewahrungsbox geliefert, auf der die Aufschrift "Kenzan Aubergine Rechteckiger Teller" steht.
Ein seltenes, recht seltenes und besonderes Werk, das sich deutlich abhebt und eine großartige Ergänzung für jede japanische oder asiatische Keramiksammlung darstellt.
Abmessungen der Schale: 1,4" hoch, 9.85" breit, 7.75" tief
Schachtel: 3,15" hoch, 11" breit, 9" tief.
- Maße:Höhe: 3,56 cm (1,4 in)Breite: 25,02 cm (9,85 in)Tiefe: 19,69 cm (7,75 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18. Jahrhundert
- Zustand:Die Platte ist in sehr gutem Vintage-Zustand ohne erkennbare Mängel, Risse, Chips, etc... und Licht, wenn überhaupt natürliche organische Abnutzung im Einklang mit Alter und Gebrauch, wie das Holz Aufbewahrungsbox (siehe Fotos). Insgesamt wunderschön und ganz besonders.
- Anbieterstandort:Studio City, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2254343677752
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
910 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Van Nuys, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenShoji Hamada Japanischer Mingei-Keramikteller aus Japan mit original signierter und versiegelter Schachtel
Von Shoji Hamada
Ein exquisiter, einzigartiger Teller des japanischen Töpfermeisters Shoji Hamada, ein schönes frühes Beispiel für sein mit Eisenpigmenten gebürstetes und glasiertes Bambus-Hakeme-Mot...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Tonwaren
Materialien
Steingut
Tatsuzo Shimaoka, signierter japanischer Schalenteller aus Keramik mit Mingei-Seil-Intarsien aus Keramik
Von Tatsuzo Shimaoka 2
Ein exquisit dekorierter und wunderbar ausgeführter keramischer Mingei-Teller/eine niedrige Schale des japanischen Nationalschatzes und Mashiko-Töpfermeisters Tatsuzo Shimaoka. Diese...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren
Materialien
Tonware
Tatsuzo Shimaoka Signiert Japanisch Mingei Seil Inlay Mashiko Keramik Teller Charger
Von Tatsuzo Shimaoka 2
Ein wunderschön dekorierter und ausgeführter großer Mingei-Keramikteller von Tatsuzo Shimaoka, dem japanischen Keramikmeister und Nationalschatz aus Mashiko-yaki. Dieses Werk zeigt s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren
Materialien
Tonware, Töpferwaren
Japanischer signierter polychromer Keramikteller:: Showa-Periode
Ein wunderschön dekorierter, handbemalter japanischer Teller.
Aus einer Sammlung japanischer Kunst, Töpferwaren und Artefakte.
Auf dem Sockel signiert oder gestempelt.
Abme...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren
Materialien
Keramik
Tatsuzo Shimaoka Signiert Japanisch Mingei Bananenblatt Mashiko Keramik Teller Schale
Von Tatsuzo Shimaoka 2
Ein wunderschön von Hand dekorierter und ausgeführter großer Mingei-Tonteller/eine Ladeschale/eine flache Schale des japanischen Nationalschatzes Mashiko-yaki-Keramikmeisters Tatsuzo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren
Materialien
Tonware, Töpferwaren
Shinbei Sakakura X (10th) Japanische Hagi Yaki Ware Keramik Chawan-Teeschale & Schachtel
Eine wundervoll handgefertigte und schön glasierte Hagi Yaki Ware Chawan Teeschale vom 10. Shinbei Sakakura (X). Dieses Stück hat eine ganz besondere Ausstrahlung. Der Chawan stra...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren, Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Keramikschale Meiji Ogata Kenzan
Japanische Keramikschale in quadratischer Form mit abgerundeten Ecken aus der Meiji-Zeit im Stil von Ogata Kenzan. Die Schale weist eine cremefarbene Craquelé-Glasur mit Eisenuntergl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Japanisches Lacktablett mit Maki-e- und Intarsien aus der Hara Yoyusai Edo-Periode
Ein wunderschönes rechteckiges Lacktablett aus japanischem Lack mit einer leicht gezackten Ecke und vier L-förmigen Stützfüßen von einem der berühmtesten Lackkünstler der Edo-Zeit, H...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
Antike Large Scale Japanisch Lack & vergoldet dekoriert Tablett
Dieses exquisite, großformatige, antike japanische Lacktablett zeigt eine meisterhafte Vergoldung auf einem reich lackierten Grund. Seine große Oberfläche ist mit komplizierten Motiv...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Lack
Materialien
Lack
914 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische Satsuma-Keramikschale mit feiner Dekoration von Kinkozan
Von Kinkozan
Eine Satsuma-Keramikschale des Studios Kinkozan aus der späten Meiji-Periode (ca. 1980-1900). Die Schale mit einer dicken, robusten Wandung wird von einem großen Ringsockel getragen ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Großes japanisches Maki-e-Lack-Kimono-Tablett im Vintage-Stil
Ein großes quadratisches Lack-Präsentationstablett (wahrscheinlich für Kimonos) stammt aus der Showa-Periode vor 1950. Aufwendig verziert mit Maki-e, das die Prunusblüte, Bambus und ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
Antike japanische Porzellan-Servierschale aus der Edo-Periode ko-Kutani, ca. 1660-80
Eine sehr schöne Ko-Kutani Servierplatte in roter Emaille mit einer zentralen Szene eines Foo-Hundes oder Löwen. Der Boden hat eine Ajour-Dekoration. Frühes Stück.
Zusätzliche Infor...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Porzellan
1.764 € Angebotspreis
20 % Rabatt