Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Ogata Kenzan, signierte japanische Teeschale aus Keramik aus der asiatischen Edo-Periode, Chawan

2.822,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine spektakulär gestaltete und wunderschön gearbeitete Chawan-Teeschale aus der Edo-Zeit. Dieses Werk wird Ogata Kenzan (1663-1743) zugeschrieben, der weithin als der berühmteste Keramikkünstler Japans gilt. Ogata Kenzan (尾形 乾山), dessen ursprünglicher Name Ogata Shinsei war, wurde 1663 in Kyoto, Japan, geboren. Kenzan lernte bei dem Töpfer Nonomura Ninsei und gründete schließlich seinen eigenen Brennofen. Kenzan ist bekannt für seinen unverwechselbaren Stil und seine Motive, die oft frei gebürstete Gräser, Blüten, Blumen und Vögel zeigen. Seine Werke waren berühmt für ihr perfektes Verhältnis zwischen Design und Form. Bei der Dekoration von Töpferwaren arbeitete er häufig mit seinem älteren Bruder, dem japanischen Künstler Ogata Korin, zusammen, nach dem der als Rinpa (Rimpa) bekannte Stil benannt wurde. Nach seinem Tod im Jahr 1743 übernahmen die nachfolgenden japanischen Töpfer den Namen Ogata Kenzan (keiner war blutsverwandt) als Hommage an den ursprünglichen Töpfermeister. Die Schale mit dem begehrten Maru-Mon-Rundmuster ist auf dem Sockel von Ogata signiert. Der "Kenzan" ist trotz der übergelaufenen Glasur zu erkennen. Der japanische Antiquitätenhändler, von dem wir die Schale erwarben, sagte, er sei sich nicht sicher, ob dieses Stück von Ogata Kenzan dem Ersten oder Ogata Kenzan dem Zweiten stammt, doch aufgrund seiner langjährigen Sammlertätigkeit sei er der Meinung, dass es wahrscheinlich das Werk des ersten Ogata Kenzan sei. Die Schale ist altersgerecht, ebenso wie die Unterschrift, die die des originalen Kenzan sein soll. Die Teeschale wird mit der originalen Holzschachtel geliefert, die auf dem Boden eine japanische Schrift trägt - vielleicht ein Gedicht, aber unsere Quellen konnten es nicht übersetzen. Die japanischen Zeichen/Schriftzeichen scheinen recht alt zu sein. Unsere Übersetzer im In- und Ausland in Japan hatten Schwierigkeiten, sie zu entziffern. Dieses Werk wäre eine großartige Ergänzung für jede asiatische oder japanische Keramiksammlung - es wird sicher auffallen. Abmessungen der Schale: 2,6" hoch, 4,6" breit, 4,5" tief Schachtel: 4,25" hoch, 5,25" breit, 5,25" tief.
  • Maße:
    Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Breite: 11,69 cm (4,6 in)Tiefe: 6,61 cm (2,6 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Die Schale ist in sehr gutem Vintage-Zustand mit einem sehr kleinen, dünnen Haarriss am nicht-dekorativen Seitenrand (ganz normal bei Keramikstücken dieses Alters. Ist nicht undicht (siehe Fotos). Insgesamt ein wirklich besonderes und einzigartiges Werk.
  • Anbieterstandort:
    Studio City, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2254326799652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaneshige Toyo National Treasure, signierte japanische Bizen-Keramik Chawan-Teeschale
Eine schöne, perfekt geformte antike Chawan-Tee-Schale aus Bizen-Ware des berühmten japanischen Töpfermeisters/Künstlers Kaneshige Toyo (1896-1967) mit einer einzigartigen natürliche...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Steingut

Shinbei Sakakura X (10th) Japanische Hagi Yaki Ware Keramik Chawan-Teeschale & Schachtel
Eine wundervoll handgefertigte und schön glasierte Hagi Yaki Ware Chawan Teeschale vom 10. Shinbei Sakakura (X). Dieses Stück hat eine ganz besondere Ausstrahlung. Der Chawan stra...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Japanese Asian Style Signed Studio Pottery Wabi-Sabi Keramik Chawan Teeschale
Eine atemberaubende japanische, asiatisch beeinflusste Chawan-Tee-Schale aus Steinzeug von Studio Pottery, die sich durch eine schöne, dunkle, reiche Glasur mit wunderbaren Mustern u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Steingut

Koreanische glasierte Keramik- Hakame Chawan-Teeschale aus der Joseon-Dynastie
Eine wunderbare Joseon-Dynastie (1392-1897) koreanische Keramik Schüssel mit einem schönen gedämpften Glasur, Farbe, und schön gealtert Patina. Da dies nicht unser Fachgebiet ist, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Japanisch Asiatische glasierte Chawan-Teeschale aus Wabi-Sabi-Keramik, signiert Studio Pottery
Eine atemberaubende Chawan-Tee-Schale aus japanischem Studio-Steingut, die sich durch eine schöne, schwere und üppige Mehrfachglasur mit wunderbaren Farb- und Texturverschiebungen au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Steingut

Wabi-Sabi Keramik-Chawan-Teeschale aus glasierter Keramik, japanisch-asiatisch, signiert Studio Pottery
Eine wunderschöne Chawan-Tee-Schale aus japanischer Studiotöpferei, die eine wunderbare rötlich-orangefarbene Glasur mit verschiedenen Farb- und Texturveränderungen aufweist. Die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Shino Chawan-Teeschale aus der Edo-Periode
Eine japanische Chawan (Teeschale) aus Keramik im Stil der e-Shino (bemalte Shino)-Ware aus der Edo-Zeit Mitte/Ende des 18. Die klassisch geformte Schale zeigt eine abstrakte blaue B...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Edo, Tonwaren

Materialien

Keramik

Chinesische glasierte Jun Ware-Kunstkeramikschale aus Streakholz
Eine sehr stilvolle Schale aus chinesischer Jun-Ware-Keramik von guter Qualität, verziert mit gestreifter Glasur auf rotem und blassblauem Glasurgrund aus dem späten 19. oder 20. Die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Japanische glasierte Gohon Chawan-Teeschale aus Keramik
Eine bespoken japanische Keramik glasierte Teeschale mit Stoffeinsatz, Beutel und original gepolsterte Holz tomobako Box. Der Chawan hat eine leicht unregelmäßige Wand, die von einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kiyomizu Chawan- oder Tee-Ceremonienschale, um 1850
CIRCA 1850 Kiyomizu Chawan oder Teezeremonien-Schale, Kyoto, Japan. Ein seltenes Beispiel aus der späten Edo-Periode. Unglaublich leichte Töpferware, elegante Craquelé-Glasur und zur...
Kategorie

Antik, 1850er, Japanisch, Sonstiges, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Japanische glasierte Mino-Teeschale Chawan Showa-Periode Ex-Musuem
Eine japanische glasierte Teeschale (Chawan) aus Keramik im Gohon-Stil, wahrscheinlich aus der Showa-Periode des 20. Jahrhunderts. Die Schale wird von einem kurzen Fußring mit Einker...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kleine Satsuma-Tee-Schale aus Steingut
Kleine Teeschale aus Satsuma-Steingut, gräulich gesprenkelt, verziert mit vier Bahnen mit abwechselnden Bijinand-Blumen, bemalt mit Aufglasur-Emaille und Gold. Japanisch, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik