Objekte ähnlich wie Rosanjin Kitaoji, signierte, bemalte Chawan-Teeschale mit originaler, versiegelter und signierter Schachtel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Rosanjin Kitaoji, signierte, bemalte Chawan-Teeschale mit originaler, versiegelter und signierter Schachtel
4.359,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine wunderschöne handbemalte Chawan-Tee-Schale des japanischen Töpfermeisters Kitaoji Rosanjin (1883-1959), der wohl einer der größten Künstler/Keramiker des 20. Jahrhunderts war. Rosanjin (sein richtiger Name war Kitaoji Fusajiro. Im Jahr 1922 änderte er seinen Namen in Kitaoji Rosanjin, was so viel wie "törichter Bergmann" bedeutet. Er war in Japan für seine vielen Talente berühmt - als Kalligraph, Keramiker, Graveur, Maler, Lackkünstler und Gastwirt.
Es ist bekannt, dass Rosanjin zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der größten Keramiksammlungen Japans besaß, aber das große Erdbeben in Tokio 1923 zerstörte den größten Teil seiner persönlichen Sammlung, so dass er begann, selbst Töpferwaren herzustellen, um sie zu ersetzen. Im Jahr 1926 gründete er seinen eigenen Brennofen im Yamasaki-Viertel von Kamakura. Nach dem Krieg setzte er 1946 seine Keramik- und Kunstproduktion fort und eröffnete gleichzeitig ein Restaurant im Ginza-Viertel von Tokio, in dem er Amerikaner der Oberschicht bewirtete. 1951 lud er den Bildhauer und Künstler Isamu Noguchi und seine Frau, die Schauspielerin Yoshiko Otaka, ein, auf seinem Anwesen in Kamakura zu leben, wo sie mehrere Jahre blieben. 1954 nahm Rosanjin eine Einladung der Rockefeller Foundation an, eine Einzelausstellung seiner Werke im Museum of Modern Art in New York City zu zeigen. Danach besuchte er Europa, wo er sich mit den angesehenen Künstlern Pablo Picasso und Marc Chagall traf. 1955 wurde eines seiner Oribe-Warenstücke von der japanischen Regierung zum wichtigen Kulturgut Japans erklärt. Einige Jahre später, 1959, wurde Rosanjin von der japanischen Regierung zum "Lebenden Nationalschatz" ernannt, war aber einer der wenigen Nominierten, die diese Ehre entrüstet ablehnten (er tat dies zweimal). Gerüchten zufolge fühlte er sich beleidigt, weil die japanische Regierung einem ehemaligen Studioassistenten diesen Status angeboten hatte, und drückte auf diese Weise seine Unzufriedenheit aus.
Die Schale weist eine einzigartige, farbenfrohe, handgemalte Dekoration auf und trägt Rosanjins eingeschnittene Signatur auf dem Boden. Die Schale wird mit der originalen, signierten und versiegelten Holzschachtel geliefert, die auch eine schriftliche Beglaubigung der Arbeit und der Unterschrift von Kuroda Totoan (auch bekannt als Kuroda Ryoji 1905-1987), dem berühmtesten und bekanntesten Kunstgutachter von Rosanjin, enthält.
Ein seltenes, schönes und einzigartiges Werk. Es wäre eindeutig das Kronjuwel jeder japanisch-asiatischen Keramik- oder Kunstsammlung. Rosanjins Werke sind sehr selten geworden und kaum noch zu finden, vor allem in einem so tadellosen Zustand mit der originalen signierten/versiegelten Holzschachtel und der schriftlichen Beglaubigung von Kuroda Totoan. In der Tat eine begehrte Kombination.
Abmessungen der Schale: 3,25" hoch, 5,15 Durchmesser
Abmessungen der Box: 4,75" hoch, 6" breit, 6" tief.
- Schöpfer*in:Rosanjin Kitaoji (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 12,07 cm (4,75 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
- Stil:Showa (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1940s-1950s
- Zustand:In sehr gutem bis ausgezeichnetem Vintage-Zustand ohne erkennbare Mängel, Risse, Chips, etc.etc... Die Schachtel kann leichte, wenn überhaupt, alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren aufweisen (siehe Fotos). Insgesamt spektakulär und besonders.
- Anbieterstandort:Studio City, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2254334042402
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
906 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Van Nuys, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRosanjin Kitaoji, signierte Shino Ware Chawan-Teeschale, Original, versiegelt, signiert
Von Rosanjin Kitaoji
Eine wunderschöne Chawan-Tee-Schale aus Shino-Keramik des japanischen Töpfermeisters Kitaoji Rosanjin (1883-1959), der wohl einer der größten Künstler/Keramiker des 20. Jahrhunderts ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren
Materialien
Keramik
Ogata Kenzan, signierte japanische Teeschale aus Keramik aus der asiatischen Edo-Periode, Chawan
Eine spektakulär gestaltete und wunderschön gearbeitete Chawan-Teeschale aus der Edo-Zeit. Dieses Werk wird Ogata Kenzan (1663-1743) zugeschrieben, der weithin als der berühmteste Ke...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Rakusai Takahashi III, signierte japanische Chawan-Teeschale aus Shigaraki-Keramik mit Schachtel
Von Takahashi Rakusai III
Eine atemberaubende Shigaraki Ware Keramik chawan Teeschale von berühmten japanischen Meister Töpfer der 3. Rakusai Takahashi. Die Schale weist eine wunderschöne, einzigartige natürl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren
Materialien
Steingut
Kaneshige Toyo National Treasure, signierte japanische Bizen-Keramik Chawan-Teeschale
Eine schöne, perfekt geformte antike Chawan-Tee-Schale aus Bizen-Ware des berühmten japanischen Töpfermeisters/Künstlers Kaneshige Toyo (1896-1967) mit einer einzigartigen natürliche...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren
Materialien
Steingut
Kichizaemon Raku Seinyu XIII. „Das 13.“ Signierte antike Raku Chawan-Teeschale
Eine wunderbar glasierte, tadellos gefertigte Chawan-Tee-Schale des berühmten japanischen Töpfermeisters, des 13. Kichizaemon Raku, Seinyu (1887-1944), dem ältesten Sohn von Konyu, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
8teiliges japanisches Kutani handbemaltes Chawan-Teeschalen- und Deckelset in Originalverpackung
Von Kutani Studio
Ein schöner Satz von 8 Kutani-Teeservierschalen mit Deckeln in einer originalen, gestempelten Holzbox.
Alle Schalen sind auf dem Sockel signiert/gekennzeichnet.
Wahrscheinlich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Teeservice
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kleine Satsuma-Tee-Schale aus Steingut
Kleine Teeschale aus Satsuma-Steingut, gräulich gesprenkelt, verziert mit vier Bahnen mit abwechselnden Bijinand-Blumen, bemalt mit Aufglasur-Emaille und Gold. Japanisch, um 1900.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Japanische glasierte Gohon Chawan-Teeschale aus Keramik
Eine bespoken japanische Keramik glasierte Teeschale mit Stoffeinsatz, Beutel und original gepolsterte Holz tomobako Box. Der Chawan hat eine leicht unregelmäßige Wand, die von einem...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Antike koreanische Mishma Teeschale Chawan Joseon Dynasty
Eine koreanische Hori-Mishima Chawan (Teeschale), ca. 16. bis 17. Jahrhundert (Joseon-Dynastie). Die Teeschale hat eine aufrechte konische Form, die von einem hohen Fußring getragen ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Keramik
Vintage Grain of Rice Hand gemalt Porzellan Teeschale - China - Mitte des 20.
Dekorative chinesische Vintage-Reiskorn-Porzellan-Teeschale mit handgemaltem und vergoldetem Dekor - signiert auf dem Sockel - China - Mitte 20.
Ausgezeichneter Zustand - keine Ris...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Japanische Shino Chawan-Teeschale aus der Edo-Periode
Eine japanische Chawan (Teeschale) aus Keramik im Stil der e-Shino (bemalte Shino)-Ware aus der Edo-Zeit Mitte/Ende des 18. Die klassisch geformte Schale zeigt eine abstrakte blaue B...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Edo, Tonwaren
Materialien
Keramik
Chinesische, signierte Haresfur-Tpferwaren-Teekanne im Jian-Ware-Stil mit vergoldetem Rand
Eine sehr beeindruckende und stilvolle chinesische HaresFur glasierte Keramik Teeschale im Jian Ware Stil, signiert auf dem Boden, und glauben, aus dem 20. Jahrhundert zu datieren. D...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren
Materialien
Metall
494 €
Kostenloser Versand