Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Seltene und schöne antike japanische Keramik Ko-Satsuma Chaire Tea Caddy

2.642,72 €

Angaben zum Objekt

Ein keramischer großer Chaire (Teedose) vom Typ Ko-Satsuma aus der Edo-Periode Japans um das 18. Jahrhundert. Diese Art von kleinen Gefäßen wurde aus Steinzeug hergestellt. Seine spezielle Form mit erhöhter Schulter und einer kleinen Öffnung wurde speziell für die Aufbewahrung von Grünteepulver (Matcha) entwickelt. Nach dem Vorbild des chinesischen chaire galt der chaire als wichtigstes Ausstattungsstück für chado (Teezeremonie). Der hier angebotene Sessel ist im Vergleich zu den meisten Teedosen etwas höher. Sie weist eine stark glasierte Oberfläche auf, an der Eisen und Asche von der Schulter herabtropfen und fast die gesamte Außenseite bedecken. Eine freiliegende Stelle zeigt eine braune Glasur mit einem dichten Töpferring darunter. Die dunkle, eisenhaltige Tropfglasur ist mit einem leichten Metallglanz gesprenkelt und mit weißen Farbspritzern durchsetzt, die wahrscheinlich von Reisstrohasche stammen. Der Chaire hat seinen alten, wahrscheinlich originalen Elfenbeindeckel, der unten goldfarben lackiert ist, sowie ein altes Label aus Sammelpapier mit Kanji-Schrift "Old Satsuma Chaire One Piece". Ein ähnlicher Ko-Satsuma Chaire befindet sich in der Sammlung des Metropolitan Musuem of Art in NYC Edward C. Moore Collection, Bequest of Edward C. Moore, 1891. Objektnummer: 91.1.146
  • Maße:
    Höhe: 10,8 cm (4,25 in)Durchmesser: 5,47 cm (2,15 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schöner antiker Zustand mit geringen Gebrauchsspuren. Die Deckel weisen eine natürliche Patina auf.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945045319912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene antike japanische Keramik Takatori Ware Hoso Mizusashi
Dieser kleine Keramikbehälter aus der Edo-Periode in Japan um 1800 wurde in den Takatori-Öfen in der Präfektur Fukuoka hergestellt. Diese Art von kleinen, hohen Gefäßen mit Deckel wu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Sake-Flasche aus Keramik Chosen Karatsu Ware
Die Langhalsflasche der klassischen Form wurde mit grobem Ton mit hohem Eisengehalt getöpfert. Die Flasche aus der Edo-Periode des 18. Jahrhunderts diente zur Aufbewahrung von Sake, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Großes japanisches antikes Shigaraki Tsubo-Gefäß aus Shigaraki
Antikes japanisches Steinzeuggefäß, bekannt als Tsubo, aus dem Shigaraki-Ofen, ca. 17. bis 18. Jahrhundert (frühe Edo-Periode, möglicherweise Momoyama). Der Tsubo hat eine beeindruck...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Keramik Seto-Teeblatt- Tsubo-Gefäße aus der Edo-Periode
Japanischer glasierter Keramikkrug mit lackiertem Holzdeckel, ca. 19. Jahrhundert, späte Edo- bis frühe Meiji-Zeit. Das Steingut-Tsubo wurde als Vorratsgefäß für Produkte wie Teeblät...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische japanische Keramikvase im Mingei-Stil Hamada Shoji
Von Hamada Shoji
Eine stark getöpferte Steinzeugvase in zylindrischer Form, verziert mit abstrakten Strichen in Eisenrostglasur (auf Japanisch Persimmon-Glasur genannt) auf schwarz glasiertem Grund. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Arts and Crafts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanisches Keramik-Aufbewahrungsgefäß der Joseon-Dynastie
Ein koreanisches Vorratsgefäß aus Keramik aus dem 18. Jahrhundert der Joseon-Dynastie. Das Gefäß hat eine klassische Maebyong-Form (im Chinesischen als Pflaumenvase oder Meiping beka...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große, schöne Vase aus dem Landhauszeitalter
Große, schöne Vase im Landhausstil. Möglicherweise Oribe-Vase mit schöner blau-grüner Tropfglasur und anderen schönen Glasurtechniken. Kleine "Ohren" an der Seite. Handgefertigte Ker...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Taishō Periode 1900er Tamba Tachikui Ware Brown Sake Jar mit Drip Glaze
Ein japanischer Sakekrug aus brauner Tamba-Tachikui-Ware der Taisho-Periode aus dem frühen 20. Jahrhundert. Dieses japanische Gefäß hat eine schöne braune Farbe mit schwarzer Tropfgl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Tonwaren

Materialien

Keramik

Studio Pottery Gefäß in Form eines japanischen Wasserkanisters
Ein sehr gut gearbeiteter Wasserkrug mit Deckel in der Form der in der japanischen Teezeremonie verwendeten Gefäße. Der Körper des Gefäßes ist gerippt, glasiert und trägt eine feine ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Edo, Gefäße

Materialien

Ton

Japanische antike japanische Keramikvase 1900er-1940er Jahre / Kasama
Diese Keramikvase wurde in Kasama, Japan, hergestellt. Kasama ist ein traditionelles und berühmtes Gebiet für die Herstellung von Töpferwaren. Es ist eine sehr alte Vase. Sie hat e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Japanische Mashiko Ware Mingei-Keramik-Wasserbehältervase in der Art von Shoji Hamada
Eine sehr schöne und visuell beeindruckende japanische Mashiko Ware Pottery (Mashikoyaki) Mingei Vase oder Mizusashi (Frischwasserbehälter für traditionelle Teezeremonien verwendet. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut, Holz, Lack

Japanischer Bizen-Ware- Bunrin-Stuhl von Toho Kimura
Japanischer Bizen Ware Bunrin Sessel von Toho Kimura. Ein Keramikbehälter für Teepulver für die japanische Teezeremonie. Der kugelförmige Körper zart getöpfert und mit Ascheanhaftun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Tonwaren

Materialien

Keramik