Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Seltene veröffentlichte japanische Keramikschale Makuzu Kozan mit original beschrifteter Schachtel

10.395,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine seltene glasierte Keramikschale mit Oberflächenmalerei des kaiserlichen japanischen Töpfers Makuzu Kozan ((1842-1916)) mit der originalen beschrifteten Tomobako-Holzbox. Im Gegensatz zu den bekannteren Werken, die Kozan für die Ausstellungen im Westen und den Export ins Ausland schuf, ist dieses Werk ein Beispiel für seine Arbeit für den heimischen Markt und speziell für die Teezeremonie. Die Schale wurde in der sogenannten "Utusushi" Ogata Kenzan (1663-1743), einem berühmten Edo-Maler und Keramiker, hergestellt. Utusushi wird frei übersetzt mit „im Geiste von“. Es handelt sich keineswegs um eine einfache Nachahmung eines Meisters, sondern um ein japanisches Konzept, das die spirituelle Essenz eines Meisters aufgreift, während der Schöpfer die Freiheit hat, seine eigene künstlerische Interpretation und seinen eigenen Geschmack einzubringen. Die Schale diente dazu, während der Teezeremonie süßes Gebäck aufzubewahren. Er hat eine sehr markante Form mit einem runden, geschwungenen Unterteil, das in einen quadratischen Oberteil übergeht, der sich mit einem ausgestellten Rand weiter öffnet. Die Oberfläche weist ein ausgeprägtes, diagonal in Schwarz und Braun unterteiltes Glasurmuster auf. Auf der Oberseite wurden schneebedeckte Äste mit Prunusblüten in einer poetischen, fast abstrakten Weise überglasiert. Die im Winter blühende Prunusblüte ist das Symbol der Jahreszeit und wird wegen ihrer Kälteresistenz geschätzt. Die Schale war wahrscheinlich für die Teezeremonie in den Wintermonaten reserviert. Eine weiße Porzellanplatte mit Kozan in schwarzer Intarsie wurde auf der schwarzen Glasur im unteren Bereich angebracht. Unter dem Sockel wurde die Schale zusätzlich mit zwei eingeritzten Zeichen "Makuzu" versehen, wie abgebildet. Das originale Tomobako trägt eine Tinteninschrift und ein Label aus Papier mit der Aufschrift "Sweet Bowl". Es hat auch ein kleines Papieretikett "Michael Goedhuis Y2833". Unter dem Deckel war mit Tinte in Kanji "Auf besonderen Wunsch" eingraviert. Schnee an einem klaren, sonnigen Morgen. Makuzu Kozan Made it" zusammen mit einem roten Siegel des Künstlers. Der Beitrag wurde in dem Buch veröffentlicht: Brückenschlag zwischen Ost und West: Japanische Keramik aus dem Kozan Studio: Eine Auswahl aus der Perry Foundation. Ashmolean Musuem".
  • Schöpfer*in:
    Makuzu Kozan (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 8,64 cm (3,4 in)Durchmesser: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1890-1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schöner antiker Zustand, nur geringe Regalabnutzung. Die Box ist alt und hat viele Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945040442692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene japanische glasierte Keramikschale Makuzu Kozan Meiji-Periode
Von Makuzu Kozan
Angeboten wird eine seltene Keramikschale mit Überglasurdekor des berühmten japanischen Keramikkünstlers Makuzu Kozan (1842-1916), ca. 1906-1916. Die Schale ist mit ihren einzigartig...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Keramikschale Makuzu Kozan Utusushi Kenzan aus Japan
Von Makuzu Kozan
Eine seltene Keramikschale mit Aufglasurdekoration des kaiserlichen japanischen Töpfers Makuzu Kozan ((1842-1916). Im Gegensatz zu den bekannteren Werken, die Kozan für die Ausstellu...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Buncheong Teeschale aus Keramik mit weißer Glasur aus der Joseon Dynasty
Eine frühe keramische Teeschale (Chawan) aus Korea aus dem 16. Jahrhundert der Joseon-Dynastie. Die anmutig getöpferte und glasierte Schale wurde in der Form der Katade (Starke Hand)...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Keramikschale Meiji Ogata Kenzan
Japanische Keramikschale in quadratischer Form mit abgerundeten Ecken aus der Meiji-Zeit im Stil von Ogata Kenzan. Die Schale weist eine cremefarbene Craquelé-Glasur mit Eisenuntergl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische glasierte japanische Oribe-Steinwarenschale von Kitaoji Rosanjin
Von Rosanjin Kitaoji
Eine quadratische Schale aus Oribe-Steinzeug mit vier gekerbten Ecken und nach oben gebogenen Rändern, hergestellt von Kitaoji Rosanjin (1883-1959) um 1950. Die Schale im Mingei-Stil...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische glasierte Kyo-yaki-Tee-Schale Nin'ami Dohachi Edo-Zeit
Eine japanische Chawan (Teeschale) aus Kyo-yaki (Kyoto-Ware), die Nin'ami Dōhachi, auch bekannt als Takahashi Dōhachi (1783-1855), zugeschrieben wird. Die feinfühlig getöpferte Schal...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Matcha-Tee-Zeremonienschale Rakuyaki 2000er Heisei Yoshimura Rakunyu
Dies ist eine Teeschale für Matcha. Es wurde für die Teezeremonie verwendet. Diese Schale ist aus Porzellan gefertigt und wird mit einer Holzkiste geliefert. Diese Schale wurde mi...
Kategorie

1990er, Japanisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antike japanische Matcha-Schale Kyo Ware Oshikoji Wave 1980er Jahre
Dies ist eine Matcha-Schale, die wir für die Teezeremonie verwenden. Diese Schale wurde in den 1980er Jahren in der Showa-Ära in Japan hergestellt. Der Stil dieser Schale ist Oshikoj...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Shinbei Sakakura X (10th) Japanische Hagi Yaki Ware Keramik Chawan-Teeschale & Schachtel
Eine wundervoll handgefertigte und schön glasierte Hagi Yaki Ware Chawan Teeschale vom 10. Shinbei Sakakura (X). Dieses Stück hat eine ganz besondere Ausstrahlung. Der Chawan stra...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Rosanjin Kitaoji, signierte Shino Ware Chawan-Teeschale, Original, versiegelt, signiert
Von Rosanjin Kitaoji
Eine wunderschöne Chawan-Tee-Schale aus Shino-Keramik des japanischen Töpfermeisters Kitaoji Rosanjin (1883-1959), der wohl einer der größten Künstler/Keramiker des 20. Jahrhunderts ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Keramik

Ogata Kenzan, signierte japanische Edo-Keramik, handbemaltes Teetellertablett mit Schachtel
Ein wunderschön gestaltetes und handbemaltes Teezeremonie-Tablett von dem geschätzten japanischen Künstler und Töpfermeister Ogata Kenzan (1663-1743). Kenzan gilt als der berühmtest...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Farbe

Japanische Porzellanschale mit Blumenmotiv Koudaiji Raku Ware, 1970er Jahre
Dies ist eine Schale, die aus Porzellan hergestellt wurde. Es wird mit einer Holzkiste geliefert. Es wurde in der Showa-Ära in den 1970er Jahren hergestellt. Es wurde mit Raku-Stil (...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Porzellan