Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Shiko Shikou Munakata Seltene signierte japanische Chawan-Teeschale aus Keramik, signiert in Schachtel

4.854,99 €

Angaben zum Objekt

Eine außergewöhnlich seltene, wunderschön gestaltete Chawan-Tee-Schale des berühmten japanischen Meisters des Farbholzschnitts und Künstlers Shiko Munakata (1903-1975), der weithin als der wichtigste japanische bildende Künstler des 20. Jahrhunderts und als der Pablo Picasso Japans gilt. Dieses handgemalte Werk verdeutlicht Munakatas skurrile Seite, denn es zeigt einen Koma - ein Kinderspielzeug mit Kreisel. Heute gibt es nur noch sehr wenige Beispiele für Munakatas keramische Arbeiten. Das Werk ist von Munakata sowohl auf dem Sockel als auch auf der originalen hölzernen Aufbewahrungsschachtel signiert (sein Siegel ist auch schwach in der linken unteren Ecke zu sehen). Die Schale hat auf der Innenseite eine kleine Kintsugi-Reparatur - die japanische Kunst, zerbrochene Keramik durch Ausbessern der Bruchstellen mit Lack, der mit Goldpulver bestäubt oder vermischt ist, zu reparieren. Als Philosophie behandelt sie Bruch und Reparatur als Teil der Geschichte eines Objekts und nicht als etwas, das verschleiert werden soll. Munakata, der oft mit Picasso verglichen wird, war in erster Linie mit der Sosaku-Hanga-Bewegung (die den Künstler als alleinigen Schöpfer betonte) und der Mingei-Bewegung (Volkskunst) verbunden und eine Hauptfigur dieser Bewegungen. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen und Preisen gehören der "Prize of Excellence" auf der Zweiten Internationalen Druckgrafikausstellung in Lugano, Schweiz, 1952, der erste Preis auf der Biennale von São Paulo, Brasilien, 1955, der Grand Prix auf der Biennale von Venedig 1956 und der Order of Cultural Merit, die höchste Auszeichnung der japanischen Regierung im Bereich Kunst, 1970. Nach der Rückkehr von einem einjährigen Auslandsaufenthalt, bei dem er seine Werke in den Vereinigten Staaten ausstellte, verlieh ihm der Horinji-Tempel in Kyoto 1960 den Ehrentitel "Hokkyo". Im Jahr 1962 erhielt er vom Nisseki-Tempel in der Präfektur Toyama den Rang eines "Hogan". Außerdem wurde er 1963 mit der Ehrenmedaille und 1965 mit dem Kulturpreis der Asahi Shimbun ausgezeichnet. Munakatas Werke sind in zahlreichen internationalen Sammlungen und Museen zu finden, darunter: Das Britische Museum, UK Das Chicagoer Kunstinstitut Museum für Moderne Kunst (MOMA), NY Das Metropolitan Museum of Art (The Met), NY Das Kunstmuseum von Philadelphia Das Smithsonian American Art Museum (SAAM), Washington DC Kemper Kunstmuseum, St. Louis Und sein eigenes Museum, das Munakata Shiko Memorial Museum of Art in Aomori, Präfektur Aomori, Japan. Die Schale wäre eine großartige Ergänzung für jeden Sammler von Shiko Munakat'a-Arbeiten oder von japanischer/asiatischer Keramik/Keramik. Abmessungen: 2,8" hoch, 4,5" breit, 4,5" tief Schachtel: 4,5" hoch, 5,75" breit, 5,75" tief.
  • Schöpfer*in:
    Shiko Munakata (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 7,12 cm (2,8 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
  • Stil:
    Showa (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s-1960s
  • Zustand:
    Repariert: Nur die bereits erwähnte kleine Kintsugi-Goldlack-Reparatur auf der Innenseite (siehe Fotos). Sehr akzeptabel in der japanischen Kunstkultur. Ansonsten tadellos. Die Schale ist in sehr gutem Vintage-Zustand mit der kleinen Kintsugi-Gold-Reparatur sonst keine erkennbaren Mängel, Risse, Chips etc. Die Schachtel hat leichte, natürliche Abnutzungserscheinungen, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen (siehe Fotos). Insgesamt ein wirklich schönes und besonderes Werk.
  • Anbieterstandort:
    Studio City, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2254328592312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Shinbei Sakakura X (10th) Japanische Hagi Yaki Ware Keramik Chawan-Teeschale & Schachtel
Eine wundervoll handgefertigte und schön glasierte Hagi Yaki Ware Chawan Teeschale vom 10. Shinbei Sakakura (X). Dieses Stück hat eine ganz besondere Ausstrahlung. Der Chawan stra...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Kaneshige Toyo National Treasure, signierte japanische Bizen-Keramik Chawan-Teeschale
Eine schöne, perfekt geformte antike Chawan-Tee-Schale aus Bizen-Ware des berühmten japanischen Töpfermeisters/Künstlers Kaneshige Toyo (1896-1967) mit einer einzigartigen natürliche...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Steingut

Kaneshige Toyo Japanischer Nationalschatz Signierte Bizen Keramik Chawan-Teeschale
Eine wunderschöne, perfekt geformte antike Chawan-Tee-Schale aus Bizen-Ware des berühmten japanischen Töpfermeisters/Künstlers Kaneshige Toyo (1896-1967) mit einer einzigartigen, nat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Rakusai Takahashi III, signierte japanische Chawan-Teeschale aus Shigaraki-Keramik mit Schachtel
Von Takahashi Rakusai III
Eine atemberaubende Shigaraki Ware Keramik chawan Teeschale von berühmten japanischen Meister Töpfer der 3. Rakusai Takahashi. Die Schale weist eine wunderschöne, einzigartige natürl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Steingut

Japanisch Asiatische glasierte Chawan-Teeschale aus Wabi-Sabi-Keramik, signiert Studio Pottery
Eine atemberaubende Chawan-Tee-Schale aus japanischem Studio-Steingut, die sich durch eine schöne, schwere und üppige Mehrfachglasur mit wunderbaren Farb- und Texturverschiebungen au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Steingut

Janet Leach, signierte japanische Chawan-Teeschale aus British Studio Pottery mit Schachtel, 1971
Eine wunderschön gestaltete und glasierte japanische Chawan-Teezeremonienschale im Mingei-Stil mit Ohren von der geschätzten, in Amerika geborenen/britischen Töpferin Janet Leach, Eh...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Matcha-Schale aus Porzellan für Teeeremonien Kyo Ware Toraku MORISATO
Dies ist eine Schale, die wir während der Teezeremonie verwenden. Sie ist aus Porzellan und wurde um 1980 in der Showa-Ära hergestellt. Diese Schale hat einen Stil Kyo Raku. Sie wird...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Showa, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Japanische antike Matcha-Tee-Schale für Teezeremonie 1970er Jahre
Dies ist eine Matcha-Schale für die Teezeremonie. Diese Schale ist aus Porzellan und wurde in den 1970er Jahren in der Showa-Ära hergestellt. Abmessungen: 12 x 12 x H7,5 cm
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Töpferwaren

Materialien

Porzellan

Japanische Matcha-Schale aus Porzellan für Teeeremonien 1980er Matsuoka Kato Kyo Ware
Dies ist eine Matcha-Schale, die wir für die Teezeremonie verwenden. Diese Schale wurde in den 1980er Jahren in der Showa-Ära in Japan hergestellt. Diese Schale wurde mit einem Stil ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Showa, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Japanische glasierte Gohon Chawan-Teeschale aus Keramik
Eine bespoken japanische Keramik glasierte Teeschale mit Stoffeinsatz, Beutel und original gepolsterte Holz tomobako Box. Der Chawan hat eine leicht unregelmäßige Wand, die von einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Hagi-geschirr Chawan (Teedose) von berühmter Seigan Yamane
Diese exquisite japanische Teeschale ist ein Paradebeispiel für Hagi Ware und wurde vom bekannten Töpfer Seigan Yamane gefertigt. Yamane ist bekannt für seine innovative Herangehensw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische handwerkliche moderne Vintage-Keramikschale, signiert
Vintage Japanese Artisan Modern Pottery Textured Bowl unterzeichnet 7 x 7 x 4,13 hoch Gebrauchter Vintage-Zustand. Siehe Bilder.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Dekoschalen

Materialien

Töpferwaren