Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Thailändische Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen

580,38 €

Angaben zum Objekt

Thailändische Keramikdose mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok. Kugelförmige Fruchtform mit gekniffenem, blattförmigem Rand und Kelchstielabschluss auf der Oberseite, verziert mit brauner und weißer Glasur in einem spitzen Zickzackmuster an der Schulter und einem weißen Blattrankenmuster auf braunem Grund auf dem Körper, der unglasierte Boden aus grauem Biskuit mit einer schwachen Pontil-Brandnarbe. Kleine Reparatur am Rand der Innenlippe, sonst guter Zustand. Messen: 4 Zoll hoch x 4,875 Zoll im Durchmesser. (10.3 x 12,5 cm). 18,3 Unzen (521 g). 14/15. Jahrhundert. Provenienz: Aus einem Anwesen in 239 Central Park West, NYC. Showplace Backstage, Astoria, NY. Für ähnliche Beispiele siehe: The Ceramic Wares of Siam, Charles Nelson Spinks Ph.D. The Siam Society, Bangkok, 1965 pl.25, Collection of Mr. John Alexander Pope, Freer Gallery of Art. Ceramic Art of Southeast Asia, The Southeast Asian Ceramic Society, S.82, #250 Mr. & Mrs. Frank Lammers, S.161 #251 The University of Singapore, S.162 #253 Mr. William Willetts, #254 The University of Singapore. Seattle Art Museum, Gloria Gunn Prince Collection, Zugangsnummer 92.82.87 & Eugene Fuller Memorial Collection, Zugangsnummer 50.144 Museum für Asiatische Zivilisationen, Singapur, Geschenk von Dr. Earl Lu, Zugangsnummer: 1992-00810
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Durchmesser: 12,39 cm (4,875 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    14/15. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: Kleine Reparatur am Rand der Innenlippe, sonst guter Zustand. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Point Richmond, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TM-UH900891stDibs: LU1778240830782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Thailändische Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen
Thailändische Keramikdose mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok. Hochgeschulterte runde Form mit einer flacher Deckel mit sauber geschnittener Schulter und spitz zulaufendem ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen, Thailand
Antike keramische Deckeldose aus den Brennöfen von Sawankhalok, Thailand in getäfelter, kugelförmiger Form mit einem braun glasierten, flachen Oberteil mit eingeschnittenen Bändern u...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren

Materialien

Keramik

Thailändische Keramikdose mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok.
Thailändische Keramikdose mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok. Hoch geschulterte, runde Form mit leicht gewölbtem, flachem Deckel und kleinem Endstück auf der Oberseite, ver...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen, Thailand
Antike keramische Deckeldose aus den Brennöfen von Sawankhalok, Thailand, in gedrungener, kugelförmiger Kaki-Form mit eingeklemmtem Kelchkamm und Gekräuselter Stiel, verziert mit ei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Volkskunst, Tonwaren

Materialien

Keramik

Thailändische Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen
Thailändische keramische Dose aus den Öfen von Sawankhalok, kugelförmige Fruchtform mit gekniffenem, blattförmigem Rand und Kelchstamm-Finale auf der Oberseite, verziert mit brauner ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Volkskunst, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike Keramikschachtel mit Deckel aus dem Sawankhalok- Brennofen, Thailand
Antike Keramikschachtel mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok, Thailand, kugelförmige Schulterform mit flachem Oberteil und eingeschnittenem, blättrigem Rankenwerkdekor in grü...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sawankhalok Thai Pottery Handbemaltes Gefäß mit Deckel aus Keramik
Ein entzückendes antikes Sawankhalok Thai-Deckelgefäß mit handgemalten Mustern, das als 15. Jahrhundert erworben wurde, aber vermutlich später und wahrscheinlich im 19. Das fein und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Thailändisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Steingut

Braun glasierter Khmer-Steinzeugtopf mit Deckel, 12. bis 14. Jahrhundert, Kambodscha
Ein attraktiver kleiner Honig- oder Öltopf aus braun glasiertem Khmer-Steinzeug, 12. bis 14. Jahrhundert, Kambodscha. Der kleine Topf hat eine komprimierte kugelförmige Form und i...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Kambodschanisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Große runde Gewürzschachtel mit Deckel aus dem Nahen Osten mit Deckel, um 1900
Große runde, handgedrechselte und handbemalte antike Gewürzkiste aus Stammesholz, wahrscheinlich aus Pakistan, hergestellt um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Pakistanisch, Stammeskunst, Dekoboxen

Materialien

Holz, Farbe

Chinesische Vintage-Dekoterrine aus Keramik mit abstraktem Stammesmotiv aus Keramik
Eine dekorative chinesische Terrine im Vintage-Stil, die mit ihrem Tiermotiv in Braun-, Schwarz-, Creme- und Goldtönen voll im Trend liegt. Ein wunderschönes und vielseitiges Akzentl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Anglo Raj, Urnen

Materialien

Keramik

Chinesische Töpferwaren mit Dekorationen, 15./16. Jahrhundert.
Feine chinesische Töpferware mit Verzierungen, 15/16. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Japanische Totai Shippo-Porzellanschachtel mit Deckel aus Japan
Eine feine japanische Porzellandose. Außen mit dunkeltürkisfarbenem Emaillegrund und Blumendekor verziert. Der figürliche Abschluss sowie das Innere der Dose und des Deckels sind au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Emaille