Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Ungewöhnliches Paar japanischer Satsuma-Vasen aus der japanischen Meiji-Periode (1868-1912) von Kinkozan

4.952,71 €

Angaben zum Objekt

Taizan Yohei IX Stil Aus unserer japanischen Sammlung bieten wir dieses Paar japanischer Satsuma-Vasen von Kinkozan an. Die Satsuma-Vasen in Balusterform aus Steingut mit ausgestelltem Rand und leicht tailliertem Hals sind wunderschön mit einer blau-weißen Grundglasur verziert. Die Vasenrümpfe sind mit einem sehr feinen Laubwerk bemalt, das an den Enden blühende Blumen aufweist. mit polychromen Farben und schwebenden Schmetterlingen im oberen Drittel. Die Sockel der Satsuma-Vasen sind mit Kinkozan signiert und stammen aus der späten Meiji-Zeit (1868-1912) um 1900. Kinkozan, die Familie Kinkozan, ist seit 1645 mit der Töpferei verbunden. Von Ende des 19. Jahrhunderts bis 1927, als die Fabrik geschlossen wurde, war sie der größte Hersteller von Satsuma-Ware durch ein einzelnes Unternehmen. In den 1850er Jahren begann Kobayashi Sobei (1824-84), Kinkozan Sobei (Künstlername Kinkozan IV), seine Produkte zusammen mit dem Kyotoer Hersteller Taizan VIII zu exportieren. Der Hauptzielmarkt war Amerika. Die Hauptproduktionszeit lag etwa zwischen 1875 und 1927 unter der Leitung von Kinkozan V (1868-1927). Die Meiji-Zeit war eine Epoche der japanischen Geschichte, die von 1868 bis 1912 dauerte. Es war die erste Hälfte des japanischen Kaiserreichs, als das japanische Volk begann, das Paradigma eines modernen, industrialisierten Nationalstaats und einer aufstrebenden Großmacht aufzubauen, das von westlichen Ländern und westlicher Ästhetik beeinflusst war. Die radikal anderen Ideen führten zu tief greifenden Veränderungen in Japan, die sich auf die soziale Struktur, die Politik, die Wirtschaft, das Militär und die Außenbeziehungen auswirkten. Die Periode entsprach der Regierungszeit von Kaiser Meiji, der die Keio-Ära vorausging und die von der Taisho-Ära abgelöst wurde. In der Meiji-Zeit war die Kunst von besonderem Interesse für die Regierung, die den Kunstexport überarbeitete und die japanische Kunst auf verschiedenen Weltausstellungen förderte, angefangen in Wien auf der Weltausstellung 1873. Die Regierung finanzierte die Messen in erheblichem Umfang und übernahm eine aktive Rolle bei der Organisation der Präsentation der japanischen Kultur in der Welt, einschließlich der Gründung einer halbstaatlichen Gesellschaft namens Kiritsu Kosho Kaisha (First Industrial Manufacturing Company). Die Kiritsu Kosho Kaisha diente der Förderung und Vermarktung des Exports japanischer Kunst und gründete das Hakurankai Jimukyoku (Ausstellungsbüro), um die Qualitätsstandards zu wahren. Für die Hundertjahrfeier-Ausstellung 1876 in Philadelphia richtete die japanische Regierung ein Hundertjahrfeier-Büro ein und entsandte einen Sondergesandten, um Platz für die 30.000 auszustellenden Gegenstände zu sichern. Das Kaiserhaus interessierte sich auch aktiv für Kunst und Kunsthandwerk und gab Werke ausgewählter Künstler als Geschenke für ausländische Würdenträger in Auftrag, was die hohe Qualität und Bedeutung der japanischen Kunst unterstrich. Kurz vor Ende des 19. Jahrhunderts, im Jahr 1890, wurde das System des Teishitsu Gigeiin (Künstler des Kaiserhauses) geschaffen, um herausragende Künstler auszuzeichnen. Diese Künstler wurden aufgrund ihrer außergewöhnlich hochwertigen Produkte und ihres Talents in ihrem jeweiligen Bereich ausgewählt. Über einen Zeitraum von 54 Jahren wurden siebzig Künstler ernannt, darunter der Keramiker Makuzu Kozan und der Cloisonné-Emaille-Künstler Namikawa Yasuyuki. Satsuma-Ware ist eine Art von Tonware, die aus der Provinz Satsuma im Süden von Kyushu, der drittgrößten Insel Japans, stammt. Steingut ist eine Keramik, die nicht bis zur Verglasung gebrannt wurde und daher etwas poröser und gröber ist als Steingut und Porzellan.
  • Schöpfer*in:
    Kinkozan (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Durchmesser: 12,5 cm (4,93 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Newark, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TIDDW1stDibs: LU6971240929862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische antike Satsuma-Vase aus der japanischen Meiji-Periode, Paar, handbemalt von Gyokuzan
Gemalt mit fortlaufenden Szenen Wir freuen uns, Ihnen aus unserer japanischen Kollektion dieses japanische Satsuma-Vasenpaar von Gyokuzan anbieten zu können. Das Satsuma-Vasenpaar v...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Antike japanische Cloisonné-Emaille-Vase, Paar, Hayashi-Schule, Paar
Meiji-Periode (1868-1912) Wir freuen uns, Ihnen aus unserer japanischen Sammlung dieses Paar antiker japanischer Cloisonne-Emaille-Vasen der Hayashi-Schule in ihrem Original-Tomoba...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Metall, Emaille, Metallfaden

Antike japanische Satsuma-Vase aus der japanischen Meiji-Periode (1868-1912) von Kinkozan
Von Kinkozan
Unterzeichnet Kinkozan 金光山 Aus unserer japanischen Kollektion bieten wir Ihnen diese japanische Satsuma-Vase von Kinkozan an. Die Vase hat eine kugelförmige Form mit einem eng anlie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Paar große antike japanische Vasen aus Bronze und gemischten Metallen aus der Meiji-Periode
Intarsien aus Gold und Silber Aus unserer japanischen Sammlung können wir Ihnen ein japanisches Paar Bronzevasen aus der Meiji-Periode anbieten. Die japanischen Bronzevasen in längl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Metall, Gold, Silber, Bronze

Japanische Satsuma-Vase aus der Meiji-Zeit von Ryokuzan
Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Japanese Satsuma Collection'S diese japanische Satsuma-Vase von Ryokuzan 緑山 anbieten zu können. Die Satsuma-Vase hat eine eiförmige Form mit konisch...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Japanese Meiji Period (1868-1912) Satsuma Vase by Kinkozan
Von Kinkozan
JAPANISCHE SATSUMA PROZESSIONSVASE Wir freuen uns, aus unserer japanischen Kollektion diese japanische Satsuma-Vase von Kinkozan auf den Markt zu bringen. Die Vase mit gedrücktem Ko...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar antike japanische Satsuma-Vasen aus der Meiji-Zeit, 19. Jahrhundert
Erstaunliches Stück mit schöner Dekoration in verschiedenen Arten von Paneelen. Zu sehen sind Vögel, Blumen, Gegenstände und ein Wagen. Hochwertige Malerei. Zusätzliche Informatione...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Ein seltenes und bedeutendes Paar Satsuma-Vasen von Okamoto Ryozan, Meiji-Zeit
Ein seltenes und wichtiges Paar Satsuma-Vasen, signiert Okamoto Ryozan Meiji-Periode (Ende des 19. Jahrhunderts) Kyoto, um 1890 Ausstellung Standard Jeweils spitz zulaufende, quadra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Ein schönes Paar antiker japanischer Satsuma-Vasen. Signiert Kyuozan.Meiji Era
Ein schönes Paar japanischer Satsuma-Vasen. Meiji-Periode. Signiert von Kyokuzan von kugelförmigen Körper steigt zu einem geformten zylindrischen Hals mit vergoldeten Griffen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Paar Satsuma-Vasen aus Steingutvasen „zenkozan“ Japan, Meiji-Periode
Von Satsuma
Paar Steingutvasen aus Satsuma Japan Jede Seite mit unterschiedlicher Dekoration Signatur unter dem Sockel "Zenkozan" Ende der Meiji-Zeit Höhe 22 cm P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Tonware

Paar japanische Miniatur-Kutani-Vasen des 19. Jahrhunderts, signiert Meiji-Zeit, um 1880
Ein Paar japanische Miniatur-Kutani-Vasen aus dem 19. Meiji-Periode C.1880. Feine Qualität, handbemalt mit dekorativer und figuraler Tafel in Koralle und Gold. Mit signierten He...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Tonware

Paar japanische Exportvasen Japan, um 1900, gestempelt 'Nippon'
Ein Paar japanische Exportvasen Japan C.C. 1900 Gestempelt 'Nippon' Ein schönes Paar zart gestalteter Steingutvasen westlichen Geschmacks mit einem handgemalten botanischen Mu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Tonware