Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Zeitgenössisches japanisches Tamba-Keramikgefäß von Kiyoharu Ichino, um 2000

5.021,17 €

Angaben zum Objekt

Ein atemberaubendes und dramatisches zeitgenössisches Gefäß aus Tamba-Ware mit Ascheglasur von Kyoharu Ichino (geb. 1957), ca. 2007. Dieses Gefäß ist eine schöne Studie über Form und Gleichgewicht und erinnert stark an die großformatigen Landschaftsbilder von Richard Serra. Es besteht eine Spannung zwischen dem Konkaven und dem Konvexen, den geschwungenen Linien und den geraden Kanten, der glatten Oberfläche und den rauen Kanten, den glasierten und unglasierten Bereichen. Je nach Blickwinkel drückt sich das Schiff auf unterschiedliche Weise aus. Von der "Vorderseite" aus betrachtet, erinnern die tiefen Kurven an Wellen oder Kräuselungen und vermitteln ein Gefühl der Bewegung. Von der Seite ist das alles verborgen, und man sieht nur ein hohes, schmales, gebogenes Gefäß. Von hinten wird das Gefäß zu einer Studie der Geometrie, die dem Goldenen Schnitt zu folgen scheint. Die dicken Plattenwände des Gefäßes sind aus dem roten Ton gefertigt, für den Tanba berühmt ist. Bei hohen Temperaturen im Holzofen gebrannt, hat sich eine natürliche Ascheglasur aus Rotbraun und Grün gebildet, die entlang des Tonkörpers Sprenkel und Lachen bildet und einen schönen Kontrast zu dem tiefroten Tonkörper bildet. Kyoharu Ichino (geb. 1957) ist ein international anerkannter Töpfermeister, der sich auf Tanba-Ware spezialisiert hat. Tanba-Ware (Tamba) hat eine lange Geschichte in Japan, die im 12. Jahrhundert während der Heian-Ära begann. Er ist als einer der sechs alten Brennöfen Japans anerkannt. Ausgestellt: Touching Stone gallery, "Kiyoharu Ichino: Quiet Passion - Zeitgenössische Tanba-Keramik", 4. bis 30. April 2008 Provenienz: Bonhams, Dezember 2020
  • Schöpfer*in:
    Kiyoharu Ichino (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Materialien und Methoden:
    Töpferwaren,Gebrannt,Glasiert,Handgefertigt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um das Jahr 2000
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Zustand, ohne Chips, Risse oder Reparaturen festgestellt. Die Unterseite mit Filzpads.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894732398762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesisches gewölbtes Weingefäß aus Bronze, Bianhu, Han-Dynastie, China
Ein erhabenes chinesisches archaisches Bronze-Weingefäß, genannt bianhu, Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), China. Die Bianhu mit abgeflachtem, länglichem Körper, aufgesetz...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Chinesisches brüniertes Siwa-Zuchtgefäß aus Keramik, 1500– 1100 v. Chr., China
Ein auffälliges chinesisches Vorratsgefäß aus dem Neolithikum bis zur Bronzezeit aus brünierter roter Keramik mit doppeltem Henkel und Sattelmund, Siwa-Kultur (ca. 1500 bis 1100 v. C...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Massives chinesisches bedrucktes Keramikgefäß aus der östlichen Han-Dynastie ''25-220 n. Chr
Eine beeindruckende und massive chinesische hochgebrannte graue Keramik Krug von bemerkenswerter Größe und Umfang, mit eingeprägten geometrischen Design, Östliche Han-Dynastie (25-22...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Chinesisches, neolithisches rotes Keramikgefäß aus der Qijia-Kultur, 2200 v. Chr. - 1600 v. Chr., China
Ein attraktives neolithisches chinesisches Gefäß aus brünierter roter Keramik, Qijia-Kultur (2200 v. Chr. - 1600 v. Chr.), heutige Provinz Gansu, China. Das kugelförmige Gefäß steht...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Chinesisches, neolithisches rotes Keramikgefäß aus der Qijia-Kultur, 2200 v. Chr. - 1600 v. Chr., China
Ein erhabener chinesischer Krug aus dem Neolithikum, Qijia-Kultur (2200 v. Chr. - 1600 v. Chr.), heutige Provinz Gansu, China. Der schlichte Krug von verführerischer Form, mit ein...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Japanische Ao-Oribe-Schale aus glasiertem Steingut, frühe Edo-Periode, 17. Jahrhundert, Japan
Eine feine und seltene japanische Ao-oribe glasierte Minoyaki Steinzeugschale, späte Momoyama oder frühe Edo Periode, 17. Jahrhundert, Japan. Die runde Schale aus radgedrehtem Stein...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes skulpturales Keramikgefäß von Mihara Ken
Ein großes Keramikgefäß in einer beeindruckenden geometrischen Form des japanischen Töpfers Mihara Ken (1958-) aus dem Jahr 2007. Dieses mehrfach gebrannte Steingut in Form eines Ber...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische zeitgenössische zeitgenössische Keramik-Skulptur Kiyoharu Ichino
Von Kiyoharu Ichino
"Purple Dawn", eine Keramikskulptur des japanischen Töpfers Kiyoharu Ichino (1957-). Gekauft bei Touching Stone, Santa Fe, New Mexico im Jahr 2003. Tradition trifft auf Erneuerung: D...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Großes zeitgenössisches japanisches Shigaraki-Gefäß Kohyama Yasuhisa
Von Kohyama Yasuhisa
Eine auffällige Vase aus Steinzeug, die in der Tradition der Shigaraki-Ware von dem berühmten japanischen Töpfer Kohyama Yasuhisa (1936-) im Jahr 2005 hergestellt wurde. Yasuhisa wur...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Yeo Byong-Uk Koreanische Keramikgefäßvase-Skulptur aus mehrfarbigem Steingut und Steingut, Keramikgefäß
Atemberaubend in Ausführung und Form. Minimalistisches Design, das dennoch die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht. Dieses erstaunliche Werk stammt von dem zeitgenössischen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Koreanisch, Moderne, Skulpturen und ...

Materialien

Steingut

Eine flache Keramik- und Raku-Vase aus Frankreich, die in den 1970er Jahren entstand
Von La Borne Potters
Eine massive, flache Keramik- und Raku-Vase aus Frankreich, die aus den 1970er Jahren stammt und an die Handwerkskunst der Kunsthandwerker von La Borne erinnert. Dieses Stück spiegel...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Vasen

Materialien

Keramik

Japanische antike japanische Keramikfragmente/12. bis 13. Jahrhundert/Flower-Vase
Tokoname-Ware ist ein historischer Brennofen in Japan, in dem schon vor der Zeitrechnung Töpferwaren hergestellt wurden, und ein Brennofen wurde im 5. Dieser Ofen befindet sich in de...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Sonstiges, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren