Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

17. Jahrhundert Italienisch Barock Vergoldetes Holz Hand geschnitzt Rahmen

6.300 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser prächtige italienische Barockrahmen aus dem Jahr 1600 ist ein Zeugnis der opulenten Handwerkskunst im Italien des 17. Der kunstvoll geschnitzte und mit Blattgold vergoldete Rahmen ist ein Beispiel für den skulpturalen Überschwang des Barocks. Der aus antikem Holz gefertigte Rahmen weist eine reiche Auswahl an dekorativen Elementen auf, darunter Voluten, Schnörkel und das klassische Ei-und-Pfeil-Motiv. Die tiefe, dreidimensionale Schnitzerei und die komplizierten Laubsägearbeiten zeugen von den außergewöhnlichen Fähigkeiten der Kunsthandwerker, die dieses Stück geschaffen haben. Seine für die damalige Zeit typische Kissen- oder Kassettenform verleiht dem Rahmen Tiefe und Präsenz. An jeder Ecke ist eine stilisierte florentinische Lilie (giglio fiorentino) zu sehen, eine Hommage an das Wahrzeichen von Florenz. Dieses Detail verankert das Stück nicht nur an seinem Herkunftsort, sondern verleiht dem Gesamtdesign auch einen Hauch von heraldischer Eleganz. Die Vergoldung des Rahmens ist wirklich außergewöhnlich. Mit Blattgold überzogen, ist es perfekt erhalten und hat im Laufe der Jahrhunderte eine warme, edle Patina entwickelt, die seinen antiken Charme noch verstärkt. Diese Patina verleiht dem Gold einen satten, sanften Glanz, der nur im Laufe der Zeit erreicht werden kann. Dieser Rahmen ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Präsentation eines wichtigen Gemäldes. Die kunstvolle Schnitzerei ist so exquisit, dass sie auch als Rahmen für einen Spiegel oder sogar als eigenständiges skulpturales Kunstwerk verwendet werden könnte. Die sich wiederholenden Motive lassen sich sowohl vertikal als auch horizontal aufhängen, wobei der originale antike Eisenhaken für die vertikale Präsentation noch intakt ist. Wenn Sie erwägen, diesen Rahmen für ein Gemälde zu verwenden, dessen Maße nicht genau passen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unsere fachkundigen Restauratoren und Kunsthandwerker können Sie beraten, wie Sie den Rahmen perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen können, einschließlich der Möglichkeit, kleinere Gemälde in den Rahmen zu integrieren. Abmessungen: Außen: Höhe 103 cm, Breite 93 cm, Tiefe 7 cm Intern (Sichtmaß): Höhe 77 cm, Breite 62,5 cm Dieser Rahmen ist nicht nur eine Umrahmung für ein Kunstwerk, sondern ein Meisterwerk für sich, das die Grandeur und künstlerische Raffinesse des italienischen Barocks verkörpert. Ob funktional oder als eigenständiges Dekorationselement, es wird zweifellos zu einem Blickfang in jedem Interieur und verleiht Räumen den opulenten und doch diskreten Charme italienischer Handwerkskunst des 17.
  • Maße:
    Höhe: 103 cm (40,56 in)Breite: 93 cm (36,62 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1600s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Galleria Antonio Esposito di Chiara Esposito, Firenze, ITALY1stDibs: LU950346164132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Thronsessel aus vergoldetem Mekka-Holz im Barockstil aus Silber, Rom 17. Jahrhundert
Dieser antike italienische Rokoko-Thronsessel aus dem 17. Jahrhundert stammt aus einem Palazzo in Rom und ist mit reichlich handgeschnitzten Wirbeln, Kringeln und Blattwerkmotiven ve...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sessel

Materialien

Blattsilber

Italienische Nussbaum-Barockkommode des 17. Jahrhunderts, originale Bronze-Griffe
Diese prächtige italienische Kommode aus massivem Nussbaumholz (canterano) aus dem 17. Jahrhundert ist ein Zeugnis der Handwerkskunst des römischen Barock und der Pracht der Herrscha...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Bronze, Schmiedeeisen

Italienische italienische Altarskulptur aus vergoldetem Holz aus dem 17. Jahrhundert, handgeschnitzt in Hochrelief
Dieses antike italienische architektonische Altarfragment aus dem 17. Jahrhundert aus der Zeit Ludwigs XIV. besteht aus einer meisterhaft geschnitzten rechteckigen Massivholztafel, d...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Wandskulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack

17. Jahrhundert Italienisch Louis XIV lackiert und vergoldet Sofa
Dieses außergewöhnliche italienische Louis XIV-Sofa verkörpert den Höhepunkt der neapolitanischen Handwerkskunst des späten 17. Jahrhunderts. Dieses antike Sitzmöbel verbindet Elegan...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Sofas

Materialien

Blattgold

Rustikaler italienischer Refektoriums-Ess- oder Bibliothekstisch aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Dieser charmante rechteckige Refektoriumstisch aus dem 17. Jahrhundert, der auf die Barockzeit zurückgeht, ist ein großartiges Beispiel für die rustikale toskanische Handwerkskunst. ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Esstische

Materialien

Holz, Walnuss

Französisch 19. Jahrhundert Hand geschnitzt Nussbaum Holz Vier Türen Miniatur-Truhe
Diese hübsche französische Miniaturtruhe aus Nussbaumholz aus dem späten 19. Jahrhundert ist kunstvoll von Hand geschnitzt, mit den typischen geometrischen Mustern der französischen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Modelle und Miniaturen

Materialien

Nussbaumholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rahmen. Geschnitztes Holz. 17. Jahrhundert.
Rahmen. Geschnitztes Holz. 17. Jahrhundert. Es hat Fehler. Rechteckiger Rahmen aus geschnitztem Holz, der noch einen Teil seiner ursprünglichen Polychromie bewahrt hat. Wie in vers...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Bilderrahmen

Materialien

Sonstiges

Antiker seltener italienischer vergoldeter handgeschnitzter Rahmen aus dem frühen 17.
Ein wahrhaft prächtiger, handgeschnitzter Rahmen aus der italienischen Renaissance mit Goldvergoldung. Erstaunliche Handwerkskunst und ein sehr guter Zustand für sein Alter. Gemälde...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Renaissance, Bilderrahmen

Materialien

Vergoldetes Holz

Rahmen aus polychromiertem und vergoldetem Holz, Spanien, 17. Jahrhundert
Rahmen. Vergoldetes und polychromiertes Holz, 17. Jahrhundert. Im unteren linken Bereich sind Schäden vorhanden. Rahmen aus geschnitztem Holz vergoldet und polychrome in bestimmten B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Bilderrahmen

Materialien

Sonstiges

Geschnitzter Holzrahmen, 17. Jahrhundert
Großer geschnitzter und bemalter Holzrahmen aus dem 17. Jahrhundert. Einige Chips und fehlende Teile, Spuren von behandelten Holzwurm, Transformationen auf der Rückseite. Abm...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Geschnitzter Holzrahmen mit Guilloche-Dekor aus dem 17
Reich geschnitzter Holzrahmen mit guillochiertem Dekor, 17. Jahrhundert. Bei der Guillochierung handelt es sich um eine dekorative Technik, bei der regelmäßige geometrische Muster i...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Louis XIV., Bilderrahmen

Materialien

Holz

Großer früher Barockrahmen, Regina Coeli Italien, spätes 16. / frühes 17. Jahrhundert
Ein großer vergoldeter Barockrahmen aus geschnitztem Holz mit Stuckapplikationen, teilweise polychrom bemalt. Innere Abmessungen: 116 x 78 cm Der hohe, rechteckige Rahmen wird von ei...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Bilderrahmen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz