Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ellen Mary Rope für Della Robbia. Kleiner Bilderrahmen mit drei Gipsplatten

3.295,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ellen Mary Rope für Della Robbia Pottery. Ein kleiner Bilderrahmen mit drei Gipsplaketten in ihrem ursprünglichen ebonisierten Rahmen. Auf der linken Tafel ist ein Kind abgebildet, das Laute spielt, auf der mittleren Tafel tanzende Kinder und auf der rechten Tafel ein Kind, das Kontrabass spielt. Della Robbia Pottery wurde 1893 in Birkenhead, England, gegründet und stellte Kunstkeramik in der britischen Arts and Crafts-Tradition her. Harold Rathbone und Conrad Dressler machten sich auf den Weg, um gemeinsam mit lokalen Künstlern und Handwerkern Kunstkeramik und architektonische Elemente zu schaffen. Sie wollten sich an den Entwürfen und Fertigkeiten der Florentiner Renaissance-Töpferfamilie Della Robbia orientieren und gaben sich sogar den Namen: Della Robbia Pottery. Rathbone und Dressler weigerten sich, industrielle Produktionsverfahren anzuwenden, während sie den lokalen Künstlern und Handwerkern, die sie beschäftigten, freie Hand ließen. William Holman Hunt, ein berühmter präraffaelitischer Maler jener Zeit, war ebenfalls im Vorstand vertreten und brachte Entwürfe seiner Freunde Edward Burne-Jones und Ford Maddox Brown mit, zwei weiteren wichtigen präraffaelitischen Malern jener Zeit. Auch Ford Maddox Brown unterrichtete Rathbone. Ellen Mary Rope war eine der Star-Künstlerinnen von Della Robbia, die für ihren besonderen, individuellen Stil bekannt ist, der in der Regel aus tanzenden, singenden und spielenden Kindern bestand. Sie war bekannt für ihre feinen Details in ihren Werken, wie in den drei Plaketten in dieser Auflistung, aber sie war genauso geschickt bei größeren Arbeiten, indem sie massive Plaketten herstellte und trotzdem ihre feinen Details für architektonische Aufträge beibehielt. Der Rahmen misst H 17cm. L 35cm. D am oberen Rand des Rahmens 3 cm. Linke Plakette H 12,3 cm B 4,6 cm. Mittlere Plakette H 3,6 cm B 3,2 cm. Rechte Plakette H 3,6 cm B 3,2 cm. Der Rahmen ist ein wenig abgenutzt, ehrlich und original, und die Plaketten sind in sehr gutem Originalzustand.
  • Schöpfer*in:
    Della Robbia (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Buchenholz,Töpferwaren
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PV0039511stDibs: LU2243337218032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein großer Bilderrahmen im gotischen Revival-Stil mit stilisierten Blumenschnitzereien
Ein großer Bilderrahmen im Stil der Gotik mit stilisierten floralen Schnitzereien an den Rändern, der einen originalen Kreppteppich mit Blumendekoration und einem Hirsch und einem Ka...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Neugotik, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Paar gegossene Aesthetic Movement Kamineinsätze mit Mintons Aesop's Fables Kacheln
Von Thomas Jeckyll, John Moyr Smith, Minton
Thomas Jeckyll im Stil von. Ein seltenes Paar gusseiserner Kamineinsätze der Ästhetischen Bewegung mit jeweils zwölf Minton-Kacheln, die in Blau und Weiß mit lustigen Motiven von J...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Eisen

John Ednie Arts & Crafts Glasgow Eichenholz über Kaminsims, geschnitzte Putten und Glaskunstwerke
Von Wylie & Lochhead, John Ednie
John Ednie für Wylie und Lochhead. Ein seltener Arts & Crafts Glasgow School Eichenschrank oder Übermantel mit geschnitzten Cherubinen in der Mitte und Bleiverglasungen an den Schra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schottisch, Arts and Crafts, Kamine und Kaminsimse

Materialien

Buntglas, Eichenholz

Liberty und Co. Ein Arts and Craft Eichenholzregal für den Kaminsims oder ein hängendes Bücherregal
Von Liberty & Co.
Ein Liberty and Co Arts and Crafts Eiche über Mantel oder hängenden Bücherregal, mit Motto von Sir Francis Bacon :- 'READING MAKETH A FULL MAN' 'WRITING MAKETH AN EXACT MAN'. Mit ein...
Kategorie

Antik, 1890er, Arts and Crafts, Regale

Materialien

Eichenholz

Ästhetizismus-Wandschrank mit bemaltem, geblümtem Rondell, Granatapfel gestempelt
Von Charles Bevan
Ästhetischer Wandschrank aus Eschenholz im Stil von Charles Bevan mit einer Galerie mit Intarsien aus abwechselnden Dreiblatt- und Schildmotiven, zwei Türen mit je einem Feld aus Wur...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Regale und Wandschränke

Materialien

Asche

Herbert Davis Richter, Paar Arts & Crafts-Bilder aus Eichenholz in den Originalrahmen
Von H.D. Richter
Herbert Davis Richter. grüße". Ein laviertes Gemälde mit Feder und Tinte, und "Weihnachtswünsche", Holzschnitt, beide signiert. Feder und Tinte eines vorraffaelitischen Mädchens...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Bilderrahmen

Materialien

Abalone, Perlmutt, Obstholz, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Majolika-Fayence-Keramik des 18. Jahrhunderts Putto gerahmte Fliesen
Wunderbare seltene italienische Fayence Maiolica-Fliesen aus dem 18. Helle, lebhafte und farbenfrohe gerahmte Fliesen, die einen pausbäckigen Putto oder Cherub darstellen, der auf ei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Italienisches geschnitztes, bemaltes Triptychon mit Madonna und Kind und Engeln aus der Mitte des Jahrhunderts
Stellen Sie dieses antike Triptychon auf einen Tisch für Ihre tägliche Andacht! Das um 1960 in Italien geschaffene und aus Kiefernholz geschnitzte religiöse Kunstwerk besteht aus dre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Kiefernholz

Antike italienische handbemalte religiöse Porzellantafel mit geschnitztem Holzrahmen, antik
Diese antike handbemalte Porzellantafel ist unsigniert, wurde aber um 1890 in Italien im Rokoko-Stil hergestellt. Die handbemalte Porzellanscheibe der Madonna della Sedia, nach Rafae...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neurokoko, Gemälde

Materialien

Porzellan, Holz

Spanische Alms-Schachtel / Wanddekoration mit geschnitzten Heiligen-Details, 18. Jahrhundert
Geschnitzte, handbemalte Spenden-/Opfergabenbox ALM, Spanien, 18. Jahrhundert. Polychromierte geschnitzte Kirchensammelspardose aus Holz als Wanddekoration. Diese Almosenschachtel is...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Mittelalterlich, Wandskulpturen

Materialien

Holz, Kiefernholz

Seltene späten 1800er fein handgeschnitzten Blumen & Satyr skulpturalen Bilderrahmen
Dieser seltene und wahrscheinlich einmalige Bilder-/Fotowandrahmen wird mit einem unglaublich aufwendigen Kunstwerk geliefert. Dieser stilvolle und qualitativ hochwertige geschnitzt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Bilderrahmen

Materialien

Holz, Nussbaumholz, Kiefernholz, Glas

Religiös inspirierte bemalte Holztafeln aus dem 19.
Ein Satz von drei handbemalten Holztafeln, die jeweils ein religiöses Porträt in einem dekorativen Rahmen zeigen. Die mittlere Tafel zeigt das Porträt eines Mannes mit schulterlange...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe