Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Pierre Paul Rubens Silnes Spaziergang, Kupferstich, 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Schöner Stich von Nicolas de Launay nach einem Werk von Peter Paul Rubens, der eine Bacchanal-Szene mit der mythologischen Figur des Silenus darstellt. In dieser Szene steht Silenus im Mittelpunkt, berauscht vom Wein. Er wird von zwei Satyrn gehalten, mythologischen Figuren, die für ihre Ausschweifungen und ihr Vergnügen, sich mit Wein zu betrinken, bekannt sind. Über Silenus steht die Nymphe Egee, die Brombeersaft in ihren Händen auspresst. Rechts von der Komposition steht eine Flöte spielende Figur. Auf der linken Seite ist ein weiterer Satyr zu sehen, der einen Dorfbewohner berauscht, da in der unteren linken Ecke eine Ziege zu sehen ist. Dieser Hirte hat eine leere Karaffe in der Hand. In der linken unteren Ecke sind auch zwei Kinder zu sehen, die Weinreben in den Händen halten. Peter Paul Rubens ist ein bedeutender flämischer Maler des 17. Jahrhunderts. Er schuf Werke von großer Vielfalt (Genreszenen, Porträts, historische Szenen, religiöse Szenen usw.) Seine Malerei zeichnet sich durch die geringe Aufmerksamkeit aus, die er dem Detail widmet, aber auch durch die wenigen Striche, die die Zeichnung bilden. Aber er schenkt der Farbe und der Bewegung in diesen Kompositionen große Aufmerksamkeit und verleiht dem Ganzen einen großen Realismus. Nicolas de Launay ist ein französischer Kupferstecher des XVIII. Jahrhunderts, der dank seines großen Talents sehr schnell in die Akademie von Kopenhagen aufgenommen wird. Er wurde auch der Graveur des Königs. Er zeichnet sich durch die große Vielfalt der Themen seiner Stiche aus (Reproduktionen großer Meister, Porträts, Vignetten). Eines seiner Hauptwerke ist das oben beschriebene, der Marsch des Silenus nach einem Werk von Rubens. Rahmen Abmessungen : B: 24,2 Zoll H : 20,9 Zoll.
  • Maße:
    Höhe: 45,5 cm (17,92 in)Breite: 53,5 cm (21,07 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1740
  • Zustand:
    Mangel am Rahmen.
  • Anbieterstandort:
    Beuzevillette, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2663327191812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jacques-Philippe Le Bas „Die Illumination“ Gravur „Die Illumination“ 18. Jahrhundert
Von Jacques-Philippe Le Bas
Der interessante Stich von Jacques-Philippe Le Bas zeigt die Illuminationen, die am Abend des 29. August 1739 an der Kreuzung von St. Denys und La Ferronnerie anlässlich der Hochzeit...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Francesco Zuccarelli „Fishing Scene in a Landscape“ Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Francesco Zuccarelli
Dieser prächtige Stich zeigt eine Fischerszene inmitten einer Landschaft mit üppiger Vegetation. Im Vordergrund dieser Szene steht ein Mann beim Angeln. Zu seinen Füßen schauen eine ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Carle Van Loo " Spanische Konversation und Lektüre " Kupferstich 18.
Charmantes Kupferstichpaar mit galanten Szenen, gestochen von Jacques Firmin Beauvarlet nach den Werken von Carle Van Loo. Diese beiden Werke tragen die Titel Conversation espagnole ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Jacques Renaud Bernard, 5er-Set Gravuren von Architektur, 18. Jahrhundert
Schöner Satz von 5 Stichen von Jacques Renaud Bernard, die den Paradesaal und die Appartements der Herzogin von Orleans im königlichen Palast in Paris darstellen, ein architektonisch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bilderrahmen

Materialien

Papier

Pieter Van Laer „Les Enfants“ Gravur Ende des 18. Jahrhunderts
Von (circle of) Pierre Mignard
Schöner Kupferstich von Louis Gareau nach einem Gemälde von Pieter Van Laer mit dem Titel "Die Kinder". Das Gemälde befand sich in der Galerie Seiner Durchlaucht Monseigneur Le Duc D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Gerard Ter Borch Genre-Szene „Die beiden Trinker“, Gravur, 18. Jahrhundert
Von Gerard ter Borch the Younger
Humorvoller Kupferstich, typisch für flämische Darstellungen des 18. Jahrhunderts, der zwei sitzende Trinker darstellt. Wir sehen eine Frau mit einem Glas in der linken und einer Kar...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von vier Rahmen mit Heiligen Gravuren von deutschem Klauber aus dem 18. Jahrhundert
Ein Satz von vier Rahmen mit Klauber-Gravuren aus dem 18. Jahrhundert in wunderschönen rechteckigen Rahmen aus blattvergoldetem Holz mit Einlagen aus lapislazuliblauem Farbpapier im ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Set von 9 italienischen Gravuren aus dem 18. Jahrhundert, die das Porträt einer weiblichen Statue zeigen
Von Giovanni Domenico Campiglia
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert Schwarz-Weiß-Gravuren auf Büttenpapier Feature das Porträt der weiblichen Statuen, diese Stücke wurde professionell mit allen neuen Material...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier, Textil, Leinen, Holz, Farbe

Porträt von Rubens aus dem frühen 18. Jahrhundert nach Anthony Van Dyck – Gravur
Von Anthony van Dyck
Frühes 18. Jahrhundert Porträt von Rubens nach Anthony Van Dyck - Kupferstich in Holzrahmen Ein Porträt von Rubens nach Anthony Van Dyck (1599-1641), ein Kupferstich aus der Schule ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Modegravur aus dem 18. Jahrhundert
gerahmter Modestich aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Stahlgravur des Porträts von Peter Paul Rubens
Stahlstich des Porträts von Peter Paul Rubens, 19. Jahrhundert. Maße: H 27cm, L 20cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Englische handkolorierte Billiards mit Escene-Gravurdruck
Ein antiker englischer handkolorierter gerahmter Druck mit dem Titel "Billiards" Gentlemen spielen Billard. Entworfen und geätzt von E.F. Lambert, herausgegeben von Thomas Mc Lean, 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Holz, Papier, Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen