Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Seltener Bilderrahmen aus Silber, Bezalel-Schule Jerusalem, Zeev Raban, Israel, Jüdisch

5.211,82 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist ein wichtiger und super seltener Bilderrahmen, alles handgefertigt aus Silber, durch die Art und Weise der Arbeit getan wurde und durch das Design war es Hand von Zeev Raban gemacht, im letzten Bild können Sie seine genau identische Design sehen, die er für das illustrierte Buch für "Shir Hashirim" oder " gemachtDas Hohelied", dieses Exemplar ist auf dem Unterteil Bezalel Jerusalem auf Hebräisch gekennzeichnet und der hintere Teil ist aus blauem Leder, das geöffnet wird, um das Bild zu ersetzen, im Inneren des Rahmens befindet sich ein datiertes Bild aus den 40er Jahren, aber wir nehmen an, dass es früher hergestellt wurde, der untere Teil ist mit dem Wort Israel verziert, aber es ist nicht der Staat Israel, sondern das Land Israel, das der jüdische Name von Palästina während des englischen Mandats war.Dieser Rahmen ist sicherlich ein Unikat und alles von Hand gemacht. der hintere Teil ist ein wenig abgenutzt, wie man von einem 100 Jahre alten Objekt, das verwendet wurde, erwarten kann. Ze'ev Raban (22. September 1890 - 19. Januar 1970), geboren als Wolf Rawicki (Ravitzki), war ein führender Maler, Dekorationskünstler und Industriedesigner im Stil der Bezalel-Schule und einer der Begründer der israelischen Kunstwelt. Wolf Rawicki (später Ze'ev Raban) wurde in Łódź, Kongresspolen, geboren und begann dort sein Studium. Er setzte sein Studium der Bildhauerei und der architektonischen Ornamentik an mehreren europäischen Kunstakademien fort. Dazu gehörten 1905 die Kunstgewerbeschule in München auf dem Höhepunkt des Jugendstils, 1907 das neoklassizistische Studio von Marius-Jean-Antonin Mercié an der École des Beaux-Arts in Paris, die Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel, damals ein Zentrum des Art Nouveau, unter den symbolistischen und idealistischen Künstlern Victor Rousseau und Constant Montald. 1912 verließ er Europa und trat in die Bezalel School of Art in Jerusalem ein. Zwei Jahre nachdem er dem Ruf von Schatz gefolgt war, wurde Raban Mitglied des Lehrkörpers der Bezalel-Schule. Hier leitete er die Repoussé-Abteilung, lehrte Anatomie und Komposition, Malerei und Bildhauerei. Raban übernahm auch die Leitung der Grafikpresse und des Studios für industrielle Kunst. Im Jahr 1914 stellten seine Entwürfe den größten Teil der in der Werkstatt Bezalel geschaffenen Werke dar. Raban unterrichtete in Bezalel, bis die Schule 1929 geschlossen werden musste. aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten. Raban gilt als führendes Mitglied der Bezalel-Schule, die biblische und zionistische Themen in einem Stil darstellte, der sowohl vom europäischen Jugendstil als auch von traditionellen persischen und syrischen Stilen beeinflusst war. Wie andere europäische Jugendstilkünstler dieser Zeit, z. B. Alphonse Mucha, kombinierte Raban kommerzielle Aufträge mit Gemälden, die nicht in Auftrag gegeben wurden. "Raban navigierte mühelos durch eine Fülle von künstlerischen Quellen und Medien, indem er Ideen aus Ost und West, aus der bildenden Kunst und dem Kunsthandwerk der Vergangenheit und der Gegenwart entlehnte und kombinierte. In seinen Werken verschmolzen europäischer Neoklassizismus, symbolistische Kunst und Jugendstil mit orientalischen Formen und Techniken zu einem unverwechselbaren visuellen Lexikon. Vielseitig und produktiv, verleiht er diesen einzigartigen Stil den meisten künstlerischen Medien, einschließlich der bildenden Kunst, Illustration, Skulptur, Repousee, Schmuckdesign und Keramik.
  • Maße:
    Höhe: 20,83 cm (8,2 in)Breite: 14,48 cm (5,7 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Graviert,Gehämmert,Repoussé
  • Herkunftsort:
    Israel
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Zustand, keine Bremsen, Reparaturen oder Dellen, einige leichte Kratzer und leichte Abnutzungserscheinungen am Lederstoffteil im Rücken.
  • Anbieterstandort:
    Tel Aviv - Jaffa, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8130235524062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Historische seltene geschnitzte Gedenktafel, hergestellt von jüdischen Interneurs auf Zypern, 1948
super seltenes und historisches Beispiel einer zypriotischen Steinschnitzerei, hergestellt von einem jüdischen Überlebenden des Holocaust, der in den Internierungslagern auf Zypern f...
Kategorie

Vintage, 1940er, Zyprisch, Antiquitäten

Materialien

Speckstein

Außergewöhnlich seltenes algerisches Judaica-Silber, jüdische Dowry-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Erstaunlich und seltene JUDAICA Objekt, haben wir hier eine der rührendsten jüdischen Objekte, die wir für eine lange Zeit hatten, diese kleine silberne Mitgift Box wurde in Algerie...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Algerisch, Tribal Art

Materialien

Silber

Seltener „Safed“ Kiddush-Becher aus Kiddush, Polen/Eretz ISRAEL, spätes 19. Jahrhundert
Diese 84 Silberbecher wurde in Europa, in Polen oder in Teilen Polens, die im modernen Russland im 19. Jahrhundert sind, hergestellt, das Interessante und Wichtige an diesen Becherty...
Kategorie

Antik, 1890er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Russisches Silber-Torah-Schilfrohr, judaica, Michael Karpinsky, Sankt Petersburg, 1835
Seltene und außergewöhnliche Beispiel der frühen russischen Judaica, diese Tora Schild oder tas ist aus 84 Silber, hat die Marken der Stadt Sankt Petersburg, zusammen mit dem Herstel...
Kategorie

Antik, 1830er, Russisch, Neoklassisches Revival, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Seltener früher Bezalel Jerusalem JUDAICA geätzter Garten aus Messing aus eden-Platte
sehr seltene Bezalel Jerusalem Platte, diese erstaunliche Platte hat das beste Thema und künstlerische Design, das ich in vielen Jahren gesehen habe, die Platte hat 5 verschiedene Sz...
Kategorie

Vintage, 1910er, Israelisch, Arts and Crafts, Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Messing

JUDAICA-SILBER ETROG-Box AUS ETROG, DESIGNT VON LUDWIG-WOLPERT. New York, 20. Jahrhundert
Dieses charmante Stück jüdischer Geschichte vor Ihnen ist ein einzigartiges modernes Judaica-Objekt, In dieser Schachtel wird der Etrog aufbewahrt. Um ihn während des Sukkot-Festes z...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dekoboxen

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Bilderrahmen, Fotorahmen, Messing, spätes 19. Jahrhundert
Schöner Bilderrahmen mit reichen Ornamenten aus dem späten 19. Jahrhundert mit antikem Foto einer jungen Dame. Der Ursprung dieses außergewöhnlichen Stücks ist Frankreich. Schön ge...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Messing

Antiker Fotorahmen aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts von George V., 1916
Von Sanders & Mackenzie
Ein feiner und beeindruckender, großer antiker George V. englischer Sterlingsilber-Fotorahmen; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von dekorativen Silberwaren. Dieser feine antike ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Silbernes Schild der Bezalel-Schule Jerusalem aus dem frühen 20
Bezalel-Silberplatte mit der Darstellung von Moses auf dem Berg Sinai, hergestellt in Jerusalem, um 1925, mit hebräischer Aufschrift "Bezalel Jerushalem" und "Made in Palestine", Hol...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Dekorative Kunst

Materialien

Versilberung

Antiker viktorianischer Bilderrahmen, Bronze Dorée, Frankreich, 1880er Jahre, 8 x 13 cm
Schöner Bilderrahmen aus Frankreich um 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Bilderrahmen

Materialien

Messing

Schöner antiker Bilderrahmen, Fotorahmen, Messing, spätes 19. Jahrhundert
Schöner Bilderrahmen mit reichen Ornamenten aus dem späten 19. Jahrhundert mit antikem Foto. Bildgröße: 6 x 9 cm.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Bilderrahmen

Materialien

Messing

Rechteckiger Bilderrahmen für ovales Porträt Salimbeni, rechteckig
Von Salimbeni
Rechteckiger, ovaler Fotorahmen aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit transluzenter, gebrannter Emaille auf Guilloche, englischer Stil, Anfang 1900. Außen cm. 6 x 9, intern oval...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille