Objekte ähnlich wie Set Holzrahmen des 19. Jahrhunderts mit niederländischen Königen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Set Holzrahmen des 19. Jahrhunderts mit niederländischen Königen
Angaben zum Objekt
Set Holzrahmen des 19. Jahrhunderts mit niederländischen Königen
Ein Bilderrahmen aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert mit einem Porträtfoto des niederländischen Königs Willem III. und einem Porträtfoto der jungen Emma von Waldeck-Pyrmont. Auf dem Foto trägt Emma ein Schmuckstück, das sie anlässlich ihrer Verlobung von ihrem Ehemann, König Willem III, erhalten hatte. Die Bilderrahmen können sowohl als Standrahmen als auch zum Aufhängen an der Wand verwendet werden.
König Wilhelm III., Prinz von Oranien-Nassau, war vom 17. März 1849 bis zu seinem Tod im Jahr 1890 König der Niederlande und Großherzog von Luxemburg. Von 1849 bis zur Abschaffung des Herzogtums im Jahr 1866 war er auch Herzog von Limburg.
Willem heiratet seine Nichte Sophie von Württemberg. Willem und Sophie sind sehr unterschiedlich, und die Ehe ist nicht von Erfolg gekrönt. Sie leben getrennt in verschiedenen Palästen. Dennoch hat das Paar drei Söhne, von denen einer früh stirbt. Die Söhne Willem und Alexander sterben ebenfalls vor ihrem Vater. Nach Sophies Tod heiratete Willem Emma van Waldeck-Pyrmont, die mehr als vierzig Jahre jünger war als er.
Emma von Waldeck-Pyrmont (1858-1934)
Die junge deutsche Prinzessin Emma van Waldeck-Pyrmont heiratete 1879 König Wilhelm III. Sie haben eine Tochter, Wilhelmina. König Willem III. starb 1890, als Wilhelmina erst zehn Jahre alt war. Emma regiert als Regentin, bis Wilhelmina achtzehn Jahre alt ist.
Das Porträtfoto des Königs wurde von De Lavieter & Co. aufgenommen.
Die Firma "J.L. de Lavieter & Co." betrieb von Mai 1865 bis 1903 ein Fotostudio in Den Haag. Der Hauptfotograf war F.J. Cuissenier.
Das Porträtfoto von Emma wurde von Marinus Mattheus Couvée aufgenommen.
1856 eröffnete Marinus Mattheus Couvée eine Buchhandlung an der Langen Poten in Den Haag 1868 - 1917. Die Porträtfotos stammen aus der Zeit zwischen dem Verlobungsjahr 1878 und dem Hochzeitsjahr 1879.
Die Maße sind 20 cm hoch, 15,8 cm breit und die Tiefe beträgt ca. 13 cm.
Das Gesamtgewicht beträgt 462 Gramm.
- Maße:Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 15,8 cm (6,23 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1878
- Zustand:
- Anbieterstandort:Delft, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: M16751stDibs: LU3465137946952
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
364 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Delft, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNiederländische Fotorahmen aus Silber, spätes 19. Jahrhundert
Niederländische kleine silberne Fotorahmen
Silberner Fotorahmen mit niederländischer Silberpunze, dem" Schwert", das für kleine Arbeiten verwendet wurde
der Reinheit 835/1000 -...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Bilderrahmen
Materialien
Silber
Niederländischer Fotorahmen aus Silber des 19. Jahrhunderts
Niederländischer kleiner silberner Fotorahmen aus dem 19.
Ein niederländischer kleiner stehender silberner Fotorahmen im Spiegelbild 19.
Niederländischer silberner Fotorahmen au...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Bilderrahmen
Materialien
Silber
Niederländisch frühes 19. Jahrhundert Silber Doppel Miniatur Portraitrahmen
Niederländische 19. Jahrhundert Silber Doppel Miniatur Porträtrahmen.
Ein Doppelporträt in einem silbernen Rahmen. Auf der Rückseite, die vergoldet ist mit dem Text Souvenir 1820...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Bilderrahmen
Materialien
Silber
5 niederländische Miniatur-Fotorahmen aus Silber
5 niederländische Miniatur-Fotorahmen aus Silber.
Niederländisch Silber Fotorahmen mit allen verschiedenen Randmotiv
Diese silbernen Fotorahmen sind stehende Modelle
Die Bilder...
Kategorie
20. Jahrhundert, Niederländisch, Bilderrahmen
Materialien
Silber
2 niederländische rechteckige Foto-/Bilderrahmen aus Silber
2 niederländische rechteckige silberne Foto-/Bilderrahmen
Holländische rechteckige silberne Fotorahmen mit glattem Silbermuster und Glas, die in 2 Positionen platziert werden könn...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Bilderrahmen
Materialien
Silber
Set französischer klappbarer Bilderrahmen, um 1900
Satz französischer Klappbilderrahmen, um 1900
Eine Reihe von Französisch Folding Fotorahmen in Kirschholz mit Postkarten gefärbt
Die Fotorahmen sind mit farbigen Postkarten gefüllt. Ein Glas ist ersetzt und die drei anderen haben eine ovale Form als Display. Im ersten Rahmen links eine Postkarte mit einem Mann mit einer Blume in französischer Sprache in der Ecke, "Bonne Annee...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen
Materialien
Kirsche
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar Rahmen, Holz, Stuck, 19. Jahrhundert, Paar
Ein paar Bilder. Holz, Stuck, 19. Jahrhundert.
Ein Paar rechteckige Rahmen aus geschnitztem und umwickeltem Holz, verziert mit einer Reihe von Leisten unterschiedlicher Breite, eini...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Bilderrahmen
Materialien
Sonstiges
Paar hängende Bilderrahmen aus dem 19.
Dieses exquisite Set aus zwei französischen Hängerahmen aus dem 19. Jahrhundert strahlt zeitlose Eleganz und Charme aus. Jeder aus vergoldeter Bronze gefertigte Rahmen ist mit aufwän...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bilderrahmen
Materialien
Bronze
Hängende Bilderrahmen des 19. Jahrhunderts
Dieses exquisite Set französischer Hängerahmen aus dem 19. Jahrhundert zeigt die Eleganz und die Handwerkskunst der damaligen Zeit. Die Rahmen aus vergoldeter Bronze sind mit fein ge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bilderrahmen
Materialien
Bronze
Ein Paar verstellbare Rahmen, Frankreich, 19. Jahrhundert
Sehr seltenes und ungewöhnliches Paar vergoldeter Bilderrahmen, die in Breite und Höhe verstellbar sind und in jeder Ecke mit großen Akanthusblättern verziert sind. Eine kleine und e...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen
Materialien
Eisen
Set von 10 Bilderrahmen mit Fotos, Jugendstil, Art déco und Art déco, 19. - 20. Jahrhundert
Wunderschöner Satz von 10 Fotorahmen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Fantastische Rahmen im Stil des Jugendstils, des Art déco und des Klassizismus.
Alle Fassungen un...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Bilderrahmen
Materialien
Messing
Handgeschnitzte europäische Rahmen des 19. Jahrhunderts
Charmanter Satz von 3 handgeschnitzten europäischen Rahmen des 19. Jahrhunderts. Wunderschön handgeschnitztes Holz (Nussbaum?) mit Motiven wie Schnallenriemen, Seilarbeiten und Krone...
Kategorie
Antik, 1880er, Deutsch, Viktorianisch, Bilderrahmen
Materialien
Holz