Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antike burmesische runde Betelschachtel aus orangefarbenem Lack, um 1900, Burma

850,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine attraktive antike birmanische zylindrische orange und schwarz lackierte Bambus-Beteldose, kun-it, mit Innenschale, frühes 20. Jahrhundert, um 1910, Birma (Myanmar). Die optisch auffällige zylindrische Lackdose besteht aus einem Sockel aus gespaltenem Bambus, der aufgerollt und geflochten und ganz mit orange-rotem Lack über schwarzem Lack überzogen wurde. Die Dose ist in der Yun-Technik dekoriert, bei der durch eingeschnittene Linien der schwarze Lack darunter zum Vorschein kommt und ein subtiles und ansprechendes geometrisches Blumenmuster entsteht, das als ku-nan kan-byat bekannt ist. Die Abnutzung durch den Gebrauch hat mehr von dem darunter liegenden schwarzen Lack freigelegt, ähnlich dem Effekt des Negoro bei japanischem Lack. Der hohe zylindrische Deckel lässt sich aufklappen und gibt den Blick auf ein eingepasstes Tablett und einen geräumigen Innenraum frei. Diese als kun-it bezeichneten Schachteln dienten ursprünglich zur Aufbewahrung und Präsentation von Utensilien zum Betelnusskauen, bei dem die Betelnuss in dünne Scheiben geschnitten und in Betelblätter mit gelöschtem Kalk eingewickelt wird. Wenn sie gekaut wird, hat sie eine leicht stimulierende Wirkung.
  • Maße:
    Höhe: 17,15 cm (6,75 in)Durchmesser: 18,42 cm (7,25 in)
  • Materialien und Methoden:
    Bambus,Lack,Handgefertigt,Handbemalt,Handgewebt,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1910
  • Zustand:
    Repariert: Kleine Reparaturen und Lackausbesserungen an der Unterkante des Covers. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In insgesamt sehr vorzeigbarem Zustand. Mit kleinen Reparaturen und Ausbesserungen am Lack an der Unterkante des Einbandes. Abnutzung des Lacks.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894740571182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische Lao Tian Li Cloisonne Zylindrische Dose, späte Qing Dynasty, China
Eine reizvolle antike chinesische zylindrische Cloisonné-Dose mit Deckel von Lao Tian Li, späte Qing-Dynastie, um 1900, China. Die Dose hat eine zylindrische Form und ist über und...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Messing, Kupfer, Emaille

Japanische Stapelbare Weihrauchdose, Ju-Kobako, Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Exquisite kleine japanische Maki-e-Lackschachtel für Räucherstäbchen und Zubehör, ju-kobako, späte Edo- oder frühe Meiji-Periode, Mitte 19. Jahrhundert, Japan. Die aus Maki-e-Lack g...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Silber

Japanisches Lack-Schreibkasten, Suzuribako, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Eine außergewöhnlich schöne und ungewöhnliche japanische Lackschatulle für Schreibgeräte, Suzuribako, in Form einer Zither, Koto, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Mit einer moder...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Gold, Silber, Kupfer

Lackierter Räuchergefäßbrenner Koro, Edo-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter und raffinierter japanischer Lack-Koro, Weihrauchbrenner, in Form eines Chaire, Teedose, Edo Perio, Mitte 19. Der fassförmige Koro diente als traditioneller Chaire, ei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Kupfer

Chinesische Kanton-Emaille-Stapelschachteln und Deckel, um 1900
Eine absolut schöne chinesische Export rosa Kanton Emaille runde Stapeldose und Deckel, späten Qing-Dynastie, um 1900, China. Die runde Stapelbox besteht aus einem schalenförmigen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoboxen

Materialien

Kupfer, Emaille

Japanese Cloisonne Round Box with Fan Design, Meiji Period, c. 1900, Japan
Eine sehr attraktive runde japanische Cloisonné-Dose mit rotem Grund und Deckel mit einem Fächermotiv, Meiji-Periode, um 1900, Japan. Die runde Cloisonné-Dose und der Deckel haben e...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Dekoboxen

Materialien

Kupfer, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hochdekorative antike burmesische lackierte Kaminsimsschachtel / Kun-It, um 1900
Der zinnoberrot lackierte zylindrische Korpus ist insgesamt mit sich wiederholenden Bändern mit geschwungenen geometrischen Motiven verziert. Der Deckel lässt sich anheben, um die be...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Lack

Materialien

Lack, Bambus

Alte birmanische Betelnuss-Lackdose aus Birma
Diese alte birmanische Lackdose aus Betelnuss ist ein charmantes und authentisches Stück Handwerkskunst aus Birma (heute Myanmar) aus dem frühen 20. Jahrhundert. Mit einer Höhe von 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Lack

Alte birmanische Betelnuss-Lackdose aus Birma
Diese alte birmanische Betelnuss-Lackdose ist ein wunderschön erhaltenes Artefakt aus dem frühen 20. Jahrhundert, das die raffinierte Handwerkskunst und das kulturelle Erbe von Birma...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Lack

Alte birmanische Betelnuss-Lackdose aus Birma
Diese alte birmanische Lackschachtel aus Betelnuss ist ein wunderschön erhaltenes Beispiel für die Handwerkskunst des frühen 20. Jahrhunderts in Birma (heute Myanmar) und zeigt die z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Lack

Große burmesische Kaminsimsschachtel des frühen 20. Jahrhunderts, Kun It
Die birmanische (Myanmar) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeutet. I...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Lack

Materialien

Bambus, Lack

Alte birmanische Betelnuss-Lackdose aus Birma
Diese alte birmanische Lackdose aus Betelnussholz ist ein fein gearbeitetes Stück aus dem frühen 20. Jahrhundert, das aus Birma (dem heutigen Myanmar) stammt und die reichen kulturel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Lack