Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Antike emaillierte Silber-Ringbehälterschachtel aus Kabylie, Algerien

394,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Berber Kabyle Box Behälter zu halten Ringe und Nadeln kleinen Schmuck oder khol. Aus gewaschenem Silber mit filigraner Emaille in Pagodenform. Emaille und Strass aus silberfarbenem Metall mit filigranen Schuppen und aufgetragener Emaille in rot, grün, orange und kobaltblau mit Cabochon aus orangefarbenen und silbernen Perlen. Silber und Emaille. Ein schönes antikes Exemplar einer traditionellen Schachtel, die von Berberfrauen in Kabylien, Algerien, handgefertigt wurde. Emaille und Strass aus silberfarbenem Metall mit filigranen Schuppen und aufgetragener Emaille in rot, grün, orange und kobaltblau mit Cabochon aus orangefarbenen und silbernen Perlen. Das runde Gefäß ist reich verziert mit Cloisonné-Emaillierung und detaillierten Silberarbeiten. Sie ist mit erhabenen Filigranen verziert, die jeweils mit dem gleichen blauen, gelben und grünen Email verziert sind. Verziert mit Stein-Cabochons. Aufgrund ihrer Seltenheit und der Schönheit ihrer komplizierten Verarbeitung ist sie ein außergewöhnliches Sammlerstück. Ein seltenes Stück, wirklich alt und sehr typisch für Schmuck aus dieser Region. In sehr gutem Zustand Herkunft: Algerien (Hoch-Kabylie), circa 1920er Jahre MATERIAL: Silber, Emaille Abmessungen: 3" Höhe x 1,5" Durchmesser. Kohl (arabisch: kul), Kajal oder Kajol ist ein altes Augenkosmetikum, das traditionell durch Mahlen von Stibnit hergestellt wird, ähnlich wie die in Mascara verwendete Holzkohle. Im Nahen Osten und in Nordafrika, im Mittelmeerraum, in Südasien und in Afrika wird es häufig als Eyeliner zum Konturieren und/oder Verdunkeln der Augenlider und als Wimperntusche für die Wimpern verwendet. Sie wird hauptsächlich von Frauen, aber auch von einigen Männern und Kindern getragen. Auch in Indien wird Kohl seit langem als Kosmetikum verwendet. Außerdem trugen die Mütter ihren Säuglingen schon bald nach der Geburt Kajal auf die Augen auf. Einige taten dies, um "die Augen des Kindes zu stärken", und andere glaubten, es könne das Kind vor dem Fluch des bösen Blicks bewahren.
  • Maße:
    Höhe: 7,62 cm (3 in)Durchmesser: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Maurisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: KB1201stDibs: LU906821382472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Versilberte Metall-Deckeldose
Von Berber Tribes of Morocco
Versilberte Metalldeckeldose in runder Form für Puder-Kajalstift. Sie ist in zwei getrennte Teile gegliedert, fein handgearbeitet und mit verschnörkelten Mustern verziert, mit einem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Algerisch, Maurisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

Antike handgefertigte Vintage Berber Kabyle-Schachtel Afrika Algerien 1920
Antike handgefertigte Vintage Berber Kabyle Box. Handgefertigtes Vintage Nordafrika. Algerische Berber-Kabylen-Schatulle aus Neusilber im traditionellen Stil mit roten und grünen Ema...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Algerisch, Islamisch, Dekoboxen

Materialien

Silber, Emaille

Antike marokkanische versilberte Teedose mit Fuß aus Zuckerdose
Antike marokkanische versilberte Teedose mit Fuß und Klappdeckel aus den 1920er Jahren. Diese authentische, versilberte Dose aus marokkanischem Messing hat ein wunderschönes, geätzte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Teebüchsen

Materialien

Versilberung, Messing

Maurische Sajai-Schachtel mit Intarsien aus Achatsteinen
Vintage Moorish Mughal Raj Schmuckkästchen eingelegt mit Halbedelsteinen aus Achat und bedeckt mit versilbertem Metallfiligran. Maurische Schmuckschatulle aus dem Nahen Osten, sehr b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Maurisch, Dekoboxen

Materialien

Edelsteinmix, Metall

Moorish Sajai-Schachtel mit Halbedelsteinen, Vintage
Vintage Mid Century Moorish Sajai Box Inlaid mit Achat Halbedelsteinen Box mit Halbedelsteinen. Hergestellt in Indien, um 1950. Die Box misst 1 Zoll hoch x 3 Zoll im Durchmesser. Vin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo Raj, Dekoboxen

Materialien

Edelsteinmix, Metall

Vintage marokkanischen Jewelled Trinket Messing Runde Box mit Perlen
Runder Schmuckkasten aus marokkanischem Messing, verziert mit bunten Perlen in Türkisblau, Rubinrot, Smaragdgrün und Onyxschwarz. Handgefertigte Metalldose aus Messing mit fein und z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Maurisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silvered Trinket Box with Inlays of Semi-Precious Stones, c. 1960's
Handcrafted silvered metal trinket box with insets of semi-precious stones in hues of red jasper, green malachite, yellow citrine, and red carnelian agate. The round box has a series...
Kategorie

Vintage, 1960er, Marokkanisch, Maurisch, Dekoboxen

Materialien

Metall, Versilberung

Feine Cloisonné-Emaille Sterling Silber Pillenbox
Feine Cloisonné-Emaille-Sterlingsilber-Pillenbox, Indien, um 1970 Eine fein gearbeitete nierenförmige Pillendose aus Sterlingsilber, durchgehend fein emailliert in leuchtenden Kobal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Filigrane tibetische Silberschatulle mit Türkis- und Korallenintarsien, ca. 1950er Jahre
Handgefertigte versilberte Schmuckschatulle mit filigranem Design und Einsätzen aus Korallen und türkisfarbenen Halbedelsteinen. Die runde Dose hat eine Reihe von eingravierten Schr...
Kategorie

Vintage, 1950er, Tibetisch, Tibetisch, Dekoboxen

Materialien

Metall, Versilberung

Versilberte Dreifachschachtel mit Intarsien aus Halbedelsteinen, ca. 1970er Jahre
Handgefertigte Schmuckschatulle aus versilbertem Metall mit Einsätzen aus Halbedelsteinen in Rottönen. Die Dose ist mit einer Reihe von handgeschnitzten und eingeschnittenen Schriftr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Marokkanisch, Maurisch, Dekoboxen

Materialien

Metall, Versilberung

Antike arabische Schachtel aus Sterlingsilber und Emaille mit ziselierter Dekoration
Diese antike Schachtel ist von einem unbekannten Hersteller signiert, stammt aber vermutlich aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und wurde um 1920 im Bessarabien-Stil gefertigt. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Emiratisch, Bessarabisch, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Antikes griechisches Cloisonné-Etui aus reinem Silber aus dem griechischen Bürgerkrieg mit Gravur, Athener Armeetag 1946
Ein antikes griechisches Gehäuse aus reinem Silber und Cloisonne, um 1910. Obwohl dieses Etui aus der Zeit um 1910 stammt, ist auf dem Boden eine spätere Legende eingraviert: "Greek ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Griechisch, Edwardian, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Silber, Emaille