Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Antike Wiener Bergkristall- und emaillierte Silbertoilettengarnitur im Holzkasten

176.765,55 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

In der Vergangenheit war diese Art von großem Toilettenservice ein unverzichtbarer Luxus für eine Elitefrau. Sie dienten zur Aufbewahrung von Make-up, Parfüm, Anstecknadeln, Bändern und allem anderen, was eine Dame brauchte, um sich für die High Society zu kleiden. An einem prominenten Platz im Schlafzimmer einer Dame platziert, hätte das Service den Reichtum und den hohen Status seiner Besitzerin signalisiert. Dieses neunteilige Service ist österreichisch-ungarischen Ursprungs und wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Wien geschaffen. Das Service umfasst einen doppelseitigen Tischspiegel, ein Paar Kerzenständer, ein Stifttablett, ein Paar Parfümflaschen, zwei kleine Schachteln und einen langen Behälter. Die Gegenstände sind aus Bergkristall gefertigt, das mit stilisierten Blättern, Blumen, Vögeln und Schnörkeln graviert ist. Sie sind in Silberrahmen gefasst, die fein mit buntem Rankenwerk, Blattmotiven und erhabenen juwelenartigen Ornamenten emailliert sind. Der Tischspiegel hat einen rechteckigen Korpus mit abgeschrägten Kanten, der mit spitzen Eck- und Deckplatten versehen ist. Der Spiegel wird von einem skulpturalen Paar weiblicher Figuren gekrönt, die sich selbst preen. Modellierte Skulpturen männlicher Höflinge schmücken die Seiten des Spiegels, und sein bauchiger Schaft wird von männlichen Wächtern flankiert. Diese Figuren tragen Rüstungen und Helme und sind mit Speeren bewaffnet. Der Spiegel steht auf einem rechteckigen Sockel, der sich auf vier Monopodien stützt. Diese haben die Form von kaiserlich-ungarischen gekrönten Adlern, die jeweils auf einem einzelnen Tatzenfuß stehen. Der Sockel steht auf einem rechteckigen Sockel aus schwarzem Marmor mit geschwungenen Ecken. Der Spiegel wird von einem Paar Kerzenständer begleitet. Diese weisen becherförmige Kapitelle auf geknickten Stielen mit ausgestelltem Sockel auf. Wie der Spiegel stehen sie auf Monopodien-Stützen. Die Parfümflaschen, Salbendosen und Langbehälter sind in einem ähnlichen Stil gestaltet. Während die Körper der Parfümflaschen quaderförmig sind, haben die Behälter und Schachteln die Form von rechteckigen Prismen. Die Parfümflakons sind mit spitzen Deckeln mit kronenartigen Aufsätzen versehen. Jeder Artikel ist auf vier Monopodienhalterungen gesetzt. Die Stiftablage hat einen achteckigen Kern, der von acht geformten Seitenteilen umgeben ist. Das Stück ist fein verziert, und sein Rand ist mit skulpturalen Schnörkeln, klassischen Masken und gekrönten Adlern versehen. Dieser Toilettenservice ist in einer Reihe von Schubladen in einer speziell angefertigten Holzkiste untergebracht. Die Schubladen und Seiten des Gehäuses sind mit versenkten Messinggriffen versehen. Er steht auf vier Stollenfüßen. Maße: Holzkiste - Höhe 45cm, Breite 53cm, Tiefe 43cm Spiegel- Höhe 36cm, Breite 27,5cm, Tiefe 15cm Kerzenständer- Höhe 21cm, Breite 10cm, Tiefe 10cm.
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 43 cm (16,93 in)
  • Verkauft als:
    Set von 9
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bergkristall,Silber,Emailliert,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N-00631stDibs: LU956315604442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike silberne Toilettengarnitur für den Duke of Parma von Josef Carl Klinkosch
Von Josef Carl Klinkosch
Antike silberne Toilettengarnitur für den Herzog von Parma von Josef Carl Klinkosch Österreich, Ende 19. Jahrhundert Größte (Spiegel): Höhe 57cm, Breite 53cm, Tiefe 4cm, Tiefe in ge...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Rokoko, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Englisches sechsundzwanzigteiliges silbernes Toilettenservice im Chinoiserie-Stil
Von Richard Comyns, Lionel Alfred Crichton 1, Carrington & Co
Dieses sechsundzwanzigteilige silberne Toilettenservice wurde Anfang des 20. Jahrhunderts nach einem zwischen 1673 und 1682 in London hergestellten Modell kreiert. Das Original-Set i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Parcel-vergoldete und elektrifizierte Epergnes-Suite von Elkington & Co
Von Elkington & Co.
Eine paketvergoldete und galvanisierte Epergnes-Suite von Elkington & Co. Englisch, spätviktorianisch, um 1880 Großes Mittelstück: Höhe 19,5 cm, Breite 28 cm, Tiefe 20 cm Gehäuse:...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neuägyptisch, Geschirr

Materialien

Versilberung

Große antike österreichische Garnitur aus Silber und Glas von Schwarz & Steiner
Von Schwarz & Steiner
Große antike österreichische Silber- und Glasgarnitur von Schwarz & Steiner Österreich, Ende 19. Jahrhundert Mittelstück: Höhe 29cm, Breite 70cm, Tiefe 29cm Kandelaber: Höhe 39cm, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Rokoko, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Französische Tafelaufsatz-Suite aus Porzellan und Silber von Tétard und Samson
Von Edmé Samson, Tetard Freres
Französische Tafelaufsatzgarnitur aus Porzellan und Silber von Tétard und Samson Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Tablett: Höhe 3,5 cm, Breite 117 cm, Tiefe 43 cm Zentraler Kom...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Antikes achtteiliges Silber-Kaffee- und Teeservice von Ttard
Von Tetard Freres
Antikes achtteiliges silbernes Kaffee- und Teeservice von Tétard Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Tablett: Höhe 6cm, Breite 73,5cm, Tiefe 46,5cm Wasserkanne: Höhe 19cm, Breite ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes französisches Bronze-Tintenfass-Set aus geschliffenem und geschliffenem Kristall auf Ständer, um 1900
Antike Französisch Bronze D'Ore und geschliffenem Kristall Tintenfass Schreibtisch-Set auf Stand, um 1900. Enthält Tintenfass, Stifthalter, Federpinsel und Tropfschale.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tintenfässer

Materialien

Kristall, Bronze

Antikes Set aus Dekanter und Biskuitdosen aus Glas und Sterlingsilber, Linley & Hodd, 1870
Von Richard Hodd & William Linley
Dieses wunderbare und seltene viktorianische, antike Dekanter- und Keksdosen-Set aus Glas und Sterlingsilber wurde 1870 in London von Linley & Hodd gestempelt und besticht durch sein...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Reise-Nécessaire aus geschliffenem Glas von Boin Taburet, um 1880, Louis XVI.-Stil
Von Boin-Taburet
Ein außergewöhnliches Reise-Nécessaire von Boin-Taburet im Louis XVI-Stil aus Silber, vergoldet und mit geschliffenem Glas. Frankreich, um 1880. Das Schloss trägt die Gravur "...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gepäckstücke

Materialien

Silber

Niederländischer Diamantschliff-Kristall-Schminktisch-Set von Fa. C. Bos & Zn, Amsterdam, 1920er Jahre
Niederländisches Schminktischset aus Kristall mit Diamantschliff von Fa. C. Bos & Zn, Amsterdam 1920er Jahre Ein Schminktisch-Set aus Kristall in einer Schachtel, mit 2 Flaschen und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Silber

19. Jh. Silber-Kristall-Servierbesteck mit 2 kleinen Bonbontellern und 2 Salzstreuern
19. Jh. Silber-Kristall-Servierbesteck mit 2 kleinen Bonbontellern und 2 Salzstreuern Ein schönes Silberbesteck aus dem 19. Jahrhundert aus geschliffenem Kristall mit holländischen ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr aus Kr...

Materialien

Kristall, Silber

Französisches Ormolu- und Kristall-Getränke-Set aus dem 19. Jahrhundert
Ein Getränkeset aus der Zeit Napoleons III. Der rechteckige Rahmen aus Ormolu, der sich auf geschwungenen Füßen erhebt, mit einer Arkadengalerie, die mit einem Spiegelsockel ausge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Serviergeschirr aus ...

Materialien

Kristall, Goldbronze