Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Chinesische Aufbewahrungsbox aus schwarzem Lack, um 1850

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesisches Snack-Kasten aus schwarzem Lack, um 1820
Diese schlichte, lackierte Schachtel wurde im 19. Jahrhundert als Imbissschachtel verwendet, die zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt wurde. Zur Freude der Empfänger kam ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Holz, Lack

Chinesische lackierte Snack-Schachtel, um 1820
Dieser schlichte, lackierte Behälter wurde im 19. Jahrhundert als Snackbox verwendet und zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt. Zur Freude der Empfänger kam beim Öffnen de...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Holz, Lack

Chinesische lackierte Glücksschachtel mit Vögeln und Blüten, um 1900
Diese fein lackierte Schachtel wurde einst als Geschenk überreicht, gefüllt mit beliebten Snacks wie gerösteten Melonenkernen, Trockenfrüchten und mit Zimt gerösteten Sojabohnen. Die...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoboxen

Materialien

Knochen, Perlmutt, Holz, Lack

Japanischer vergoldeter Takamaki-E Tabako-Bon, um 1850
Dieses Kästchen mit vielen Schubladen ist ein japanisches Tabako-bon, ein "Tabaktablett", das zur Aufbewahrung von Tabak und Raucherzubehör verwendet wird. Es wird angenommen, dass sich die Tabako-Bons aus den traditionellen Accessoires der japanischen Weihrauchzeremonie entwickelt haben. Sie kamen erstmals im 17. Jahrhundert in Gebrauch und waren oft schön verziert, um den Reichtum und den Status einer Person zu zeigen. Dieser elegante Tabako-Bon ist im Takamaki-e-Stil lackiert und vergoldet und zeigt ein Muster aus blühenden Glyzinienzweigen, die sich anmutig über alle vier Seiten ziehen. Zwei runde Messingbehälter sind in den Deckel eingelassen, der größere ist ein kleiner Hibachi (Hi-Draht), der zum Anzünden der Pfeife dient. Durch eine Ascheschicht isoliert, wurde die angezündete Holzkohle in den Hibachi gelegt und durch den Ruyi-Ausschnitt im gewölbten Deckel zugänglich gemacht. Rechts steht ein passender Behälter (haifuki), der für Asche und Abfall verwendet wird. Dieses Rauchset enthält eine lackierte Bambus-Rauchpfeife (kiseru), die an der Vorderseite von klappbaren Metallhaken gehalten wird. Als klassisches Beispiel für feine japanische Lackwaren...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Messing

Burmesischer Yun-Lackbehälter, um 1900
In vielen südostasiatischen Kulturen war es ein grundlegendes Symbol der Gastfreundschaft, Gästen einen Betelquid zum Kauen anzubieten. Betel, eine Mischung aus Blättern, Nüssen, Gew...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Volkskunst, Lack

Materialien

Bambus

Geätzte chinesische Opiumdose, um 1850
Ein kleiner Messingkanister, der früher zur Aufbewahrung des persönlichen Opiumpastenvorrats eines Rauchers diente. Das kleine Kästchen aus dem 19. Jahrhundert ist ein Andenken an ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Messing, Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike chinesische Schachtel aus rotem Lack
Antike chinesische Rotlackdose Diese Box misst: 14.5 breit x 14,5 tief x 8 Zoll hoch Über Fotos: Wir machen unsere Fotos in einem Studio mit kontrollierter Beleuchtung, um so v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Lack

Materialien

Malachit

Antike chinesische Lack-Tischschachtel, 1920er Jahre
Schöne eisenrot lackierte chinesische Tischbox. Der rote Hintergrund mit vergoldeten Dekoration mit geschnitzten Knochen Intarsie auf der Oberseite. 9,5 Zoll im Quadrat, Das Innere m...
Kategorie

Vintage, 1920er, Chinesisch, Chinoiserie, Lack

Materialien

Knochen, Holz, Lack

Chinesischer Lack-Nähkasten aus dem 19.
Chinesisches Lack-Nähkästchen aus der Qing-Dynastie, 19. Überall schön verziert mit komplizierten Mustern und Bildern alter chinesischer Menschen und Strukturen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Lack

Chinesisches Spielkästchen aus Gold und schwarzem Lack, frühes 19. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche antike chinesische Gold- und Schwarzlack-Spielschachtel auf vier Tatzenfüßen mit einem gewölbten, abnehmbaren Deckel, der mit figuralen Landschaftstafeln in ver...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Lack

Materialien

Lack

Große chinesische Export-Charakterschachtel aus rotem Lack
Große chinesische Export-Schriftzeichenbox aus rotem Lack, skulpturale, gut ausgeführte chinesische zweiteilige Lack-Tischbox. Verziert mit Ranken, Symbolen und Fledermäusen. Unmar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Lack

Materialien

Lack

Antike chinesische Lack-Spielbox und Tresen
Antike chinesische Lack-Spielbox und Tresen Chinesisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 9,5 cm, Breite 32 cm, Tiefe 23 cm Diese schöne chinesische Rotlackschachtel, deren Oberflächen mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Lack

Materialien

Perlmutt, Lack

Antike chinesische Lack-Spielbox und Tresen
10.296 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen