Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Eine starke Mahagoni-Schachtel, hergestellt für die Ovenden Female Society, im Mai 1809

6.769,23 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Mahagoni-Tresorschatulle, hergestellt für die Ovenden Female Society, gegründet im Mai 1809, mit tiefer, rechteckiger Form, aufklappbarem Deckel, drei Messingschlössern, Tragegriffen aus Messing und einer aufgelegten Messingplakette mit der Aufschrift "Ovenden Female Society, gegründet im Mai 1809". Englisch. Die Verbindung der Familie Ramsden Es ist bekannt, dass diese faszinierende Kiste einem Mitglied der Brauerfamilie Ramsden in Halifax gehörte, und unsere Nachforschungen haben eine lange Verbindung zwischen der Familie und der Ovenden Female Benefit Society ergeben. Die Gründerin der Gesellschaft, Elizabeth Wadsworth, wählte Reverend Edward Ramsden aus, um die ersten Gottesdienste für die Mitglieder der Gesellschaft zu halten. Auszüge aus Wadsworths Tagebüchern wurden 1945 in einer Reihe von Artikeln in der Zeitung Halifax Evening Courier veröffentlicht. Ein solcher Auszug, der am 1. Dezember desselben Jahres erschien, berichtet über Ereignisse aus dem Jahr 1821, als Ramsden am 3. Juni "morgens und nachmittags in der Illingworth Chapel predigte" und am 12. Juni "wieder amtierte...mit uns bei David Walton Tee trank und eine Spende von 1 Pfund für den Krankenfonds gab". Später in ihrem Leben bemühte sich Miss Wadsworth um den Bau einer Kirche in der Nähe von Ovenden selbst, die schließlich 1838 - ein Jahr nach ihrem Tod - fertig gestellt wurde. Edward Ramsden war ihr Testamentsvollstrecker und wurde bei der Einweihung der Kirche im selben Jahr auch zum Pfarrer ernannt. Als Edward Ramsden 1853 starb, hinterließ er keine eigenen Kinder, so dass sein Besitz über andere Familienlinien auf die Brauerfamilie Ramsden überging. Das erfolgreichste Mitglied dieser Familie war John Taylor Ramsden, der für den Ausbau der Brauerei zu einem sehr erfolgreichen nationalen Unternehmen verantwortlich war. In einem Zeitungsbericht, der am 12. Juni 1911 im Halifax Evening Courier veröffentlicht wurde, ist ein "Mr. J. T. Ramsden" als Schatzmeister der Ovenden Female Benefit Society aufgeführt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Kiste in dieser Funktion verwendet wurde und nach der Schließung der Gesellschaft in den Besitz der Familie überging. Im Jahr 1911 hatte die Gesellschaft 95 Mitglieder und einen Kassenbestand von £1423 0s 7d, wobei "der durchschnittliche Wert pro Mitglied" £14 19s 6d betrug. Der Verein bestand rund 100 Jahre lang, und der Nutzen für die Region muss in dieser Zeit unermesslich gewesen sein. Diese Schachtel ist ein wirklich faszinierendes Stück Sozialgeschichte.
  • Maße:
    Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 69,85 cm (27,5 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1809
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973035096462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Teedose aus Mahagoni von Georg III.
Eine späte George III Mahagoni Teedose, von rechteckiger Form der Scharnier oben zu öffnen, um drei Fächer mit Schiebedeckel zu offenbaren, mit silbernen Beschlägen einschließlich einer blattförmigen Schnecke Griff, eine asymmetrische Schlüssel Wappen und vier Schnecke Füße, und Leisten aus Ebenholz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Mahagoni

William IV.-Mahagoni-Teedose in Form eines Sockels
Eine ungewöhnliche William IV Mahagoni Tee Caddy in Form eines Sockels Anrichte mit einem Scharnier Deckel öffnen, um eine zentrale Vertiefung für eine Rührschüssel zu offenbaren (je...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Teebüchsen

Materialien

Mahagoni

Miniatur-Mahagoni-Bureau aus George III.
Eine Miniatur George III Mahagoni Büro, von rechteckiger Form mit einem Sturz vor und ausgestattet Sekretär Innenraum über zwei kurze und drei abgestufte lange Schubladen, auf Klamme...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Schränke

Materialien

Mahagoni

William IV. Anglo-Chinesische Padouk-Silbertruhe mit robustem Messingband
Eine sehr robuste messinggebundene William IV. anglo-chinesische Padouk-Silbertruhe in rechteckiger Form mit aufklappbarem Deckel und den ursprünglichen massiven Messing-Tragegriffen...
Kategorie

Antik, 1830er, Chinesisch, William IV., Gepäckstücke

Materialien

Padouk

Viktorianischer Mahagoni-Weinkühler aus der viktorianischen Zeit, zugeschrieben Gillows
Von Gillows of Lancaster & London
Ein feiner viktorianischer Mahagoni-Weinkühler, der Gillows zugeschrieben wird, von zylindrischer Form, die mit zwei Messingbändern unter einer zarten Bordüre aus Blumengirlanden ver...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Weinkühler

Materialien

Mahagoni

Messinggebundene Teakholz Campaigner Truhe
Campaigner-Koffer aus Teakholz mit Messing- und Stahleinfassung und versenkten Messing-Tragegriffen.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Mahagoni-Schachtel auf Ständer, frühes 20. Jahrhundert
Eine süße kleine Schachtel auf einem Ständer aus der Edwardianischen Zeit. Die Schachtel, wahrscheinlich ursprünglich eine Teedose, mit Messingecken. Der Sockel mit gedrechselten Bei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Dekoboxen

Materialien

Mahagoni

Antike Empire-Teedose aus geflammtem Mahagoni, Empire-Teedose, Holz, Schachtel, 19. Jahrhundert
Rechteckige, mahagonifurnierte Schatulle, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vermutlich in Europa hergestellt wurde. Hochwertiges Kunstgewerbe im klassizistischen (Biederm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Empire, Teebüchsen

Materialien

Holz, Mahagoni

Frühe Mahagoni-Teekanne aus dem 19.
Frühe Mahagoni-Teekanne aus dem 19. Jahrhundert (CIRCA 1820). Hergestellt aus geflammten Mahagonifurnieren. Griffe aus Messing mit Sternmotiv an den Seiten. Abgeschrägte Ecken mit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoboxen

Materialien

Mahagoni

Teekiste aus Mahagoni, wahrscheinlich England, um 1830
Elegante Teekiste aus Mahagoni mit einer dekorativen Kante in heller Holzmaserung und einem Griff am Deckel. Der Innenraum ist sorgfältig mit einem hellen Stoff ausgekleidet und enth...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Teebüchsen

Materialien

Holz

Großer viktorianischer Kasten, Mahagoni auf Eiche, England, um 1840
Große frühviktorianische Kiste, Mahagoni auf Eiche, England um 1840 Großer Korpus aus Mahagoni, furniert auf Eiche. Im Deckel mit Fächereinlegearbeit in Ahorn. Steht auf 4 geschn...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Mahagoni

Englische frühgeorgianische Mahagoni-Schachtel aus dem 18. Jahrhundert mit Originalgriffen
Eine frühe georgianische Mahagonischachtel aus dem späten 18. Jahrhundert. Diese exquisite englische Schatulle ist aus einem reichhaltigen Mahagoniholz gefertigt, das scheinbar perfe...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Dekoboxen

Materialien

Bronze