Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Geo III. Schreibkasten aus Wedgwood und Stahl mit Amboyna- und Ebenholzbeschlägen, um 1800

8.559,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der aufklappbare rechteckige Deckel mit drei ovalen, signierten Wedgwood-Plaketten, die Putten bei verschiedenen Beschäftigungen darstellen, öffnet sich zu einer mit Marokko-Leder gefütterten, aufklappbaren Schräge, die eine Vertiefung umschließt, deren oberer Teil mit Kerzenhaltern und Fächern für Tintenfässer ausgestattet ist, oberhalb eines aufklappbaren Deckels auf der Vorderseite mit einer federbelasteten Geheimschublade, die sich zu einer Nadel oder einem Nadelkissen und Fadenspulen öffnet. Diese ungewöhnliche Arbeitsbox, die mit blauen und weißen, von Wedgwood signierten Plaketten aus Jaspis bestückt ist, ist von englischer Konzeption. Die Schreibschachtel war eine beliebte Form, die erstmals im 18. Jahrhundert und bis weit ins 19. Der englische Dichter William Cowper beschrieb diese Art von tragbarem Schreibtisch im Jahr 1785 als "den elegantesten, kompaktesten und bequemsten Schreibtisch der Welt" Außerdem stammen die Jaspis-Plaketten aus der Fabrik von Josiah Wedgwood in Stoke-on-Trent, Staffordshire, England. Die Nähe zur Stahlstadt Birmingham, dem Geburtsort von Matthew Boulton, dem Hersteller dekorativer Metallarbeiten (einschließlich geschliffener Stahlbeschläge), der von seinem Freund und Industriekollegen Josiah Wedgwood als "der erste Fabrikant Englands" bezeichnet wurde, lässt zweifellos auf einen englischen Ursprung und möglicherweise auf seine Handarbeit schließen. Die polierten Stahlbeschläge sind jedoch auch typisch für Möbel und Gegenstände aus Tula, Russland, wo die Kaiserliche Waffenfabrik im frühen 18. Jahrhundert von Peter dem Großen gegründet wurde und später für ihre dekorativen Gegenstände, einschließlich Möbel und Haushaltsgegenstände, bekannt wurde. Katharina die Große, die Kaiserin von Russland, bestellte das Froschservice bei Josiah Wedgwood, und sein Geschäft florierte danach in Russland, so dass es sicherlich auch eine starke Verbindung zu diesem Land gibt. N.P. Trent ist seit über 30 Jahren ein angesehener Name im Bereich der Antiquitäten mit einer großen Sammlung von historischen Möbeln, Kunst und dekorativen Accessoires.
  • Ähnlich wie:
    Matthew Boulton (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Amboyna,Stahlschnitt,Ebenholz,Porzellan,Poliert,Gebrannt,Poliert,Furnier
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. scheint die ursprüngliche Lackierung zu sein/verweisen Sie auf den Händler für einen Zustandsbericht.
  • Anbieterstandort:
    valatie, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 05-1951stDibs: LU84636201533

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englische Nähkasten aus Messing mit Intarsien im Regency-Stil, um 1810
Englisches Regency-Nähkästchen mit Messingintarsien, um 1810, Palisanderholz mit originalem Seideninterieur, auf vergoldeten Messingfüßen. Der Deckel lässt sich aufklappen und gibt d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schmuckkästchen

Materialien

Messing

Regency-Schmuckkästchen mit Fächerintarsien, Innenausstattung und verspiegeltem Deckel, um 1810
Sarkophagförmige Regency-Schatulle mit fächerförmig eingelegter Vorderseite, eingebautem Innenraum und verspiegeltem Deckel, um 1810. Die Platte hat eine ovale Einlegearbeit aus Wurz...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schmuckkästchen

Materialien

Messing

Dekorierte Regency-Schmuckkästchen mit Chinoiserie und Stiftarbeit, blau lackiert
Regency Chinoiserie und Penwork dekoriert Schmuckkästchen mit angepassten Innenraum in Original, seltene blaue Farbe. Das Oberteil ist mit seltenen erhabenen Chinoiserien und Federar...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Schmuckkästchen

Materialien

Messing

Regency Penwork verzierte Box, C1810
Regency Penwork Dekorierte Box um 1810. "Ein mit Ahornholz furnierter Kasten, verziert mit Federwerk. Die Seiten der Schachtel sind mit stilisierten Ringelblumen verziert. Die Form d...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoboxen

Materialien

Messing

Chippendale-Teedose, um 1770
Chippendale Teedose, um 1770, mit Wurzelholz furnierte Mahagoni-Front und -Seiten mit Querbändern auf originalen Kugel- und Krallenfüßen aus Messing. In den beiden Innenfächern, die ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Teebüchsen

Materialien

Messing

Englische Regency-Schachtel mitcoupage-Schachtel, frühes 19. Jahrhundert
Englische Regency-Decoupage-Box, frühes 19. Jahrhundert. Diese Schachtel wurde mit dem dekorativen Verfahren der Decoupage hergestellt. Die Schachtel ist mit ausgeschnittenen Bildern...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Vereinigtes Königreich (UK), Dekoboxen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike englische Rosewood-Intarsienschachtel aus der Regency-Periode mit Intarsien, um 1820.
Antike englische Rosewood-Intarsienschachtel aus der Regency-Periode mit Intarsien, um 1820.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoboxen

Materialien

Rosenholz

Schreibkasten aus Rosenholz für Kampagne aus der Regency-Periode, England
Campaigner-Reisebriefkasten aus der Regency-Zeit, England, um 1820. Hergestellt für einen Offizier. Die aus hochwertigem Palisanderholz gefertigte Box ist an allen Ecken mit schützen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoboxen

Materialien

Messing

Große Aufbewahrungsbox aus Messing und Obstholz mit Intarsien aus Mahagoni, George III.
Die rechteckige, aufklappbare Platte mit abgeschrägten Ecken ist mit einem türkischen Landschaftsmotiv eingelegt. Im Inneren befinden sich ein aufklappbarer Deckel und eine untere Sc...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoboxen

Regency Amboyna Schreibpult mit Ebenholz-, Silber- und Abalone-Intarsien
Regency Amboyna Schreibpult mit Ebenholz-, Silber- und Abalone-Intarsien England, um 1820-1835 Ein gut gearbeitetes Schreibpult aus dem frühen 19. Jahrhundert, furniert mit reichhal...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Dekoboxen

Materialien

Amboyna

Englische georgianische Teedose mit Intarsien und Innendeckel, 19. Jahrhundert
Englische georgianische Teedose mit Intarsien und Innendeckel, 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Teebüchsen

Materialien

Holz

Englische Nussbaum-Schreibbox mit Intarsien aus dem frühen 19.
Diese exquisite Schreibbox aus englischem Nussbaumholz ist ein echtes Zeugnis der Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts, mit aufwändigen Intarsien aus Perlmutt und Satinholz. Das elega...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Dekoboxen

Materialien

Perlmutt, Seidenholz, Walnuss