Objekte ähnlich wie GEORG ADAM SCHEID 1900 emaillierte Guilloche Etui Necessaire Schachtel in .800 Silber, emailliert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
GEORG ADAM SCHEID 1900 emaillierte Guilloche Etui Necessaire Schachtel in .800 Silber, emailliert
Angaben zum Objekt
Emailliertes Etui necessaire, entworfen von Georg Adam Scheid (1837-1921).
Dies ist eine außergewöhnliche ovale Etui-N necessaire-Schachtel, die um 1900 in Wien in den Werkstätten von Georg Adam Scheid hergestellt wurde. Das Reise-Nevitaire ist sehr selten, elegant und wurde während der Edwardianischen Periode in massivem .800/.999 Silber gefertigt. Er ist mit gedrechselter Guilloche verziert, die mit durchscheinendem grünem und cremefarbenem Glas emailliert und mit neoklassischen Mustern aus Blumen, Girlanden und Schleifen verziert ist, die von Hand gemalt wurden. Ausgestattet mit einem Deckel mit dreifachem Scharnier und einem Druckknopf. Diese Schachtel ist sehr nützlich, da sie sechs verdeckte Fächer enthält, in denen ein Kohlestift, ein Tablett für kurze Notizen, eine Klappschere, eine Feile, eine ausziehbare Klinge mit Zubehör und ein Haken untergebracht sind.
Etuis
Diese Gegenstände wurden einst von wichtigen Mitgliedern der Gesellschaft getragen, um winzige Toilettenartikel, Siegellack, persönliche Gegenstände und auch den Briefwechsel zwischen Liebenden zu verbergen. Vertrauliche Notizen wurden in die Schachtel gesteckt, die dann zur Sicherheit mit Wachs versiegelt wurde. Dieses Etui, das in seiner Kunstfertigkeit und Handwerkskunst äußerst beeindruckend ist, spiegelt den Geschmack für klassische Ornamente wider.
Gewicht: 167,5 Gramm, (107,4 Dwt).
Abmessungen: 44,5 mm x 28 mm x 83 mm (1,75 x 1,10 x 3,26 Zoll).
Punzierungen: Die Dose und die Utensilien sind mit den Marken des Österreichisch-Ungarischen Kaiserreichs gestempelt; die Marke für die Stadt Wien, die Herstellermarke GAS in Verbindung mit Georg Adam Scheid, die offizielle sechseckige Marke für die Garantie des Silbers, die Marke 800 für das .800/.999 Silber-Assay, die Emailliermarke K und wie folgt signiert; "G.A.S. .800".
Georg Adam Scheid
Er wurde am 28. Juli 1837 in Schönau Baden, Württemberg, geboren. Er begann seine Lehre 1853 und war anschließend in Pforzheim und Stuttgart tätig. 1858 kam er nach Wien und trat in die Werkstatt des Gold- und Silberwarenfabrikanten und Juweliers Michael Markowitsch ein. Er heiratete eine der Markowitsch-Töchter, und 1862 wurde das Unternehmen in Markowitsch & Scheid umbenannt und nahm die Marke M & S an. Es befand sich in der Sandwirtgasse 8 und dann in der Gumpendorfer Straße 83. Im Jahr 1882 trennten sie sich und Shied gründete sein eigenes florierendes Unternehmen, das bis zu 300 Arbeiter beschäftigte. Die Silberschmuckfabrik trug den Namen "G. A. Sheid" und verwendete verschiedene Marken. Es befand sich in der Gumpendorfer Straße 85. Markowitsch & Scheid befand sich dann im Alleinbesitz von Adolf Markowitsch, einem Sohn von Michael Markowitsch, und behielt die gleiche Marke, die Firma wurde 1898 geschlossen. Spezialitäten der Sheid'schen Fabrik waren Zigarettenetuis, Puderdosen, Schreibgarnituren, Toilettengarnituren sowie Schmuckdosen, die in großen Mengen auch in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Belgien und Spanien verkauft wurden. Zur Sicherung der Rohstoffversorgung eröffnete Scheid 1888 eine eigene Scheideanstalt, in der aus Edelmetallabfällen sowohl Rohmaterial als auch Halbfabrikate wie Bleche und Drähte hergestellt wurden. Der Betrieb wuchs schnell und deckte nicht nur den eigenen Bedarf, sondern die Waren wurden auch ins Ausland exportiert und mit der Gründung von Schwesterbetrieben in Budapest (1891), Prag (1920) und Bukarest (1923) übernahm Scheid die Kontrolle über den Markt. Im Jahr 1894 traten die Söhne Arthur (1870-1897) und Robert (1872-1950) sowie sein Neffe George (1850-1937) als Partner ein. Im Jahr 1911 zog sich George Adam Scheid aus dem Geschäftsleben zurück und Robert und Georg Scheid übernahmen die Firma. Robert und sein jüngerer Bruder Ludwig (1886-1960) übernahmen dann die Leitung. Nach dem Ersten Weltkrieg führten der Wegfall des Überseemarktes für die Dekorationsbranche und die schlechte Wirtschaftslage zur Liquidation der Dekorationsfabrik, während die "Affinerie" weitergeführt wurde und 1962 mit der Ludwig Roessler GmbH zur ÖGUSSA GmbH fusionierte, die noch heute besteht.
Guilloché
Dieser Begriff wird in der Schmuckbranche verwendet, um das Aussehen von Broschen, Ringen und Anhängern zu verbessern. Guillochiertes Email bezieht sich auf Metallteile, die mit einer Guillochierung versehen und anschließend mit einer durchscheinenden Emailschicht überzogen wurden, die den geometrischen Mustern unter der Emaille einen farbigen Anstrich verleiht.
Literatur: Eric Schaling, George Adam Scheid, A Remarkable Viennese Silversmith, 2018. Für ähnliche Objekte illustriert.
Zustand: Der Gesamtzustand dieses George Adam Scheid Etuis ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Die emaillierten Teile sind in der Fassung gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
INVENTURREF: D020125AMNS/4.296
- Schöpfer*in:Georg Adam Scheid (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 8,29 cm (3,26 in)Breite: 4,45 cm (1,75 in)Tiefe: 2,8 cm (1,1 in)
- Verkauft als:Set von 6
- Stil:Edwardian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses George Adam Scheid Etuis ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Die emaillierten Teile sind in der Fassung gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand zu garantieren.
- Anbieterstandort:Miami, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: D020125AMNS/4.2961stDibs: LU8303243895402
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
192 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGEORG ADAM SCHEID 1905 Österreich Mechanisches Vesta Korbgehäuse aus Korbweide in 900er Sterlingsilber
Von Georg Adam Scheid
Ein mechanisches Vesta-Gehäuse, entworfen von Georg Adam Scheid.
Dies ist ein fabelhaftes mechanisches Vesta-Gehäuse, das im Jahr 1905 in Wien in der Werkstatt des Silberschmieds Ge...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Edwardian, Tabakzubehör
Materialien
Silber, Sterlingsilber
1.225 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Französisches Etui-Wachs-Etui-Etui-Etui-Etui mit blauer Guilloche-Emaille aus Sterlingsilber, 1890
Französische Etui-Siegelwachshülle.
Exquisites Kunstobjekt, geschaffen in Paris, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts, um 1890. Es handelt sich um eine Etui-Siegelwachshülle, die m...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Neoklassisch, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Edelsteinmix, Silber, Sterlingsilber, Emaille
3.325 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Deutsche emaillierte Zigarettenetuischachtel aus massivem 800er Silber, Edwardian 1905
Emailliertes deutsches Zigarettenetui.
Ein großartiges historisches Stück, das in Deutschland um die Jahrhundertwende im Jahr 1905 entstand. Dieses schöne Zigarettenetui wurde sorgf...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Edwardian, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Silber, Emaille
969 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Pforzheim Guilloche emaillierte runde Schachtel aus .900 Sterlingsilber, edwardianisch 1910
Von Pegau/Pforzheim Silberwarenfabrik
Eine guillochierte und emaillierte runde Bombenschachtel.
Dies ist eine hervorragende und fabelhafte emaillierte Box, in der Stadt Pforzheim Deutschland im frühen 20. Jahrhundert, z...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Edwardian, Dekoboxen
Materialien
Vergoldung, Silber, Sterlingsilber, Emaille
1.956 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Italienisch 1920 Renaissance Revival emaillierte achteckige Box in .800 Silber
Eine italienische emaillierte Schnupftabakdose.
Bunte Schachtel, die in Italien um 1920 hergestellt wurde. Sie wurde in einer achteckigen Form mit neoklassizistischen und Renaissa...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Neorenaissance, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Silber, Emaille
626 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Pforzheim 1920 Guilloche Blau Emaille Runde Schachtel in .935 Sterlingsilber
Eine guillochierte, emaillierte runde Dose.
Fabelhafte deutsche Emailschachtel aus dem frühen 20. Jahrhundert, hergestellt in Pforzheim, Deutschland, um 1920. Diese schöne Dose wurd...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Edwardian, Dekoboxen
Materialien
Silber, Sterlingsilber, Emaille
1.188 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dose aus Silber und Glas mit eingesetzter Miniatur von Georg Adam Scheid
Eine schöne Silberdose mit blauem Glaseinsatz & mit feiner Miniatur in Aquarell einer jungen Frau. Die Miniatur ist mit silbernen Girlanden und Kränzen umrahmt, der Deckel mit drehe...
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Dekoboxen
Materialien
Silber
Antike österreichische Pillenschachtel aus Sterlingsilber und Guilloche-Email:: um 1900
Eine absolut atemberaubende große antike Wiener Sterling Silber Pillenbox aus einer kräftigen Spurweite von österreichischen Silber gemacht.
Alle Seiten sind mit einer weißen Guil...
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Spätviktorianisch, Dekoboxen
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
1.889 $
Kostenloser Versand
Atemberaubende Französisch Silber & Guilloche Emaille Pillenbox
Eine absolut atemberaubende Emailleschachtel französischer Herkunft mit der Wildschweinkopfmarke für massives Silber (mindestens 800/1000). Die Marke des Goldschmieds ist ebenfalls v...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekoboxen
Materialien
Silber, Emaille
Guillochierte Emaille- und Silberdose mit Hahn-Motiv - Dose - .900 Silber
Einzigartige guillochierte Emaille-Silberdose mit einem fein gearbeiteten Hahnenmotiv.
Das Stück ist mit 900er Silber gestempelt.
Spezifikationen:
MATERIAL: Silber, Guillochierte Em...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Schmuckkästchen
Materialien
Silber, Emaille
Antike französische Art-Déco-Dose aus Silber und Guilloché-Emaille
Eine raffinierte französische Art-Déco-Silberdose mit guillochierten Emaille-Details. Die Innenausstattung ist silbervergoldet und zeigt außergewöhnliche Handwerkskunst aus dem frühe...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Schmuckkästchen
Materialien
Silber
Snuff Box Sterling Silver Green and Sky Stripes Guilloche Enamel Box Salimbeni
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Rechteckige Schnupftabakdose aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet, mit zweifarbigen, durchscheinenden Streifen, gebrannt auf Guillochè und feiner Handgravur auf allen Seiten, im St...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schnup...
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
2.960 $ Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Kostenloser Versand