Objekte ähnlich wie George III.-Patchbox, hergestellt 1801 in Birmingham von Joseph Taylor
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
George III.-Patchbox, hergestellt 1801 in Birmingham von Joseph Taylor
Angaben zum Objekt
Die Patchbox hat eine ungewöhnlich große, ovale Form mit einem abnehmbaren Deckel. Der Einband ist mit einer äußeren Umrandung aus Stichpunkten und Pfeilspitzen verziert, die eine Reihe von zeitgenössischen Schriftinitialen umgibt. Der Sockel ist mit Stichpunktbändern graviert. Die Schachtel ist innen fein vergoldet und sehr gut markiert.
Maße: Länge 1,6 Zoll, 4 cm.
Breite: 2,75 cm (1,1 Zoll).
Höhe: 1,25 cm (0,5 Zoll).
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFeine George III.-Patchkasten mit Scharnier, hergestellt in London von Thomas Brough, 1799
Ein feiner George III Scharnier Patch Box in London im Jahre 1799 von Thomas Brough gemacht,
Die Dose hat eine elliptische Form und der aufklappbare Deckel ist mit einem äußeren Ban...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoboxen
Konzentrische Schnupftabakdose aus der Zeit George III. Hergestellt in London in London von Joseph Ash I., 1807
Von Joseph Ash I
Eine äußerst seltene konzentrische Schnupftabakdose von Joseph Ash I. aus dem Jahr 1807 in London.
Wie bei den Vinaigrettes sind konzentrische Schnupftabakdosen selten. Dieses Exemp...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Schnupftabak- und Tabakdosen
Caddy-Löffel „Thumb Scoop“ aus der Zeit George III., hergestellt in Birmingham von Joseph Taylor, 1803
Von Joseph Taylor
Ein sehr seltener George III "Thumb Scoop" Caddy Löffel Made in Birmingham in 1803 von Joseph Taylor.
Dieser sehr seltene Caddy-Löffel wird als "Thumb Scoop" bezeichnet und weist ei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Kartenetui aus feinem Silber und zweifarbigem Gold, hergestellt in Birmingham von George Unite, 1885
Von George Unite
Die Ästhetische Bewegung. Ein sehr seltenes und außergewöhnlich feines Kartenetui aus Silber und zweifarbigem Gold, hergestellt in Birmingham im Jahr 1885 von George Unite.
Das Kart...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Dekoboxen
Materialien
Silber
George IV. Vinaigrette, hergestellt 1823 in Birmingham von John Bettridge
Die Vinaigrette hat eine breite rechteckige Form und ist auf dem Deckel mit Spaliermustern und stilisierten Blattmotiven um eine rechteckige Kartusche graviert, in die zeitgenössisch...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Dekoboxen
Nussbaumstreuer mit Tasche aus Birmingham hergestellt von Joseph Willmore, William IV.-Periode, 1836
Von Joseph Willmore
Eine sehr schöne William IV. Taschen-Muskatreibe, hergestellt in Birmingham 1836 von Joseph Willmore.
Die Muskatnussreibe ist groß und hat geriffelte, abgerundete Seiten. Der aufkla...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, William IV., Dekoboxen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Schnupftabakdose aus Silber im George-III-Stil Birmingham, 1817, 19. Jahrhundert
Dies ist eine exquisite antike George III Sterling Silber Schnupftabakdose, mit Punzierungen für Birmingham 1817, von rechteckiger Form mit geriffelten Dekoration, leere Kartusche, g...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Zigarrenkisten und Humidore
Materialien
Sterlingsilber
Viktorianische Schnupftabakdose aus Sterlingsilber, hergestellt 1843 in Birmingham
Von Francis Clarke
Diese attraktive, viktorianische Schnupftabakdose aus antikem Sterlingsilber wurde 1843 in Birmingham von Francis Clark gepunzt und zeichnet sich durch einen verzierten Rand, eine ge...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Sterlingsilber
Mademoiselle Georges Box III von Thomas Dariel
Von Thomas Dariel
Mademoiselle Georges box III von Thomas Dariel, Maison Dada
Maße: D 16 x H 21 cm
MATERIAL : Glänzend glasierte Keramik
Mademoiselle Georges ist nach Marguerite Georges benannt, ...
Kategorie
2010er, Französisch, Moderne, Dekoboxen
Materialien
Keramik
218 $ / Objekt
Schöne und seltene achteckige Kiste aus Satinholz von Georg III., um 1790
Feine und seltene achteckige Kiste aus Satinholz aus dem späten 18. Jahrhundert, C.1790.
Die aus Königsholz gefertigte Querschnittplatte mit Ebenholz- und Buchsbaumbespannung ist f...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen
Materialien
Veilchenholz, Seidenholz
George III Mahagoni Dekanter Box
Rechteckig mit sechs Fächern und einem Griff, quadratische Beine mit Eckzwickeln, Rollen.
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Dekoboxen
Materialien
Mahagoni
Achteckige Kasten aus Seidenholz mit Intarsien George III.
Schönes achteckiges Kästchen aus Satinholz aus der Zeit von Georg III. mit Einlegearbeiten aus exotischen Hölzern; das Kästchen hat keine Innenausstattung.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Dekoboxen
Materialien
Seidenholz