Objekte ähnlich wie Goldscheider-Keramikschachtel von Rudolf Knorlein. Wien, Österreich, 1930er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Goldscheider-Keramikschachtel von Rudolf Knorlein. Wien, Österreich, 1930er Jahre
2.423,93 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine sehr seltene und schöne Art-Deco-Dose mit Deckel. Glasiert und handbemalt mit einem erstaunlichen Porträt einer Frau mit lockigem Haar.
Entworfen von Rudolf Knörlein für Friedrich Goldscheider, Wien, Österreich, 1930-1936.
Guter Vintage-Zustand, mit ein paar Chips.
Auf der Unterseite mit der Herstellermarke "Goldscheider, Wien" und "Made in Austria" gestempelt.
Die Schachtel ist charakteristisch für die Arbeiten, die ihr Entwerfer - Rudolf Knörlein (1902-1988) - über einen Zeitraum von fast einem Jahrzehnt für die Goldscheider Manufaktur realisierte; Knörlein wurde später künstlerischer Leiter der Gmundner Keramik und erhielt 1937 auf der Pariser Weltausstellung den ersten Preis. Er arbeitete auch für die Wiener Werkstätte.
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang schuf Goldscheider Meisterwerke des Jugendstils und des Art déco. Berühmte Künstler wie Josef Lorenzl, Stefan Dakon, Ida Meisinger und die beiden wohl bekanntesten österreichischen Keramikkünstler Michael Powolny und Vally Wieselthier arbeiteten für Goldscheider.
- Schöpfer*in:Friedrich Goldscheider (Hersteller*in),GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953) (Hersteller*in),Rudolf Knörlein (Designer*in),Goldscheider Manufactory of Vienna (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 3,8 cm (1,5 in)Breite: 12,6 cm (4,97 in)Tiefe: 8,7 cm (3,43 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930-1936
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Vintage-Zustand, mit ein paar Chips.
- Anbieterstandort:Malmö, SE
- Referenznummer:Anbieter*in: 3181stDibs: LU8317240190212
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
107 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Malmö, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGio Ponti-Keramikschachtel für Richard Ginori San Cristoforo, Italien, 1927
Von Gio Ponti, Richard-Ginori San Cristoforo, Richard Ginori
Eine glasierte und handbemalte Porzellandose mit Deckel und figuralem Schlangenaufsatz. Modell Nr. 5709, "Die Leidenschaften des Menschen".
Entworfen von Gio Ponti für Richard Ginor...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Dekoboxen
Materialien
Keramik, Porzellan
Atemberaubende Art-Déco-Schmuckkästchen aus Bronze von Sune Backstrom, Schweden, 1920er Jahre
Von Just Andersen, Sune Bäckström, Einar Backstrom, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine große und schöne Scharnierdeckel-Bronze-Box mit erstaunlicher Patina. Art deco / Schwedische Anmut. Kann auch als Schmuck- oder Stiftekästchen verwendet werden. Ursprünglicher S...
Kategorie
Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Schmuckkästchen
Materialien
Bronze
Grüne 'Argenta' Art Deco-Steinzeugdose von Wilhelm Kage, Gustavsberg Schweden 1930er Jahre
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Eine schöne und seltene Art Deco / schwedische Grace Steinzeug-Dose mit Deckel mit erstaunlicher grüner Glasur und handgemaltem Sterlingsilber-Dekor, daher der Name "Argenta".
Herges...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Keramik, Steingut
Art Deco Lidded Bronze Box by GAB Guldsmedsaktiebolaget, Sweden, 1930s
Von Just Andersen, Sune Bäckström, GAB Guldsmedsaktiebolaget
A beautiful lidded bronze box with amazing patina.
Art Deco / Swedish Grace.
Made by GAB Guldsmedsaktiebolaget, Sweden, 1930s.
Great condition, with only some light scratches.
S...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Dekoboxen
Materialien
Bronze
Art-déco-Schachtel mit Deckel aus Bronze von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre
Von Just Andersen, Sune Bäckström, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine schöne Bronzedose mit Deckel und erstaunlicher Patina. Das Innere ist mit Teakholz verkleidet.
Hergestellt von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre.
Toller Zust...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoboxen
Materialien
Bronze
Seltene Art-Déco-Bronzeschachtel mit Deckel von Nils Fougstedt für FAK, Schweden, 1930er Jahre
Von Fabriksaktiebolaget Kronsilver, Estrid Ericson, Nils Fougstedt, Just Andersen, Svenskt Tenn
Seltene Bronzedose mit Deckel und einem Affenkopf als Knauf auf dem Deckel.
Entworfen von Nils Fougstedt in den 1930er Jahren für FAK (Fabriksaktiebolaget Kronsilver), Stockholm, Sch...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Dekoboxen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage Art Deco Bakelit Trinket Box, 1930er Jahre
Marmorierte Butterbrotdose im Vintage-Stil von Minerva.
Scharnierdeckel mit eingelegten rosa Juwelen.
Geringe Altersspuren.
Kategorie
Vintage, 1930er, Europäisch, Dekoboxen
Materialien
Bakelit
Art Deco Madame Pompadour Powder Box Porcelain, 1929
Von Schumann Arzberg 1
This Art Deco porcelain powder box, known as “Madame Pompadour,” was produced in 1929 by Schumann Arzberg in Bavaria, Germany, for Golden Crown E&R.
Designed in the form of a fashio...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Dekoboxen
Materialien
Porzellan
1.267 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Art Deco Porzellan-Pulver-Schmuckkästchen mit Dame von Kosso, Deutschland, 20.
Diese Art-Déco-Porzellandose zeigt die Figur einer sitzenden Frau in einem leuchtend gelben Kleid, die anmutig auf einem weißen Kissen sitzt, das mit zarten Goldmotiven und Eckmusche...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Dekoboxen
Materialien
Porzellan
1.898 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Äußerst seltene österreichische Zigarettenschachtel oder -dose, signiert von Walter Bosse, ca. 1951
Von Walter Bosse
Eine äußerst seltene, von Walter Bosse entworfene Messingdose zur Aufbewahrung von Zigaretten oder Tabak.
Wir haben dieses Beispiel noch in keiner Publikation über Bosse's Arbeit ge...
Kategorie
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zig...
Materialien
Messing
1.804 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Hübsche Art Deco Keramikbox mit Deckel 1930er Jahre
Hübsche Art Deco Keramikbox mit Deckel 1930er Jahre
Dies ist eine wunderbare Art-Déco-Dose aus Keramik mit Deckel. Tolles Design und schöne Farben - ein echtes modernistisches Stück...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Art déco, Dekoboxen
Materialien
Töpferwaren
Schmuckkästchen im Art-déco-Stil Wien um 1920
Art Deco Schmuckkästchen Wien um 1920er Jahre
Original geschliffenes Glas
Poliert und einbrennlackiert.
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Schmuckkästchen
Materialien
Messing