Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Italienische Bonbonniere mit Deckel aus grünem Marmor und Messingbeschlägen, Anfang 20.

830 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Diese exquisite Bonbonniere mit Deckel wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Italien hergestellt und ist ein Beispiel für die Eleganz edler Materialien und handwerklichen Könnens. Aus frischem grünem Marmor - manchmal auch als Alabaster bezeichnet - gefertigt, weist er eine subtile, natürliche Maserung auf, die dem Stück Leben und Textur verleiht. Die halbtransparente Beschaffenheit des Steins lässt das Licht sanft durchdringen und verleiht ihm eine sanfte, fast leuchtende Präsenz. Der Marmorkorpus wird durch hochwertige Messingbeschläge ergänzt, die reich mit antiken Ornamenten verziert sind, darunter ein Patera-Fries, ein Eipfeil-Motiv und Perlenverzierungen. Die Griffe sind mit anmutigen Blumenranken verziert, die einen raffinierten Akzent setzen. Als auffälliges Detail ist der Deckel mit einer aufgesetzten Perle versehen (Echtheit nicht geprüft), die sowohl als dekorativer Blickpunkt als auch als funktioneller Griff dient. Als luxuriöses Objekt, das Funktionalität mit zeitlosem Design verbindet, ist diese italienische Bonbonniere eine schöne Ergänzung für jede Sammlung feiner dekorativer Kunst, ob für Süßigkeiten, kleine Schätze oder einfach als elegantes Ausstellungsstück.
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Eine kleine weiße Stelle, an der die Marmorierung abgeplatzt ist (siehe letztes Bild).
  • Anbieterstandort:
    Hamburg, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3958346201772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene French Opaline Glas Trinket Box aus dem 19. Jahrhundert - Pistaziengrün
Tauchen Sie ein in die bezaubernde Vergangenheit mit unserem seltenen Fund - einer französischen Opalglasschatulle aus dem 19. Jahrhundert, einem wahren Zeugnis raffinierter Eleganz....
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Belle Époque, Dekoboxen

Materialien

Messing

Marmorschachtel mit Deckel aus Marmor mit Messing-Akzenten und Delphin-Griff
Diese zylindrische Marmordose mit Deckel ist ein raffiniertes Dekorationsstück, das Vintage-Charme mit historischen Designeinflüssen verbindet. Er wurde in den 1970er Jahren hergeste...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Empire, Dekoboxen

Materialien

Marmor

Antike Französisch Grün und Weiß Opaline Glas Kürbis Schatulle - Charles X Era
Diese exquisite Schatulle aus französischem Opalglas aus der Zeit Karls X. ist ein Beispiel für die elegante Handwerkskunst, die für die französische Glaskunst des frühen 19. Das in ...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Charles X., Dekoboxen

Materialien

Opalglas

Ovale französische Kristallglas-Schmuckschatulle aus der Jahrhundertmitte mit vergoldetem Metallrand
Diese elegante ovale Kristallglasschatulle aus Frankreich stammt aus den 1950er Jahren und besticht durch ihr zeitloses Design und ihre raffinierte Handwerkskunst. Die Dose aus dicke...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schmuck...

Materialien

Glas

Sammlerstück Jugendstil Zinn mit Deckel, 1920er Jahre
Das Außergewöhnliche an dieser Jugendstil-Deckeldose aus Blech ist zum einen ihre Form, zum anderen die aufwändig unterschiedliche Gestaltung der beiden Seiten der Dose. Die typische...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Metall

Rote Biedermeier-Schachtel mit Deckel aus Glasüberzug
Tauchen Sie ein in die Eleganz des Biedermeiers mit dieser exquisiten Deckeldose aus Überfangglas. Dieses Stück besticht durch seine meisterhafte Handwerkskunst und die harmonische K...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Biedermeier, Dekoboxen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Urne aus grünem Marmor im Louis-XVI.-Stil, Bronze, Bronze-Dore-Beschläge, um 1880
Einzigartiges Stück, das in Frankreich gekauft wurde. Wunderschöner grüner Marmor Siehe detaillierte Fotos
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Marmor

Vert antike Marmorurnen, Französisch, 19. Jahrhundert, Louis XVI St. Belle Poque-Periode
Ein sehr elegantes Paar von Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Belle Époque Periode Vert Antike Marmor und Ormolu Urnen. Jede Urne steht auf einem quadratischen Marmorsockel m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Ein 19. Jahrhundert Französisches Empire-Tintenfass aus grünem Marmor und Ormolu, um 1870
Dieses sehr stilvolle französische Empire-Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Marmor ist ein schönes Beispiel. Er ist aus grünem Marmor in hervorragender Verarbeitung gefertigt. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Marmor, Goldbronze

Stil von Faberge Guilloche Nephrit-Jade-Tintenschachtel
Von Fabergé
Eine ovale Schmuckdose mit Fuß, die die kaiserlich-russische Silberpunze von Faberge in kyrillischen Buchstaben trägt und in der St. Petersburger Werkstatt hergestellt wurde. In den ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Belle Époque, Dekoboxen

Materialien

Jade

Französischer Übertopf aus grünem Opalglas mit vergoldeter Fassung
Ein französischer Übertopf aus grünem Opalglas mit vergoldeter Fassung. 20. Jahrhundert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Neoklassisch, Blumenkästen, Blu...

Materialien

Bronze

Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Vert De Patricia Marmor und Ormolu Deckel Urne
Eine atemberaubende Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Vert de Patricia Marmor und Ormolu Deckel Urne. Die Urne steht auf einem quadratischen Sockel aus Vert de Patricia-Marmo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Marmor, Goldbronze