Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Josef Hoffmann Kupfer-Keramik-Figur Klieber Wiener Werkstaette

Angaben zum Objekt

Feinste sowie seltene Deckeldose aus der Zeit des Jugendstils im Auftrag der Wiener Werkstaette. Die zugehörige Schachtel ist auf der Rückseite mit dem Signet von Josef Hoffmann und den Buchstaben 'MADE IN AUSTRIA' signiert, die von einem Quadrat umgeben sind. sowie mit der Wortmarke "Wiener Werkstätte", wie sie ab dem Jahr 1909 verwendet wurde. Die bauchige Dose mit Deckel - auf drei Füßen stehend - ist aus Kupfer / ihre Oberfläche ist mit geschwungenen Linien sowie mit so genanntem 'Hammerschlagdekor' verziert / die Schale ist innen vergoldet (leichte Gebrauchsspuren an der Innenseite sichtbar). - Der sich verjüngende Deckel wird von einer Keramikfigur gekrönt, die in Anlehnung an Anton Kliebers (1886 - 1971) reizende kleine Herzfiguren" gefertigt wurde. Designer Josef Hoffmann (1870 / Tschechien - 1956 / Wien) = Originalzeichnung (mit Bleistift auf Papier), abgeleitet aus dem MAK (= Museum für angewandte Kunst in Wien / Österreich) - Wiener Werkstaette Archiv - vorhanden (ein entsprechendes Bild ist hier angefügt). Entworfen vor 1910. Kurzbiographie von Josef Hoffmann: - weltberühmter Architekt (z.B. Sanatorium in Purkersdorf / Niederösterreich & Palais Stoclet in Brüssel) - Designer von Innenräumen (z.B. Cabaret Fledermaus) sowie von Möbeln und Gebrauchsgegenständen 1897: Josef Hoffmann war einer der Begründer der Wiener Sezession / er und J. M. Olbrich waren dort die wichtigsten Architekten 1899 - 1937 Hoffmann war Professor an der Wiener Kunstgewerbeschule 1912: Gründung des Österreichischen Werkbundes (J. Hoffmann war bis 1920 Mitglied des Werkbundes) MATERIAL: Innen kupfern und vergoldet Keramik (bemalt und glasiert) Wien / Österreich hergestellt ca. 1910-20 Größe: Gesamtdurchmesser: 12,0 cm / 4,72 Zoll Durchmesser an der Mündung: 9,0 cm / 3,54 Zoll Höhe: 18,5 cm / 7,28 Zoll Bedingung: Sehr gut (es sind keine Beschädigungen vorhanden) / leichte Gebrauchsspuren an der Schaleninnenseite.
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 18,5 cm (7,28 in)Durchmesser: 11,99 cm (4,72 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1910-1920
  • Zustand:
    es sind keine Beschädigungen vorhanden / leichte Gebrauchsspuren an der Schaleninnenseite.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014412924731

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wiener Werkstaette-Kunstkeramik im expressionistischen Stil, Vase, von V. Wieselthier 1927
Von Wiener Werkstätte, Vally Wieselthier
Zylindrischer Sockel, darüber tulpenförmig ansteigendes Gefäß, ausgestellter Rand, zwei seitlich versetzt angesetzte, geschwungene Bänder als Henkel, auf der Vorder- und Rückseite dr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Expressionismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Wiener Werkstaette Kunstkeramik Ausdrucksstarker Stil Bierkrug von V. Wieselthier 1919
Von Wiener Werkstätte, Vally Wieselthier
Schlanker, sich im oberen Teil verbreiternder und oben wieder verjüngender Krug mit Ausguss und gegenüberliegendem Henkel, Oberfläche reliefiert verziert mit drei antikisierenden Köp...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Expressionismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Schale aus Wiener Werkstaette-Kunstkeramik im ausdrucksstarken Stil von Vally Wieselthier, 1921
Von Wiener Werkstätte, Vally Wieselthier
Schale auf ovalem Grundriss mit ausgestellter, gewellter und geschwungener Wandung auf vier ausgeschwungenen Füßen, reliefierter Frucht- und Blattdekor auf dem Schalenboden und auf d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Expressionismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Wiener Werkstaette Arts and Crafts, Perlentasche, von Maria Likarz-Strauss, um 1919
Von Wiener Werkstätte, Maria Likarz
Außergewöhnliche, seltene Beuteltasche mit abstrakter Perlenstickerei in leuchtendem Orange, Beige, Dunkelbraun und Weiß, am oberen Rand gehäkelt, Kordeln als Zugbänder mit olivenförmigen Holzperlen, Futter aus hellem Ziegenleder. Design, das der Künstlerin Maria Likarz...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art déco, Sammlerschmuck

Materialien

Tierleder, Ziegenleder, Seide, Perlen

Emaille-Schachtel vergoldet Innenseite bemalte Blumen Girlandenporträt, Lady's Portrait, Frankreich
Prächtige Emailschachtel mit Blumengirlanden und einem Damenporträt. Spezifikationen: 1. Die Oberfläche der runden Dose ist aus weißem Emaille gefertigt. Außerdem ist er mit den schönsten bunten Blumengirlanden verziert, die an der Oberfläche entlanglaufen / die genannten Girlanden sind an Schleifen aufgehängt. 2. Der runde Deckel der Schale ist mit einer schönen Emaillemalerei versehen, die eine elegante Dame darstellt: Die Dame ähnelt in Stil und Aussehen den Damen der Zeit von Angelika Kauffmann...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Messing, Emaille

Meissener Rokoko-Kastenrelief-Dekor mit zwei Deckeln aus Messing, bemalt, 1750
Von Meissen Porcelain
Meissen Prachtvolle Rokoko-Doppeldeckeldose mit mehrfarbigen Gemälden und Reliefdekorationen Typ. Der Kasten ist mit Messingbeschlägen eingefasst. höhe: 6.0 cm (= 2,36 Zoll) ...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Metallkasten der Wiener Secession von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte, Österreich
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Versilberte Metalldose der Wiener Secession aus den 1920er Jahren mit hölzerner Innenausstattung von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte, Österreich Von: Wiener Werkstätte, Jos...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Wiener Secession, Dekoboxen

Materialien

Metall, Versilberung

Josef Hoffman Wiener Werksttte Jugendstil-Schachtel, Österreich 1912
Von Josef Hoffmann
Feine und vornehme Schachtel, entworfen vom "Helden" der Wiener Werkstatte, Josef Hoffmann. Hergestellt aus vernickeltem Messing, Blätter und Sterne im Muster. Diese Box ist nicht ge...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Schmuckkästchen

Materialien

Messing, Nickel

Augarten Porzellan Josef Hoffmann Weiß & Gold Melone Deckel Box / Zuckerschale aus Porzellan
Von Josef Hoffmann, Augarten Porzellanmanufaktur, Wiener Werkstätte
Eine feine, mit Porzellan überzogene Zuckerdose (die sich auch perfekt als Tischdose eignet). In der Melone (Muster), entworfen von Josef Hoffmann 1929. Aus weißem Porzellan mit go...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Wiener Secession, De...

Materialien

Porzellan

Josef Hoffmann ein Blumenkorb, Wiener Werkstätte, Wien, 1906
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann ein "Blumenkorb", Wiener Werkstätte, 1906
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Ungarisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Silber

Facettierte Kristallschale von Josef Hoffmann Wiener Werkstatte
Von Josef Hoffmann
Facettierte Kristallschale von Josef Hoffmann Wiener Werkstatte Schöne Art-Déco-Glasschale in fluoreszierendem Grün. Das Besondere daran ist, dass man unter ultraviolettem Licht oder...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Josef Hoffmann ein Blumenkorb, Wiener Werkstätte, 1906
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann ein "Blumenkorb", Wiener Werkstätte, 1906.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Ungarisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen