Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Original Antike belgische Spa- Nähkasten aus Belgien mit geheimem Fach

3.383,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gemalt mit Spa-Szenen Aus unserer Sewing Box Kollektion freuen wir uns, Ihnen diese Original Spa Sewing Box anbieten zu können. Der Nähkasten in rechteckiger Form aus Bergahorn ist auf jeder Seite mit Szenen aus dem Kurort verziert, darunter: la Sauvenière, la Géronstère, le Tonnelet, les Cascades de Coo und vue du aviny du château dimbles. Nach dem Öffnen des Kartons kommt ein hellrosa gefüttertes Nähkästchen mit mehreren Fächern für Aufbewahrung und Werkzeug zum Vorschein. Der Innendeckel ist mit einem gerahmten Paneel aus rauchfarbenem Samt und einer äußeren Umrandung aus simuliertem Seilwerk versehen. Der Nähkasten enthält außerdem vier originale Kurspinner mit gemalten Szenen und ein Fach mit Deckel, das mit einer weiteren Kursszene von la place du spa at lo fontaine du pouhon bemalt ist. Unter dem Deckel befindet sich ein Geheimfach, auf das man zugreifen kann, indem man die Rückwand abnimmt und eine kleine Schublade mit Griffen freilegt. Die Spa Box stammt aus der georgianischen Periode des späten 18. Jahrhunderts während der Herrschaft von Georg III. um 1770. Spa ist aus dem Zusammentreffen der Natur im Fürstentum Lüttich entstanden, das am Rande des Hohen Venns im Herzen der Ardennen liegt. Sie verfügt über reiche Eisenerzvorkommen und Wasserquellen, die bis in die vorrömische Zeit zurückreichen. Über viele Jahre hinweg kamen Reisende von nah und fern, um die Gegend zu besuchen, um Urlaub zu machen, Geschichte zu erleben und eine Vielzahl von touristischen Aktivitäten zu unternehmen. Kunsthandwerker begannen, Werke herzustellen, um sie an diese Reisenden zu verkaufen, und so entstanden die Spa-Arbeiten, die oft Szenen aus der lokalen Umgebung und nützliche Komponenten wie Nähzeug enthielten. Der Bergahorn gehört zur Familie der Ahorngewächse und ist in Europa beheimatet. Es hat eine hellgelbe Farbe und ist oft ein sehr sauberes Holz mit einer geraden, feinen Maserung. Das Holz ist oft pappig. Diese Kerne haben jedoch in der Regel eine sehr ähnliche Farbe wie der Rest des Holzes, so dass sie kaum sichtbar sind. Die georgische Ära war ein Zeitraum in der britischen Geschichte von 1714 bis 1837, die georgische Ära nach den hannoverschen Königen Georg I., Georg II., Georg III. und Georg IV.
  • Maße:
    Höhe: 8,5 cm (3,35 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 18,5 cm (7,29 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Northampton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501421TCEX1stDibs: LU8027242926442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike belgische Spa-Teedose
Darstellung von verschiedenen Spa-Szenen Aus unserer Tea Caddy-Kollektion freuen wir uns, Ihnen diesen herrlichen belgischen Spa Tea Caddy vorstellen zu können. Die Teedose von quad...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Belgisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Bergahornholz

Antike belgische Spa-Teedose
4.433 €
Kostenloser Versand
Antike georgianische Regency Chinoiserie-Nähbox mit Japanglasur
Seltener Magnoliengelb-Lack Aus unserer Sewing Box Kollektion freuen wir uns, Ihnen diese Regency Japanned Chinoiserie Sewing Box anbieten zu können. Die Sewing Box von rechteckiger...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoboxen

Materialien

Holz, Lack

Antiker Nussbaum-Nähkasten Hausburg
Von F.L. Hausburg
Komplett mit Nähbegleitung Aus unserer Sewing Boxes Kollektion sind wir begeistert, diese atemberaubende Sewing Box aus gemasertem Nussbaum anbieten zu können, die Hausburg zugesch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Antiker Nussbaum-Nähkasten Hausburg
5.249 €
Kostenloser Versand
Antike viktorianische Schreibschachtel von G.H. Radcliffe Multiple Secret Compartment
Schreibkasten des späten 19. Jahrhunderts mit zwei Geheimfächern Aus unserer Writing Box-Kollektion bieten wir diese viktorianische Coromandel-Schreibbox von Radcliffe of Halifax a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Seltener georgianischer Nähkasten mit gedrehtem Motor
Seltener Motor gedrehtes Design Der Nähkasten in leichter Sarkophagform stand auf vier gedrehten Rippenfüßen. Der Nähkasten verjüngt sich bis zum konvexen, erhöhten Deckel und weis...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Dekoboxen

Materialien

Messing

Antike George III.-Teetruhe aus Hareholz mit Intarsien
Mit zwei Teedosen Aus unserer Tea Caddy Kollektion bieten wir Ihnen diese georgianische Harewood Tea Chest an. Die Teekiste in rechteckiger Form ist mit Harewood furniert und mit ei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Buchsbaumholz, Laubholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes englisches Nähkästchen oder Jewell Box, ca. 1850-1860
Antikes englisches Nähkästchen oder Schmuckkästchen, ca. 1850-1860.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Schmuckkästchen

Materialien

Walnuss

C. 1870 English "Trinity House" Sewing Work Box
Circa 1870 "Trinity House" sewing work box, English. Walnut inlaid with exotic woods. From 1850-1880 the men who manned the lighthouses were known for crafting these boxes to while a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Dekoboxen

Materialien

Walnuss

Teedose aus der George-III-Periode um 1765, englisch
CIRCA 1765 Englische Teedose aus der Zeit Georgs III. Kleines und vollständiges Exemplar auf originalen Klammerfüßen. Mahagoni. Originalbeschläge und Schloss mit Schlüssel. Enthält 2...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Zinn

CIRCA 1790 Englische Teedose aus der Zeit Georgs III.
CIRCA 1790 Englische Teedose aus der Zeit Georgs III. Original eingelegte Innendosen und eine spätere Zuckerdose aus geschliffenem Glas. Old Sheffield Platte Silber ziehen. Gebändert...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Old Sheffield Plate

Georgian Nähkästchen aus dem 19. Jahrhundert
Ein gut geformtes Nähkästchen aus genarbtem Leder mit fein gegossenen Messingbeschlägen. Steht auf den Füßen einer Löwentatze. Das Leder ist tief weinrot und weist an den Ecken einig...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, George III., Dekoboxen

Materialien

Leder, Holz

Nähen und hölzerne Schmuckschatulle mit Intarsien Einlage
Nähen und hölzerne Schmuckschatulle mit Intarsien Einlage
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Dekoboxen

Materialien

Holz