Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Stahlgravierte Nürnberger Sparbüchse oder Geldkassette um 1600

8.482,24 €

Angaben zum Objekt

Ein schönes Beispiel für eine Geldtruhe oder Geldkassette mit eingravierten Stahlfiguren auf jeder Seite und einem komplizierten Schließmechanismus unter dem Deckel, typisch für Metallarbeiten aus einer Reihe von Städten in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz, die für ihre Handwerkskunst bekannt waren, insbesondere Augsburg und Nürnberg. Allein in Nürnberg waren Ende des 15. Jahrhunderts über 140 Handwerke registriert, darunter gelernte Schmiede, aber auch ebenso geschickte Kollegen in Spezialgebieten wie Blechbearbeitung, Ätzen, Hämmern, Stahlplattengravur, Malerei und Rostschutz. Die Schachtel ist in sehr gutem Zustand, schön detailliert mit Figuren auf allen Seiten, mit Ziselierungen sogar auf der Unterseite des Deckels hinter dem funktionierenden Schlossmechanismus, und ihre Kugelfüße sind intakt geblieben. Einige leichte Rost-Patina erscheint auf der Oberseite, und andere kleinere Mängel, leichte Kante und Ecke tragen im Einklang mit Alter und Nutzung. Eine Ecke des Deckels weist eine Schnittverletzung auf. Der Schlüssel ist enthalten. Ein großes, seltenes Stück früher europäischer Handwerkskunst! Abmessungen: 5 in H x 8.5 in W x 4.25 in D. Ref: 787
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 10,8 cm (4,25 in)
  • Materialien und Methoden:
    Stahl,Graviert,Geschmiedet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1600–1609
  • Herstellungsjahr:
    um 1600
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Sehr guter Zustand, leichte Rostpatina auf der Oberseite und andere kleine Mängel, leichte Abnutzung an den Ecken und Kanten, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen. Eine Ecke des Deckels weist eine Schnittverletzung auf.
  • Anbieterstandort:
    Milford, NH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 97721stDibs: LU933935911062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Schatulle aus roter Seide des frühen 17. Jahrhunderts auf Stand
Ein schönes Beispiel für eine italienische Holzschatulle aus dem frühen 17. Jahrhundert, möglicherweise aus Kiefernholz, mit leicht gewölbtem Deckel, der mit roter Seide überzogen un...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Dekoboxen

Materialien

Schmiedeeisen

Anglo-indische messinggebundene Diminutiv-Campaigner-Truhe aus Palisanderholz
Ein feines Messing-gebundenen diminutive sechs Schubladen Campaigner Brust in Palisander. Wahrscheinlich aus Indien, mit floralen Schnitzereien, Messingintarsien und eingelassenen Ca...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Kampagne, Kommoden

Materialien

Messing

Europäische Kiefer Farbe dekoriert Decke Brust datiert 1876
Eine schön bemalte große Kieferndecke Brust datiert 1876 auf der Vorderseite, mit drei foliate gemalt Panels und geometrischen Mustern auf der Oberseite, mit großen Scharnieren. Die ...
Kategorie

Antik, 1870er, Europäisch, Truhen

Materialien

Kiefernholz

Japanische Zigarettenschachtel aus Meiji-Silber und gemischtem Metall
Eine feine japanische Zigarettendose aus Meiji-Silber und gemischtem Metall mit Vogel- und Blattwerkdekor auf dem Deckel, signiert auf dem Deckel, und ebonisiertem Holzinterieur, dat...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Tabakzubehör

Materialien

Silber, Kupfer

Italienische geschnitzte Cassone aus dem 18. Jahrhundert mit Drachendekor und Pfotenfüßen
Ein feines handgeschnitztes Kassone, wahrscheinlich in Eiche, mit Relief geschnitzt scrollwork Drachen flankieren ein zentrales Schild schmücken die Frontplatte, geschnitzt figuralen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Truhen

Materialien

Schmiedeeisen

19. Jh. Englische Mahagoni-Teekanne im Chippendale-Stil mit Teedosen aus Silberblech
Eine schön geschnitzte englische Mahagoni-Teekanne im Chippendale-Stil mit Kuppel und geschnitzten Ecken, versilberten Wappen und Henkeln. Der Innenraum ist mit Velours für versilber...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Teebüchsen

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

CIRCA 1650 Geldtruhe aus Eisenblech aus Süddeutschland mit hölzernem Stand
Im Europa des 15. und 16. Jahrhunderts waren die Arbeiten der Schmiede aus Süddeutschland weithin bekannt. Die Nachfrage nach den Produkten dieser Metallfacharbeiter reichte bis in d...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gepäckstücke

Materialien

Eisen

Cash Box aus dem 19. Jahrhundert mit verschnörkelten Messing-Akzenten aus Kerala
Eine südindische Geldkassette aus Kerala aus dem 19. Jahrhundert mit verschnörkelten Messingbeschlägen und verwittertem Aussehen. Mit dieser Geldkassette aus Kerala aus dem 19. Jahrh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Schmuckkästchen

Materialien

Messing

Schmuckkästchen aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts
Bronzeschatulle aus dem späten 19. Jahrhundert, ägyptisch. Ein Grand-Tour-Souvenir. Ein Pharao fährt mit seinem Streitwagen über die großen Tafeln. Die Endplatten sind gegenüberliege...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ägyptisch, Ägyptisch, Schmuckkästchen

Materialien

Bronze

Colonial-Holztruhe aus dem 18. Jahrhundert mit Reliefschnitzereien und Eisenbeschlägen
Holzkoffer aus der Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts mit handgeschnitzten Ornamenten, Blumen- und Büstenreliefs auf der Oberseite und den Seiten. Beschläge, Verzierungen und seitlich...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Südamerikanisch, Gepäckstücke

Materialien

Eisen

Antike anglo-indische Bronze-Schmuckkästchen aus Bronze
Antike anglo-indische Hindu-Schmuckschatulle aus Bronze. Handgefertigte antike anglo-indische Metallschatulle aus dem 19. Jahrhundert mit aufklappbarem Deckel mit Schwenkbügel, der s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen

Materialien

Bronze

18. Jahrhundert Messing montiert "Heirat" Mitgift-Box
Exquisite indische Handwerkskunst aus Teakholz mit dekorativem Messing auf einer patinierten Oberfläche. Die Messingbeschläge sind handgeschlagen und zeugen von der außergewöhnlichen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Schmuckkästchen

Materialien

Messing