Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Stahlgravierte Nürnberger Sparbüchse oder Geldkassette um 1600

Angaben zum Objekt

Ein schönes Beispiel für eine Geldtruhe oder Geldkassette mit eingravierten Stahlfiguren auf jeder Seite und einem komplizierten Schließmechanismus unter dem Deckel, typisch für Metallarbeiten aus einer Reihe von Städten in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz, die für ihre Handwerkskunst bekannt waren, insbesondere Augsburg und Nürnberg. Allein in Nürnberg waren Ende des 15. Jahrhunderts über 140 Handwerke registriert, darunter gelernte Schmiede, aber auch ebenso geschickte Kollegen in Spezialgebieten wie Blechbearbeitung, Ätzen, Hämmern, Stahlplattengravur, Malerei und Rostschutz. Die Schachtel ist in sehr gutem Zustand, schön detailliert mit Figuren auf allen Seiten, mit Ziselierungen sogar auf der Unterseite des Deckels hinter dem funktionierenden Schlossmechanismus, und ihre Kugelfüße sind intakt geblieben. Einige leichte Rost-Patina erscheint auf der Oberseite, und andere kleinere Mängel, leichte Kante und Ecke tragen im Einklang mit Alter und Nutzung. Eine Ecke des Deckels weist eine Schnittverletzung auf. Der Schlüssel ist enthalten. Ein großes, seltenes Stück früher europäischer Handwerkskunst! Abmessungen: 5 in H x 8.5 in W x 4.25 in D. Ref: 787
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 10,8 cm (4,25 in)
  • Materialien und Methoden:
    Stahl,Graviert,Geschmiedet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1600–1609
  • Herstellungsjahr:
    um 1600
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Sehr guter Zustand, leichte Rostpatina auf der Oberseite und andere kleine Mängel, leichte Abnutzung an den Ecken und Kanten, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen. Eine Ecke des Deckels weist eine Schnittverletzung auf.
  • Anbieterstandort:
    Milford, NH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 97721stDibs: LU933935911062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Schatulle aus roter Seide des frühen 17. Jahrhunderts auf Stand
Ein schönes Beispiel für eine italienische Holzschatulle aus dem frühen 17. Jahrhundert, möglicherweise aus Kiefernholz, mit leicht gewölbtem Deckel, der mit roter Seide überzogen un...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Dekoboxen

Materialien

Schmiedeeisen

Spanischer Vargueno- oder Sammlerschrank aus gemasertem Walnussholz, 17. Jahrhundert
Ein schönes Beispiel für eine diminutive Noppen Nussbaum vargueno, Sammler oder Wertsachen Schrank, mit geformten Gesims und Drop-Front, die Öffnung zu einem Multi-Schubladen-Innenra...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Maurisch, Schränke

Materialien

Schmiedeeisen, Messing

19. Jh. Englische Mahagoni-Teekanne im Chippendale-Stil mit Teedosen aus Silberblech
Eine schön geschnitzte englische Mahagoni-Teekanne im Chippendale-Stil mit Kuppel und geschnitzten Ecken, versilberten Wappen und Henkeln. Der Innenraum ist mit Velours für versilber...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Teebüchsen

Materialien

Versilberung

19. Jh. Kleine indische Stick Box oder Mitgifttruhe, perfekt für einen kleinen Beistell- oder Endtisch
Ein schönes Beispiel für eine kleine indische Stockkiste, die in der Wüstenregion Thar im Westen Rajasthans typischerweise von Generation zu Generation in der Familie weitergegeben w...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Truhen

Materialien

Eisen

Große indische Stick Box oder Dowry-Kommode aus dem 19. Jahrhundert, perfekt für Couchtisch
Ein schönes Beispiel für eine große indische Stockkiste, die in der Wüstenregion Thar im Westen Rajasthans typischerweise von Generation zu Generation in der Familie weitergegeben wu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Truhen

Materialien

Eisen

Charles II.-Nadelspitze-Kommode, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts
Ein schönes Beispiel für eine englische Handarbeitsschatulle aus der Zeit Karls II. (1660-1685), mit Außentafeln aus Seidengewebe, auf denen verschiedene Figuren und Tiere dargestell...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Charles II., Dekoboxen

Materialien

Messing, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene Nürnberger Schachtel aus dem 16.
Seltener Nürnberger Kasten aus dem 16. Aus Eisen, Maße: 13 x 18 x 12 cm Guter Zustand.
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Schmuckkästchen

Materialien

Eisen

Majolika-Muschelspardose, CIRCA 1900
Majolika-Muschelspardose, CIRCA 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Dekoboxen

Materialien

Keramik

Majolika-Muschelspardose, CIRCA 1900
200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Majolika-Kuttel Geldbörsenschachtel aus Majolika, um 1900
Majolika-Häuschen Spardose, CIRCA 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Dekoboxen

Materialien

Keramik

Souvenir-Schmuckkästchen aus Ormolu und Glas, Nürnberger Burg, um 1900
Ein wunderschönes Schmuckkästchen mit Glasaufsatz aus Ormolu und Metall. Der aufklappbare Deckel zeigt eine Ansicht der Nürnberger Burg in Deutschland. Dieses charmante kleine Schmuc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Hollywood Regency, Schmuckkästchen

Materialien

Goldbronze

Schmuckkästchen Azubi-Truhe Messing Gravierte Distel Miniature
Kommode Schubladen Schmuckkästchen Azubi-Truhe Messing graviert Massive Messing Lehrlingskommode, Kommode mit 5 funktionierenden Schubladen alle mit stilisierten Distel graviert De...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Schmuckkästchen

Materialien

Messing

Majolika Onnaing Buchspardose:: um 1900
Von Onnaing
Sparbücher aus Majolika von Onnaing. Das Stück wurde um 1900 angefertigt.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Dekoboxen

Materialien

Keramik

Majolika Onnaing Buchspardose:: um 1900
224 $ Angebotspreis
25 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen