Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Teedose aus georgischem Eibenholz des 18. Jahrhunderts mit Sternintarsien und Messingakzenten

2.587,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Exquisite Teedose aus Eibenwurzelholz des 18. Jahrhunderts mit Sternintarsien und Messingakzenten, um 1770. England Diese außergewöhnliche Teedose aus Eibenwurzelholz ist ein beeindruckendes Beispiel georgianischer Handwerkskunst, das sowohl funktionales Design als auch exquisite Kunstfertigkeit vereint. Gefertigt aus reich gemasertem Eibenholz, das für seine markanten Maserungen und warmen Farbtöne bekannt ist. Das Äußere weist aufwändige Intarsienarbeiten auf, darunter eine zentrale Sternintarsie auf der Vorderseite, die von feinen Zierbändern eingefasst ist. Löwenkopfgriffe aus Messing mit Ringgriffen schmücken die Seiten, und der Caddy ruht elegant auf Pfotenfüßen aus Messing, die ihm einen Hauch von königlichem Charme verleihen. Der Scharnierdeckel lässt sich öffnen und gibt den Blick auf zwei Fächer mit Deckel frei, die sorgfältig für die Aufbewahrung von Tee gefertigt wurden. Das Innere ist mit kontrastierendem, geflammtem Mahagoni ausgekleidet, das fein mit Tulpenschnüren eingelegt ist und die Liebe zum Detail unterstreicht. Ausgezeichneter Zustand, mit einer reichen Patina, die seinen zeitlosen Reiz unterstreicht. Diese Teedose dient nicht nur als praktische Aufbewahrungslösung, sondern ist auch ein wunderschönes Dekorationsstück, perfekt für Sammler und Liebhaber schöner Antiquitäten. Es handelt sich um ein äußerst gelungenes und seltenes Exemplar in schönem Zustand und sehr guter Farbe mit original patinierten Oberflächen. Abmessungen Auf Anfrage erhältlich
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 2,54 cm (1 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Hervorragender Originalzustand mit durchgehend gut patinierten Oberflächen.
  • Anbieterstandort:
    Oxfordshire, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4936238031382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Teedose aus Lackkunst im George-III-Stil des 18. Jahrhunderts mit Original-Lackdosen und Original-Lackdosen
Diese außergewöhnliche und seltene Teedose aus der Zeit Georgs III. ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Handwerkskunst des 18. Jahrhunderts. Die Dose ist mit aufwändigem Chinois...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoboxen

Materialien

Lack

William-and-Mary-Blumen-Intarsienschachtel aus Oliven-Austern-Spitze aus dem 17. Jahrhundert, um 1685
Eine feine und seltene William and Mary Olivia Austernblüten-Spitzendose aus dem 17. Jahrhundert, um 1685. England Die quer gemaserte, mit Olivenholz und Stechpalmen gesäumte Platte wird von einem Oval aus Intarsien umgeben, das Frühlingsblumen und grün gefärbte Knochenblätter darstellt, eingefasst von Olivenzweigen, mit Intarsienquadranten in ähnlicher Weise in jeder Ecke. Auch der Fries ist mit Stechpalmenholz verkleidet und mit zwei ovalen Intarsien auf Ebenholzgrund versehen, die Frühlingsblumen und grün gefärbte Knochenblätter darstellen, und erhebt sich auf feinen olivgrünen, konvexen Leisten und Stollenfüßen. An der Innenseite ist ein Papieretikett angebracht, auf dem steht: "Gehörte Richard Didham (Königsbote) von Chatham - alte Spitzenschachtel - William und Mary - alte englische Einlegearbeiten". Es ist anzumerken, dass nur sehr wenige feine Intarsienspitzenkästchen aus dem 17. Jahrhundert bekannt sind. Literatur Das Kästchen gehört zu einem Intarsientisch, der in Levens Hall aufbewahrt wird und wahrscheinlich 1684 von dem Londoner Tischler Thomas Pistor an James...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Dekoboxen

Materialien

Knochen, Buchsbaumholz, Ebenholz, Eichenholz, Olivenholz, Tulpenholz, St...

Schöne und seltene achteckige Kiste aus Satinholz von Georg III., um 1790
Feine und seltene achteckige Kiste aus Satinholz aus dem späten 18. Jahrhundert, C.1790. Die aus Königsholz gefertigte Querschnittplatte mit Ebenholz- und Buchsbaumbespannung ist f...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Veilchenholz, Seidenholz

Große große Oliven-Austern-Spitzenschachtel mit Intarsien von William and Mary aus dem 17. Jahrhundert, um 1690
Feine und seltene, große, mit Intarsien versehene, olivgrüne Austernspitzenschatulle aus der William and Mary-Zeit des 17. 1680-1700, England Die quer verlaufende, profilierte Pla...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Dekoboxen

Materialien

Eichenholz, Olivenholz, Ebenholz

Spitzendose aus Nussbaum und Seegraseinlegearbeiten aus dem 17.
Eine feine und extrem seltene gemaserte Nussbaum und Seegras Intarsien "Spitze Box", circa .... lassen Sie uns es aufschlüsseln - Seegras Intarsien erschien zum ersten Mal in Englisc...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Barock, Dekoboxen

Materialien

Walnuss

William and Mary Olive Austerntruhe auf Ständer oder Tischschachtel, 17. Jahrhundert
Eine schöne und äußerst seltene barocke Austernkiste aus dem 17. Jahrhundert auf einem Ständer oder "Tischkasten", um 1675-1690. Das exquisit gestaltete Oberteil aus quergeformt...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Kommoden

Materialien

Olivenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grat Eibe 19. Jahrhundert Tee Caddy
Eine sehr attraktive und gute Qualität frühen 19. Jahrhundert Regency-Periode, Wurzel Eibenholz Tea Caddy mit Buchsbaum Strung Dekoration im gesamten, die Scharnier Pagode oben umsch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teebüchsen

Materialien

Eibenholz

Grat Eibe 19. Jahrhundert Tee Caddy
1.491 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike George III Englisch Burr Eibenholz Tee Caddy
Aus unserer Tea Caddy-Kollektion bieten wir Ihnen diese antike Teedose aus Wurzelholz an. Die rechteckige Teedose ist wunderschön aus furniertem Eibenholz gefertigt und mit Buchsbaum...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Schmuckkästchen

Materialien

Buchsbaumholz

Teedose aus Wurzelholz im Regency-Stil
Eine reizvolle frühen 19. Jahrhundert, Regency-Periode, Grat Eibenholz Tea Caddy von Sarkophag Form mit Buchsbaum Strung Dekoration, Original Ormolu Griffe an den Seiten und Scharnie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teebüchsen

Materialien

Eibenholz

Teedose aus Wurzelholz im Regency-Stil
1.552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Georgianische Eiben-Teedose aus Eibenholz mit floraler Intarsiendekoration
Eine feine Qualität George III Zeitraum, Ende des 18. Jahrhunderts, Eibenholz Tee Caddy von achteckigen Form, mit Lift Up Deckel umschließt zwei Abteilungen und außergewöhnliche flor...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Eibenholz

Bombay-Teedose mit Intarsien aus Holz, Napoleon III.-Stil, spätes 19. Jahrhundert
Antike französische Teedose im Stil von Napoleon III. mit einem gebogenen "forme arbalète"-Deckel. Der Kasten ist mit verschiedenen Holzarten furniert, Wurzelholz-Walnussfurnier. Int...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Teebüchsen

Materialien

Messing

Antike George IV Gonçalo Alves & Amboyna Marquetry Tee Caddy C1825 19.
Dies ist eine exquisite antike George IV Gonçalo Alves und Amboyna Intarsien Tee Caddy, circa 1825 in Datum. Es ist wunderschön mit herrlichen Intarsien Dekoration der Gonçalo Alves...
Kategorie

Antik, 1820er, George IV., Teebüchsen

Materialien

Amboyna